Suchergebnisse

  1. Holzwerken mal anders...

    Hallo, Möbelbau war gestern... https://www.youtube.com/watch?v=eMPyJfDBBwI Gruß Roland
  2. Welches Profil - welcher Fräser

    Guten Abend Woodworker, zufällig habe ich diesen Humidor in Google gesehen. Das Profil am Deckel gefällt mit sehr gut. The Ochenta 80 Cigar Latin-American Humidor Mahogany – BCIC Cigar Co. Kann mir jemand sagen, nach welchem Schaftfräser ich suchen muß, um ein ähnliches Profil...
  3. Furnier schneiden

    Hallo Woodworker, ich habe heute einige Furnierblätter Bubinga bekommen; leider in einer Länge, die ich nirgens lagern kann. Ich möchte sie deshalb einmal quer durchschneiden, ohne daß sie reißen oder brechen. Meine Überlegungen dazu: Mit einem Klebeband abkleben und mit einer Schere...
  4. Bezeichnung einer Vorrichtung

    Guten Tag Woodworker, ich habe mir dieses kleine Hilfsmittel gebastet; damit kann man in Verbindung mit der Proxxon FET hervorragend und sehr präzise an kleinen Werkstücken überstehendes Furnier bündig abschneiden. Das Hilfsmittel ist keine Erfindung von mir, deshalb kenne ich auch die...
  5. Erika und. Präzision?

    Guten Tag Wopodworker, ich bitte alla Erikebesitzer, die Frage im Titel nicht als Provokation zu verstehen. Aber selbst Heiko Rech spricht in seinem Video von Zugeständnissen. Hintergrund: Meine kleine Kity kommt in die Jahre und bringt keine zufriedenstellende Schnitte am Winkelanschlag...
  6. Einsatzfräsen

    Guten Abend Woodworker, nur eine kurze Frage: Wird in folgendem Video das Einsatzfräsen richtig gemacht. Rechte Hand hält das Werkstück an der Rüchschlagsicherung fest, linke Hand drückt es in den Fräser. Es geht nur um diese Frage, BG oder moderne Sicherheitsvorrichtungen können außen vor...
  7. Starkfurnier

    Guten Morgen Woodworker, ich beschäftige mich z.Zt. ein wenig mit dem Furnieren kleiner Teile und habe folgende Frage: Für welche Verwendungszwecke benutzt man Starkfurnier? Gruß Roland
  8. Große Profile a.d. Oberfräsentisch

    Guten Abend Woodworker, ein Gedanke beschäftigt mich seit Tagen und ich finde keine Lösung. Wenn ich auf dem Oberfräsentisch eine gerade Kante bearbeite und ein Profil fräse, das einen enormen Spanabtrag erfordert, habe ich ja die Möglichkeit, dieses durch mehrfaches Verstellen des...
  9. Furnier pressen

    Guten Abend Woodworker, ich habe in letzter Zeit emsig Furnier ersteigert und möchte nur anfangen, die ersten kleinen Objekte zu furnieren. Ich rede hier von Größen max. 30 x 20 cm. Meine Preßplatten will ich aus einer ehemaligen Schreibtischplatte (45 mm dick) zuschneiden. Diese...
  10. Öl-Krise

    Guten Abend Woodworker, ich habe heute Reststücke MDF mit Afzelia furniert (0,6 mm) und anschließend geölt. Wieviel Öl ich auch aufgetragen habe, es ist sofort verschwunden. Kann es sein, daß Öl durch das Furnier vom MDF aufgesaugt wird? Bildet der Leim keine Sperre? Hätte ich die...
  11. Halbstab-Fräsung

    Guten Abend Woodworker, das Bild im Anhang zeigt einen Test mit Restholz, wie demnächst die Seitenwände einiger Kästchen (die die Welt nicht braucht) aussehen sollen. Seit heute mittag bin ich am grübeln, wie ich eine Halbstabfräsung nicht am Rand (wie gezeigt), sondern in der Mitte fräsen...
  12. Beratung i.S. Schleifmaschine

    Guten Abend Woodworker, ich bastle häufig kleine Kästchen und Schatullen und werde diesem Thema auch noch geraume Zeit treu bleiben. Die Seitenteile, sowie Deckel und Böden müssen natürlich fein geschliffen werden. Es handelt sich überwiegend um Teile von ca. 20 cm x 5 - 8 cm in einer...
  13. Weiße Beize

    Guten Abend Woodworker, heute habe ich - eigentlich aus Neugier - eine kleine Flasche weiße Beize von Clou gekauft. Ich habe sie an 3 Reststücke, Buche, Eiche und Jatoba getestet, konnte jedoch keine deutliche Aufhellung des Holzes und schon gar nicht eine transparente Weißfärbung...
  14. Gehrungsschnitte mit der Kreissäge

    Guten Abend Woodworker, ein Mitarbeiter des hiesigen Baumarktes hat mir heute folgenden Tipp gegeben: Ein auf Gehrung zu schneidendes Werkstück mit dem ersten Schnitt wenige mm größer ablängen als endgültig benötigt und mit einem zweiten Schnitt genau auf Maß. Mit dem zweiten Schnitt...
  15. Zirkus

    Guten Abend Woodworker, seit einigen Tagen hat ein kleiner Zirkus seine Zelte in unserer kleinen Stadt aufgeschlagen. Ich kam nicht umhin, an der Absperung zu verweilen und dem buten Treiben zuzusehen. Dabei kam auch wieder die Erinnerung an einen völlig anders gearteten Zirkus zutage...
  16. Lamellenschleifer

    Hallo Woodworker, ich habe heute by the way einige Lamellenschleifer gekauft und ausprobiert. Der Abtrag bei Holz war enttäuschend. Außerdem iritieren mich die gewaltig hohen Drehzahlen (min 7940, max 12700). Sind die Schleifer am Ende für Metall gedacht und als Antrieb ein...
  17. Nach Weihnachten wegwerfen

    Noch ein Gedicht
  18. Und so hab ich`s gemacht...

    Hallo, die einzelnen Lamellen wurden lägs in einem Winkel von 80°, bzw. 85° gesägt und nach der Klebebaqndmethode (in diesem Forum gelernt) miteinander verleimt. Auf die mittlere Leiste wurde mit Papierverklebung (auch aus diesem Forum) s. Bild ein Kantholz aufgebracht, damit es in meiner...
  19. Nutzloses, nach Weihnachten wegwerfen

    Guten Tag Woodworker, ungewöhnlich, daß ich um diese Tageszeit am Rechner sitze und nicht in der Werkstatt bin. Doch ich hatte heute lieben Besuch, der neben einem Stück kuchen auch die Kamera mitgebracht hat. So kann ich wenigstens zeigen, daß Eure Antworten auf meine vielen nervenden...
Oben Unten