exzenter

  1. Exzenterschleifer von Würth mit 2 Hub ?

    Hallo, zufällig habe ich gerade gesehen dass es von würth einen Exzenterschleifer gibt, den ETS 150-E twin, der einen umschaltbaren Hub zwischen 2,8mm und 6,2mm hat. Kennt das jemand? Gekauft habe ich vor kurzem aber einen Festool ETS 150 den ich demnächst dann verwende. Dennoch hat es mich...
  2. vernünftige Exzenter-Opfer-Klettpads gesucht

    Hallo, ich verwende „Opfer-Klett-Pads“ von Bosch zwischen dem Schleifteller und dem Schleifpapier auf meinem Exzenter. Leider ist mein neuer Werkstattsauger so stark, dass er die Maschine zu sehr ans Holz drückt - das Resultat ist, dass die erhöhte Reibungshitze die Klettdinger des Opfer-Pads...
  3. Lasierte Fenster abschleifen und neu lasieren (Rutscher oder Exzenter/Rotex?)

    Hallo Gemeinde (falls überhaupt jmd online ist oder schafft bei dem Wetter...), in Variationen hatten wir das schon.. Trotzdem, hier die Situation: Ich sollte mal unsere Fenster abschleifen/neu lasieren. Könnte man auch machen lassen, aber selber machen kostet nur Zeit und spart Geld...
  4. Welche Art von Schleifmaschine benötige ich, und welche genau ist empfehlenswert?

    Hallo zusammen. Wieder einmal habe ich vorab gesucht hier im Forum. Aber ich bin für mich zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen. Ausgangslage; verarbeitet wird zumeist Multiplex, Tischlerplatte, Sperrholz, Leimholzplatten, Massivholz (Kiefer hauptsächlich, dann Buche, selten Eiche)...
  5. Erfahrung mit Flex Exzenterschleifer

    Hallo, da mein alter Exzenter langsam ins Seniorenalter kommt, bin ich auf der Suche nach was neuem auf den Flex ORE 5-150EC gestossen. Hat schon jemand mit dem Flex ORE 5-150 EC Erfahrungen - oder ist der irgendwie baugleich mit anderen bekannten...
  6. Konze

    Die Rotex geht mir irgendwie auf die Nerven

    Hey, ich stelle hier keine konkrete Frage, das ist quasi eher ein: Das will ich mal loswerden. Stammtischgelaber. Ich nutze seit fünf Jahren die Rotex in der 125er-Größe. Und irgendwie habe ich bis heute ihr Konzept nicht richtig verstanden. Klar, das Grobschleifen ist in manchen Fällen super...
  7. Exzenter Verbindung - alternative zu Häfele und Hettich?

    Hallo, gibt es zu den Exzenterbeschlägen von Häfele (Minifix) und Hettich (Rastex) alternative Hersteller? Über Tipps freue ich mich... Gruß, Tom
  8. Handjive

    Exzenter oder Schwingschleifer

    Hallo Leute, ich besitze seit ca. 30 Jahren noch einen alten Festo Schwingschleifer RS 2e, mit dem ich sehr zufrieden bin. Ich nutze ihn für den Endschliff 150 und 180 er Korn(, den Grob- und Mittelschliff mache ich mit mehreren Bandschleifern, die mit 40 er, 80er, 100er und 120er Bändern...
  9. Indasa white mit Festool Exzenter, wie macht ihr es?

    Hey, ich wollte mal fragen, ob es Woodworker unter euch gibt, die Klettteller von anderen Herstellern als Festool auf ihren Festool Maschinen benutzen? Hintergrund ist der, dass ich gern mit den Indasa White Klettscheiben arbeiten würde. So wie ich es mitbekommen habe, passen die 8+1 loch...
  10. Exzenter Verbindungsbeschläge

    Guten Morgen Ich habe nicht viel Erfahrung in der Holzbearbeitung und bin gerade dabei mir eine Werkstatt einzurichten. Da mein Vater in den nächsten 2 Jahren in Rente geht und es auch an den Häusern einiges zu tun gibt ist das eine gute Investition. Zusätzlich beginnt mein kleiner gerade zu...
  11. Hettich Exzenter VB- Welcher Bolzen?

    Hallo Experten! Wer von Euch weiß, welcher Bolzen diesen Hettich Verbindungsbeschlag spannt ( Siehe angehängte Bilder )? Es scheint ein älteres Modell zu sein, denn der VB wird mit einem Schlitzschraubenzieher angezogen. Die neueren Modelle haben Kreuzschlitz. DU 427 Bolzen passen nicht...
  12. Exzenter kaufberatung

    Hallo meine Meister, ich besitze den Bosch GEX 125-1 AE Professional Exzenter als Schleifer, er funktioniert eigentlich tadellos, nur gröbere Kratzer bring ich kaum raus, ab und zu mit 40-60 er Körnung gehts schon aber dauert ewig. Der Schwingkreis ist mit 2.5 mm angegeben. Die grösseren...
  13. Maktec Exzenter mit weichem Schleifteller?

    Ich brauche einen Exzenterschleifer, allerdings nur um Rundungen zu schleifen. Radius ab 150mm aufwärts. Das geht mit einem harten Schleifteller nur bedingt. Ich habe mal den Maktec MT 924 ins Auge gefasst, ansonsten gibts in dem Preissegment nur noch was von Bosch... Jetzt stellt sich für mich...
  14. Stauabsaugung am Fein Exzenter

    Hallo, weiß jemand, ob es einen Adapter gibt, um den Fein Exzenterschleifer, der einen ovalen Anschluss hat, vernünftig an einen Festool Sauger zu hängen? Hab mir da was mit viel Gaffa dran gebastlt, aber auf Dauer ist mir das zu unprofessionell. Du muss es doch was gescheites geben...
  15. Exzenter- vs. Schwingschleifer

    Hallo, kann mir jemand in kurzen Worten erklären, was der Vorteil eines Exzenterschleifers ist? Ich frage, weil ich derzeit meine mit Holz-Siegel lackierten Tischfläche naßschleife - von Hand. Mit meinem Schwingschleifer trau ich mich nicht, befürchte der ist zu unsanft. Ist hier ein...
  16. Mirka Schleifteller mit Metabo Exzenter?

    Habe sowas gekauft: Mirka 52-Loch Schleifteller Ø 150mm Abranet Grip (PU) soft/medium 5/1 Jetzt habe ich festgestellt dass die Schraube fest an der Scheibe sitzt, oder? Bei der normale Scheibe geht eine Schraube durch und zum Scheibenwechsel kann man von dem Teller festhalten und dann die...
  17. Korpusverbindung Küchenschränke

    Hallo zusammen, ich habe vor eine Küche zu bauen und bin noch am Überlegen wie ich die Korpusse zusammenschrauben soll. (Die beschichtete Spannplatten lasse ich fertig zuschneiden und bekanten). Die folgende Optionen fallen mir ein: 1. Holzdübel mit Rafix Exzenterverbinder Ich habe...
  18. Exzenter Schleifer: Papier fliegt weg

    Hallo, jetzt habe ich noch eine Frage zum Exzenter-Schleifer. An sich ein hübsches Ding, aber mir fliegen ständig diese Klett-Schleifpapierblätter weg... 2 Minuten benutzt und flutsch, wieder einer weniger. :mad: Die Dinger sind dann ja noch nichtmal ansatzweise verbraucht, aber im...
  19. Thomas09

    Welches Schleifpapier für Exzenter?

    Hallo zusammen, da mal wieder ein Kauf von ein paar Blättern Schleifpapier für den Exzenterschleifer ansteht, wollte ich mal fragen, welches ihr so verwendet? Das gute aus dem Baumarkt von Bosch für ~5 Euro für 5 Blatt finde ich recht happig vom Preis her. Und das günstige ist halt auch echt...
  20. Scheulenburg Exzenter Verbinder Pv

    Hallo, Hat jemand Erfahrung und kann etwas zu den Verbindern sagen, möchte diese gerne bei Massivholzmobeln aus Leimholz einsetzen. Gibt es eine Bezugsquelle für kleinere Abnahmemengen? Gruß und Danke sebastian
Oben Unten