flott

  1. Flott Tb 10 Kaufberatung

    Hallo Zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einer ordentlichen Tischbohrmaschine für meine Holzwerkstatt. Nun bin ich auf die Flott Tb 10 gestoßen- also einer Baugleichen AEG. Ist die was? Und wenn ja: was wäre denn da ein vernünftiger Preis?
  2. Tischbohrmaschine, was haltet ihr von...

    Hallo, in der Bucht wurde mir heute diese Flott TB10 vorgeschlagen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/flott-tb-10-1-tischbohrmaschine-saeulenbohrmaschine/2261062608-84-5751 Die wäre einigermaßen in meiner Nähe. Was haltet ihr von der optisch? Zum einen frage ich mich, ob oberhalb des...
  3. Tischbohrmaschine - Elektrik überprüfen in Hamburg

    Moin, ich habe eine (für mich neue) Flott TBM. Ich habe damit schon mal erfolgreich ein Loch gebohrt. Nun habe ich sie ein wenig gereinigt und wollte sie benutzen, und habe dabei festgestellt, dass der FI in meiner Unterverteilung auslöst, entweder sofort, oder nach kurzem Lauf. Kennt jemand...
  4. Flott TB 13 - Display reparieren

    Moin, hat einer von Euch schon mal erfolgreich das Display an der TB 13 (siehe Foto) getauscht/repariert? Wo lag der Fehler und die Lösung? Danke Euch und ein schönes Wochenende Toby
  5. Flott ST 13 W

    Hallo. Hat jemand Erfahrung mit der Maschine? Könnte eine gebraucht bekommen. Hauptsächlich Holz ab und an Metall.
  6. Vorstellung

    Hallo, mein Name ist Jens, bin 48, wohne im Saarland und befasse mich seit guten 30 Jahren immer mal wieder hobbymässig mit Holz. In den letzten Monaten konnte ich endlich beginnen meine Werkstatt im größten Raum (25 qm) des Kellers unseres Hauses einzurichten. Ist wie gesagt noch nicht fertig...
  7. Kaufberatung Standbohrmaschine

    Hey Liebe Holzer, ich bin derzeit täglich auf der Suche nach einer passenden Standbohrmaschine (Ständerbohrmaschine / Säulenbohrmaschine?! Belehrt mich gerne auch was die Unterschiede betrifft) für meine Werkstatt. Auch wenn ich gelernter Tischler bin, und meine Ansprüche grundsätzlich recht...
  8. Gubbes

    Brauche Hilfe bei der Bedienung meiner alten Flott TB10

    Hallo Freunde der Sonne, Ich brauche Hilfe im Umgang mit meiner alten Flott TB10. Da sind sehr wenige Knöpfe und Hebel dran und doch durchschaue ich das Ganze irgendwie nicht! Erstes Problem: wie kann man den Riemen umspannen um die Leistung zu verändern, scheint irgendein Trick dabei zu sein...
  9. Alte Flott Tischbohrmaschine geschenkt bekommen. Flott machen oder weg?

    Hallo Community, mit 38 Jahren stehen mir nun endlich Platz und finanzielle Mittel zur Verfügung mir meinen Traum von der eigenen Holzwerkstatt zu erfüllen. Natürlich nicht auf einmal, sondern Stückchen für Stückchen soll sie wachsen. Jetzt habe ich so viele Ahnung vom Holzwerken wie ein Spatz...
  10. Kaufberatung Tischkreissäge (gebraucht)

    Guten Tag allerseits, ich benötige den Rat von Experten. Ich möchte mir gerne eine Tischkreissäge zulegen (Formatkreissäge brauchts nicht sein). Wenn ich mal richtig Große Formatplatten sägen muss, kann ich bei meinem Onkel (Schreiner) eine richtige Formatkreissäge mitbenutzen. So nun zum...
  11. Schiebetisch Flottjet 1011 gesuchtWesterwäldisch

    Hallo liebe Handwerksfreunde, Ich bin neu in dem Forum und lese hier schon eine Weile mit. Nun habe ich eine Frage: Hat zufällig jemand einen Schiebeschlitten für die Kräku/ Flottjet 1011 zu verkaufen? Ich kann an eine Maschine kommen, die aber keinen Schiebetisch hat. Bei Krämo wurde mir...
  12. "paar" Fragen zu Flott Bohrmaschinen

    Hallo liebe Gemeinde, bin noch ein Neuling in der Materie und habe in meiner neuen Werkstatt die große Flott von meinem Großvater integriert weil ich generell ein Fan von guten alten Dingen aller Art bin. Soweit so gut. Was ich bisher gemacht habe ist den Deckel auf und alles Dreck...
  13. Tischbohrmaschine - Drehmoment für Forstnerbohrer

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Tischbohrmaschine für die Holzbearbeitung. Ich habe leider nicht viel Platz und bin auf einen 230V-Anschluss beschränkt, dafür ist der Preis nur sekundär. Die Flott TB 13 Plus gefällt mir eigentlich recht gut, da sie eine große Ausladung hat, und die...
  14. pkraus1

    Bandsäge Flottjet bs 400 electronik

    Hallo, habe mir vor einiger Zeit eine Flottjet bs 400 electronik gebraucht gekauft. Die macht jetzt Zicken. Vor allem wenn es kalt ist in der Werkstatt läuft die Maschine nicht an. Durch Zufall habe ich herausgefunden wenn ich mit einem Heizlüfter die/den Electronik/Motor anblase startet sie...
  15. Uniflott Kombi 1000 Bedienungsanleitung

    Hallo zusammen, Ich habe von meinem Opa eine Uniflott Tischkreissäge geerbt. Es ist ein kombigerät, welches man auch zur Bandsäge und Tellerschleifer umbauen kann. Einiges an Zubehör habe ich dazu bekommen, leider keine Bedienungsanleitung. Im Netz könnte ich leidér nichts konkretes finden...
  16. Flott TB 10 - Lagerschaden?

    Hallo liebes Forum, ich habe dieses Schmuckstück, eine Flott TB10. Sie stammt aus einer Werkstattauflösung und steht nun bei mir unbenutzt rum. Warum? Weil ich nicht zurecht komme, präzises Bohren ist schwer und die Bohrer fressen oder klemmen sich fest. Die Säule ist ein Nachbau, der Tisch...
  17. Flott KS 2011

    Hallo zusammen, Ich hab mir eine Flott KS2011 mit Schiebeschlitten Bj. 1993 gekauft. Hat jemand von euch eine Bedienungsanleitung für diese Säge, die er mir ggf. als PDF zuschicken kann ? LG Andreas
  18. Flott KS2011 justieren und Bedienungsanleitung

    Hallo zusammen, Ich habe es getan. :D Nach langer Suche habe ich mir eine Tischkreissäge gekauft. Es ist eine Flott KS2011 Bj. 1993 geworden. Die Maschine ist sehr gut gepflegt und wurde nur in einer Schule im Werkuntericht genutzt. Dabei ist ein Schiebetisch und der Parallelanschlag...
  19. Flott KS2011

    Hallo zusammen, Nachdem ich jetzt das Forum durchgepflügt habe, muss ich wohl doch einen Thread aufmachen :) Ich habe die Chance eine Flott KS 2011, Bj. 1993 zu erwerben. Ich werde mir die Maschiene heute abend anschauen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Maschiene ? Auf was...
  20. Tischbohrmaschine Auswahlhilfe

    Hallo zusammen. Ich möchte mir eine neue Tischbohrmaschine zulegen. Momentan schwanke ich zwischen folgen Geräten: Optimuim OPTIdrill B 24H (400V), Alzmetall ALZTRONIC 14 und Flott TB E1. Hat jemand Erfahrung mir den Maschinen? Grüße!
Oben Unten