Suchergebnisse

  1. Weihnachten

    Hallo, Weihnachten kommt schneller als man denkt, immerhin ist klammheimlich schon die Produktion der ersten Osterhasen angelaufen, und man hat mich beauftragt, einige Schälchen zu basteln, die man gefüllt mit Konfekt oder Pralinen verschenken oder noch besser für die eigene...
  2. Gestatten Berta

    Guten Abend Woodworker, mein Name in Berta, böse Zungen nennen mich auch Big Berta; hätte mich viel lieber Margot genannt. Ja, genau, wie jene Werner, die einst das Lied sang: Ich möchte schlank sein, wie vom Wind verweht. Ach ja, wäre ich auch gerne, aber wie soll das funktionieren, wenn...
  3. Poliertuch

    Hallo, mein Nachbar aht aus Altersgründen seine heißgeliebten Oldtimer verkauft. Deshalb konnte ich eine größere Stückzahl Microfaser-Poliertücher vor der Tonne retten. Sind diese Tücher geeignet, um z.B. gewachstes oder geöltes Holz zu polieren? Bei ersten Versuchen hatte ich das...
  4. Furnierherstellung

    Hallo, eine frage beschäftigt mich jedesmal, wenn ich ein Stück Furnier in die Hand nehme: Was bleibt eigentlich an Restholz übrig, wenn der Schäl- bzw. Messervorgang beendet ist? Da es sich ja überwiegend um ausgefallene Holzer handelt, sollte das doch eine Fundgrube für Bastler sein, die...
  5. Schwingschleifer stationär

    Guten Abend Woodworker, in den letzten Tagen hatte ich viele kleine trapezförmige Hölzer mit scharfen Kanten und nur 7 mm stark zu schleifen. Solche Arbeiten mache ich gewöhnlich auf kleinen Siebdruckplatten, die mit Schleifpapier unterschiedlicher Körnung bespannt sind. Durch die scharfen...
  6. Wendeplatten Festool Falzkopf

    Hallo Woodworker, kann mir jemand eine Alternative zu den Original-Wendeplatten mit Bezugsquelle nennen? Ich bin bestimmt gerne bereit, gutes Geld für gutes Werkzeug auszugeben, aber bei jeder Wendeplatte von F. zwei Befestigungsschrauben mitkaufen zu müssen, halte ich für überzogen...
  7. Frage an Erika -Besitzer

    Guten Abend Woodworker, die Hauptaufgabe meiner Kreissäge besteht darin, Edelholzkantel aufzutrennen (Abmessungen i.d.R. 5 x 5 x 30 cm, mitunter auch 8 x 8 cm und einer max. Länge von 100 cm). Ausnahmsweise sind auch Klötze aufzutrennen, die mitunter nur 10 cm lang sind. Die Abschnitte...
  8. Wachs-Versiegelung entfernen

    Hallo Woodworker, ich habe in letzter Zeit einige Edelholz-Kanteln gekauft, bei denen die Hirnholzkante üppig mit Wachsversiegelt wurde. Wie gehe ich mit dieser Wachsschicht um, wenn ich die Kanteln auftrennen will? Reicht ein grobes Abschaben mit der Ziehklinge? Kürzen kommt nicht in...
  9. Wie verhalten?

    Hallo Woodworker, ich habe von einem Internethändler für Drechselholz insgesamt 13 Kanteln 5 x 5 x 30 cm Rüster, Platane und Zwetschgenholz gekauft. Die Lieferung enthält einen Kantel Rüster, der über die gesamte Länge einen weit klaffenden Riß aufweist und somit unbrauchbar ist. Ein...
  10. Warum Riffeldübel?

    Hallo Woodworker, bieten geriffelte Dübel eine bessere Holzverbindung gegenüber glatten Rundstäben, oder liegt der Vorteil nur darin, daß sich durch die angefasten Enden und die Riffelung kein Leim am Boden der Sacklöcher stauen kann? Gruß Roland
  11. Fräser für Fingerzinken

    Guten Abend Woodworker, ich bastel schon geraume Zeit an einer Fräsvorrichtung in Verbindung mit einem Bohr- und Fräsständer, einem Kreuztisch und einem Fräsmotor. Dazu gehört auch eine Vorrichtung, um Fingezinken zu fräsen, die im Prinzip gut funktioniert - nur die Zinken passen nicht...
  12. Welches Holz ist geeignet?

    Hallo Woodworker, ich arbeite oft mit einem Kreuztisch in Verbingung mit einem senkrechten Fräsmotor. Beim Fräsen von Kreisringen oder Langlöchern muß ich durch die gesamte Materialstärke. Sicher kann man x/10 mm stehen lassen, aber einmal passiert es doch, daß der Tisch beschädigt wird...
  13. Diamant-Nussbaum

    Hallo Woodworker, was verbirgt sich hinter dem Zusatz Diamant-Nussbaum. Ich habe den Begriff im Parkettbereich gefunden. Ist das jetzt nur eine Qualitätsbezeichnung oder hat dieses Holz mit dem Nussbaum gar nichts zu tun? Gruß Roland
  14. Lagerung Edelholz

    Guten Abend Woodworker, da die Beschaffung von Edelholz in paketversandfähigen Abmessungen immer schwieriger wird (von Rohlingen, Griffschalen etc. zu Mondpreisen abgesehen), habe ich nun erstmals Parkettstäbe gekauft.Normalerweise würde ich die jetzt in einem Regal mit zwischengelegten Leisten...
  15. Polierpaste

    Guten Abend Woodworker, in einem Onlineshop für Drechselbedarf und Holz wird Polierpaste für Holz angeboten Polierpaste gelb - Hochglanz - www.zuschnittholz24.de Wie wendet man diese Polierpaste an? Direkt auf unbehandeltes fein geschliffenes Holz, auf geölten oder gewachsten Flächen...
  16. Vorrichtung für TKS

    Guten Abend Woodworker, ich habe heute den achteckigen Deckel einer Schatulle, in Größe von 180 x 180 mm, Materialstärke 18 mm, an allen 8 Seiten mit der Kreissäge schräg abgeplattet. Der Deckel wurde also hochkant am Längsanschlag geführt, wobei die Kanten auf dem Sägetisch noch eine...
  17. Holz wachsen

    Guten Abend Woodworker, bisher habe ich meine Oberflächen immer nur geölt, nun möchte ich auch einmal mit Wachs arbeiten. Ich habe von diese Technik keine Ahnung, möchte es aber lernen. Ich bitte, mir geeigneta Produkte und Anbieter im Internet zu benennen, wobei einmal der originale...
  18. Neues Jahr

    Guten abend liebe Woodworker, nur noch wenige Stunden, dann ist auch diese Jahr Vergangenheit. Ich wünsche allen Woodworkern ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr mit eine paar Zeilen, wie man sie sonst so von mir nicht kennt: Das alte Jahr geht ganz allmählich auf die...
  19. Anlaufzapfen vs. Kugellager

    Guten Abend Woodworker und ein frohesFest, obwohl wahrscheinlich für mich ohne praktische Bedeutung, beschäftigt mich die Frage: Wozu oder warum verwendet man Scaftfräser sowohl mit Anlaufzapfen als auch mit Kugellager? Wenn ich das richtig verstanden habe, dienen doch beide dem gleichen...
  20. Von hinten? Na klar!

    Eigentlich schäme ich mich ein wenig, weil ich so gezickt habe, von wegen Elegie Wabeco in Morto & Co. Letztendlich hat sich alles zum Guten gewendet. Ich bekomme demnächst einen Platz mitten in der Werkstatt, damit man von hinten und vorn gut ran kann. Mein Tyrannchen hat versprochen, meinen...
Oben Unten