Suchergebnisse

  1. haass

    Verzweiflung; Ungenauigkeit Felder Kombi

    Das hätte ich nicht gedacht, dass meine Felder Kombi derart ungenau ist. meinProblem: ich will aus vier gleichen Brettern einen quadratischen Rahmen bauen. 45-Grad schnitt eingestellt und abgelenkt. der Winkel stimmt nicht. setze ich den Rahmen zusammen, passen die vier Gehrungen nicht...
  2. haass

    Pu- Leim geht schwer aus der flasche

    Hallo, Kennt jemand das Problem? Mein Pu Leim geht nur sehr schwer aus der Flasche heraus zu drücken. Mit tun schon die Finger weh, da ich den zähen Leim nur ganz schwer aus der Flasche drücken muss. Der Flaschenhals ist mit einem Nagel durchgestoßen, also frei. Woran mag das liegen, bzw, was...
  3. haass

    Gartensessel aus Douglasie

    Hallo, ich nutze meine selbstverordnete Werkstattquarantäne zum bau von Gartenmöbeln. das erste Ergebnis will ich Euch nicht vorenthalten und zeige hier einige Bilder von den fast fertigen ersten beiden Sesseln. Holz ist Douglasie. aus selbem Material wird nun noch ein Tisch gebaut. Dann sollen...
  4. haass

    Kleinen kantenhobel einstellen - wie?

    Ich habe aus Metall einen kleinen kantenhobel, der mit einer eingelegten Rasierklinge arbeitet. Als er neu war, hat er super gearbeitet. Nun ist die Klinge gewechselt worden und ich kann ihn irgendwie nicht mehr richtig einstellen. Entweder ist er zu bissig und sitzt sofort fest oder er nimmt...
  5. haass

    zapfen schneiden mit der TKS

    Hallo, kann mir jemand mal helfen? - ich habe mir zum Zapfenschneiden die Lehre aus der Holzwerken von guido henn gebaut. funktioniert aber gar nicht!! ich habe zuerst den zapfen geschnitten, s. auf dem Foto Bild A dann habe ich ein Plättchen in sägeblattstärke zwischen Anschlag und lehre...
  6. haass

    Bauanleitungen Führung zapfenschneiden

    Hallo, Schöne Weihnachten. Ich suche von holzwerken die Bauanleitungen von Guido Henn zum zapfenschneiden auf der Tks. Kann mir da jemand helfen? Ich danke auch vielmals Heiner
  7. haass

    Meranti für Gartenmöbel?

    Hallo, Ich möchte mir über den Winter neue Gartenmöbel bauen. Meistens sind die ja aus teak. Eignet sich auch red meranti oder ist das Im aussenbereich eher ungeeignet? Ich danke für einige Hinweise. Schönen Abend Heiner
  8. haass

    Stanley elektrowerkzeug

    Hallo, Ich habe hier in holland stanley elektrowerkzeuge geshen, die um euniges guenstiger sind als in deutschland. Ich kenne die marke nicht. Was ist davon yu halten? Machen optisch eunen guten eindruck. Danke fuer hinweise Heiner
  9. haass

    Hettich küchenschublade defekt

    Hallo, Ich habe in der Küche von hettich fertige Schubladen. Alles aus Plastik. Natürlich ist bei einer das Kunststoffteil mit dem die aufschiene an der Schublade befestigt ist weggebrochen. Weiß jemand ob es die schiebe etc einzeln gibt oder eine komplett neue Schublade. Da die Küche aus 1985...
  10. haass

    Schleifzylinder

    hallo, ich wollte heute meinen Schleifzylinder auf der Tischfräse in betrieb nehmen. leider ist mir nach 15 sek, das aufgespannte Schleifpapier um die Ohren geflogen. kann mir jemand sagen was falsch war? ggf. Drehzahl zu hoch???? danke euch für hinweise. heiner
  11. haass

    5 mm keile schneiden ?

    Hallo , ich brauche kleine , 5 mm starke keile. wenn ich die an der tos schräg abschneide, fliegen die wie Geschosse durch die Werkstat bzw, verschwinden durch den Schacht nach unten und sind weg. wie kann ich so etwas sicher und gut schneiden? danke euch. heiner
  12. haass

    Hohlstemm maschine

    Hallo, Ich habe sehr viele Zapfen und Löcher zu machen. Zapfen kann ich an der TKS einfach schneiden. Die Löcher dazu, zumal eckig, wird schwieriger. Da habe ich von Bernardo eine hohlstemm-Maschine entdeckt. Kennt die jemand und hat ggf, damit schon gearbeitet? Danke für ein paar Hinweise. Heiner
  13. haass

    Zapfenloch herstellen?

    Hallo, Ich will eine Gartenbank bauen, die mit Zapfen verbunden wird. Die Zapfen kann ich gut an der tischkreissöge herstellen. Aber wie mache ich dazu passenden Zapfenlöcher? Eine langlocheinrichtung habe ich nicht. Danke euch für Hinweise Heiner
  14. haass

    Baupläne gartenmöbel

    Hallo, Wir brauchen für nächstes Frühjahr neue und stabile Gartenmöbel. 1 Tisch, 1bank, 2sessel 2stühle . Aus Team. Kennt jemand Baupläne dafür? Sind gute Verbindungen nur mit Zapfen möglich oder gibt es noch andre Möglichkeiten? Danke für Tipps Heiner
  15. haass

    metabo filterpatrone reinigen

    hallo, wo ich nun meine absaugung spa 1700 komplett zerlegt habe, möchte ich die filterpatrone mal gründlich reinigen. wie macht ihr das? ich habe hier von regenwasser gelsen oder etwas? mit wasser oder nur trocken? wie renigt ihr die falten? danke für tipss. heiner
  16. haass

    Absaugung SPA 1700 undicht

    Nun habe ich nach langen Beobachten herausgefunden, warum und wo meine Absauge den Feinstaub herausdrückt! Der Deckel, in dem der Motor sitzt und der Filter aufgebaut ist, wurde mit dem Unterbau vernietet. Beide Rahmen sind aus Kunststoff. Die Fuge ist offenbar nicht staubdicht und dort weht es...
  17. haass

    Abschlussschiene?

    Ich habe über meiner Terrasse ein Dach aus Dielen und blauen Plexiglasstreifen gebaut. Durch den Ablauf des Regenwassers werden die Streifen jedoch nach vorne herausgeschoben (s. Foto). Meine Überlegung ist nun dieses Herzuschieben durch eine Abschlussschiene, die vor den Streifen verläuft, zu...
  18. haass

    schlitz fräsen

    hallo, irgendwie kapiere ich das mit dem Schlitzfräsen noch nicht richtig. Mein Problem: Ich möchte Schlitze oder Langlöcher herstellen. Eine Langlochbohreinrichtung ist nicht vorhanden. wie kann ich das mit OF oder Tischfräse oder anderem Werkzeug machen und was brauche ich ggf. dazu? ich danke...
  19. haass

    Stuhl Nachbau

    Hallo, ich habe mich wieder mal an einen Stuhl Nachbau gewagt. ich hatte schon einige Stühle nachgebaut (Ulmer Hocker, Rietveld etc.) Nun ist es der Vilbert von Verner Panton. Es gab ihn Anfang der 90iger im 4rer Set beim schwedischen Möbelhaus. Inzwischen ist er vergriffen und wird im 4rer Set...
  20. haass

    Spannlade für Bilderrahmenbau

    Hallo, irgendwo hatte ich mal Spannladen aus MDF gesehen, mit denen man einfach einen rechten Winkel verleimen kann. Ein Stück MDF mit einer ca. 30 mm Bohrung. Dann ein rechtwinkliges Dreieck ausgeschnitten, in das die Leisten zum Verleimen mit einer Zwinge hereingezogen werden. Einfache aber...
Oben Unten