Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
Ich habe einen unbehandelten neuen eichenparkett Boden mit hartwachsöl falsch behandelt mit dem Ergebnis dass er jetzt komplett fleckig ist. Was kann ich tun? Die eichenschicht auf dem parkett ist 6 mm. Gibt es eine Möglichkeit die Flecken noch rauszubekommen?
Hallo Zusammen,
ich habe in einem Markt Gartenmöbel gesehen, dessen Oberfläche ich echt schön finde. Ich möchte so etwas auch gerne nach bauen, aber leider weiß ich nicht wie es gemacht wird.
Ich glaube das es Leimholz aus Buche ist, die Oberfläche lasiert und dann irgendwie angekratzt...
Einen schönen guten Abend,
ich bin über google auf dieses Forum gestoßen und hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier richtig.
Aber erst mal ein frohes neues Jahr :)
Ich habe ein großes selbstgebautes Regal bekommen für meine Büchersammlung. Soweit mir bekannt, ist es Buche. Sorry, ich...
Hallo,
ich habe gleich zwei Fragen zu Oberflächen. Wo wir schonmal dran sind...
1.) Ich will einen Esstisch aus Fichte oder Kiefer, vermutlich Fichte, abschleifen und neu behandeln. Nach Möglichkeit soll der alte Farbton wiederhergestellt werden. Wie ich das mache (Beizen, Lackieren, Ölen...
Hallo liebe Leute,
Ich bin etwas verzweifelt. Nachdem ich eine tolpatschigerweise eine grosse Schramme an meinem Buchenholzsekretär (Massivholz) verursacht habe, wollte ich diese mit Möbelpolitur wieder verschwinden lassen. Habe im Laden nur ein entsprechendes Produkt gefunden und dieses...
Hallo
Ich habe gestern meine terassendielen mit osmo lärchen öl behandelt nun hat es gestern nacht geschüttet was nur ging. Nun habe ich an einigen Stellen das Problem das sich das Öl nicht richtig mit dem Holz verbundenen hat soll ich jetzt warten bis alles wieder komplett abgetrocknet ist...
Hallo
Ich wollte bei mir zu Hause meine Küchenarbeitsplatte (Eiche) möglichst ohne Chemie ölen.
Nach diversen Empfehlung habe ich es mit Nussöl probiert. Ich habe eine einfaches Reformhaus Walnussöl genommen. Leider ist das Ergebniss nicht wie gewünscht. Die Platte "oxidiert" beim Kontakt...
Hallo zusammen,
ich bin stolzer Besitzer einer Mahagoni-Baumstamm-Scheibe, die nun bei mir als Couchtisch dient (sie hat im Splintholz etwas Bläuepilz aber egal, denke dieser ist nicht mehr aktiv, die Scheibe ist sehr als). Nun habe ich die Scheibe mit Osmo Klarwachs behandelt (insgesamt 3x...
Hallo,
wir haben einen massiven Tisch plus bank aus Akazienholz gekauft, die eigentlich auch so wie gekauft schon völlig ok waren.Vielleicht aus falsch verstandenenm Perfektionismus wurde dieser von einem gutmeinenendem familienmitglied mit "Clou Arbeitsplattenöl" behandelt und ordentlich...
Hallo Forum!
Habe mir einen massiven esstisch aus kernbuche gekauft und der Verkäufer meinte er sei lackiert! Ich finde allerdings, dass er eher lasiert oder geölt aussieht. Wie kann ich das im Nachhinein erkennen, wie die Oberfläche behandelt wurde? Schön ist er ja sowieso, aber wegen der...
Hallo zusammen,
ich bin froh so ein Forum wie dieses gefunden zu haben :)
Was Holzbearbeitung angeht, bin ich ein Laie :D und trotzdem möchte ich einen alten Bürostuhl auzufbereiten.
Als aller erstes, wie finde ich raus womit das Holz behandelt wurde? Wurde es gewachst? Oder Geölt? Gibt...
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem und zwar, habe ich einen Kleiderschrank günstig bekommen, der Schrank ist höchstens 6 Monate alt.
Leider dünnstet der Schrank seit er im Schlafzimmer steht, ziemlich Stark aus, am Anfang dachte ich noch, das sich die Ausdünnstungen nach 3-4 Wochen...
Hallo, habe vor kurzem einen Esstisch aus unbehandeltem Sheesham-Holz gekauft. Mein Freund und ich wollten diesen dann selber behandeln und haben uns bei diversen ´Fachkräften´ informiert. Man gab uns den Tipp, den Tisch mit Bienenwachs zu behandeln, was mein Freund dann gestern auch tat. Er ist...
hallole, ich habe mal (bevor ich weiter an der Treppe bastle) ein Kleinprojekt beendet - ein kleiner alter Tisch, den ich sauber abgeschliffen habe und dann mit Antikwachs eingeriebene habe, hat leider nicht das gewünschte Ergebnis - nun brauche ich ein paar Tips, wie ich das gute Stück...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.