Suchergebnisse

  1. Geradschleifer - Drehzahl

    Hallo, Für meine kleine Käsefräse (noch im Bau) habe ich einen Protool Geradschleifer SGP 25E aus zweiter Hand gekauft (neu nicht mehr zu bekommen). Das Gerät hat 6 Drehzahlstufen von 13000 - 31000 rpm. Bisher konnte ich nicht herausfinden welche Drehzahl den Stufen 2 - 5 zufeordnet...
  2. Lift für Frässpindel

    Hallo, ich plane den Bau eines sehr kleinen Frästisches, in den statt einer Oberfräse eine Frässpindel arbeiten soll. Der Markt bietet zwar eine Vielzahl von Fräsliften für Oberfräsen, für eine Frässpindel habe ich noch nichts gefunden. (Lediglich RUWI hat Frässpindel in Tischen verbaut...
  3. Tröstlich

    Guten Abend, heute habe ich ein Stehrümchen, an dem ich viele Stunden gebastelt habe, durch einen einzigen Moment der Unachtsamkeit dem Winterbrand zugeteilt. Der Ärger war groß, der Haussegen schief und dann habe ich diesen Spruch gefunden und die Welt war wieder im Lot...
  4. Frästisch...

    ...genial oder oversized? Mich jedenfalls fasziniert er, werde ihn aber nie haben. https://www.youtube.com/watch?v=ae1HW9LRZ6I Gruß Roland
  5. HPL bearbeiten

    Hallo, ich habe für meine Tischkreissäge eine neue (engere) Tischeinlage aus HPL gebastelt. Das Material gefällt mir sehr gut, sodaß ich es gerne für andere Vorrichtungen (z.B. Anschlag Oberfräsentisch oder gar die gesamte Tischplatte) verwenden würde. Jetzt stellt sich die Frage, mit...
  6. Tischeinlage Kreissäge

    Guten Abend Woodworker, ich möchte für meine Scheppach Precisa eine Tischeinlage mit einem engen Schlitz bauen und wollte folgendermaßen vorgehen: Spaltkeil entfernen, neue Tischeinlage ohne Schlitz im Sägetisch befestigen, Säge vorsichtig hochfahren. Soweit ist das realisierbar, aber...
  7. Metall kleben

    Hallo, wiw kann ich eine m 8 Schraube in einem Alurohr (d innen = 8 mm) befestigen? Die Konstruktion wird keiner Belastung ausgesetzt, die Schraube soll lediglich nicht herausfallen. Zur Verdeutlichung: Ich brauche ein Stück Rundstab, außen 10 mm dick, der in ein kurzes Stück m 8 Gewinde endet...
  8. Schiebebrett Tischkreissäge

    Guten Abend Woodworker, ich habe für meine Tischkreissäge aus Siebdruckplatte ein Schiebebrett (ähnl. Besäumbrett) gebastelt, das links vom Sägeblatt in der Tischnut geführt wird. Darauf werden kleine Werkstücke beim Sägen fixiert und die Hände aus dem Gefahrenbereich des Sägeblattes...
  9. Spiralnutfräser

    Hallo Woodworker, ich baue z.Zt. eine kleine Käsefräse (Geradschleifer in Tisch eingebaut) und möchte damit kleineste Werkstücke bearbeiten. Der Motor läuft 30 000 Umdrehungen/min und hat beim Test mit verschiedenen Fräsern saubere Ergebnisse geliefert. Nun möchte ich auch Spiralnutfräser...
  10. Aufbewahrung Kreissägeblätter

    Hallo Woodworker, ich versuche z.Zt. Ordnung in meine Werkstatt zu bringen undf möchte deshalb auch die Sägeblätter ordnungsgemäß unterbringen. Habe jetzt schon gesehen, daß sie hochkant nebeneinander stehen oder flach aufeinander liegen. Welches ist die bessere Variante? Sollte man...
  11. Falz an Kleinteil fräsen

    Hallo Woodworker, ich stehe im Moment vor dem Problem, an dem achteckigen Deckel einer Dose rundum einen Falz zu fräsen. Der Deckel ist 11,5 x 11,5 cm groß, die acht Seiten haben eine Länge von je 5 cm. Der Falz hat eine Breite von 12 mm. Vorhanden ist ein Oberfräsentisch mit einem...
  12. Druckkamm - Fluch oder Segen?

    Guten Abend Woodworker, ein Druckkamm, an Frästischen sehr beliebt, drückt ja ein Werkstück nicht nur auf den Tisch oder gegen den Anschlag, sondern verhindert auch, daß selbiges die Richtung wechselt, nämlich zurückgeschlagen wird. Das zumindest ist seine Aufgabe. Daß allerdings auch ein...
  13. In Memoriam fritz-rs

    Hallo Woodworker, seit geraumer Zeit schon vermisse ich Beiträge von Fritz. Heute mußte ich in anderen Foren Nachrufe lesen, Fritz ist von uns gegangen. Diese Nachricht macht mich sehr traurig. Ich kannte ihn nicht persönlich, aber sein freundliches Wesen und seine überragende Kompetenz...
  14. Feines aus Holz

    Guten Abend Woodworker, bei meinen Streifzügen durch das WEB bin ich auf hölzerne Kunstwerke gestoßen, bei denen ich aus dem Staunen nicht mehr herauskomme. Aber seht selbst: Fine Wood Art & Wood Art Pieces by Mark Doolittle Studio Gruß Roland
  15. Versatz beim Wendeschnitt

    Guten Abend Woodworker, wenn ich einen Kantel, einen Klotz oder ein Stück Bohle (hochkant) im Wendeschnitt auftrenne, entsteht auf der Schnittfläche ein feiner Versatz. Mitunter ist es nicht mehr als den Bruchteil eines Millimeters, aber er ist vorhanden. Das habe ich selbst in einer...
  16. Pflege Gußtisch

    Hallo Woodworker, womit pflege ich den Gußtisch meiner neuen Kreissäge? Aud den Alutischen meiner Kleinmaschinen habe ich ab und zu Waxilit gesprüht, auch um die Gleitfähigkeit zu erhöhen. Kann ich das auch auf dem Gußtisch verwenden? Gruß Roland
  17. Frohe Weihnachten

    Hallo, ich wünsche allen Forianern ein Frohes Fest und ein unfallfreies Neues Jahr. Für mich ist es dieses Jahr ein ganz besonderes Fest, gestern wurde meine neue Precisa 6 geliefert, aufgebaut und justiert. Ich bin begeistert von diesem Teil, alle Erwartungen wurden erfüllt. Heute...
  18. Oberfläche mit Sekundenkleber

    Hallo, kann jemand ein paar Infos zu diesem Thema geben. Außer dem Begriff selbst und daß diese Methode von Drechslern angewendet wird, habe ich nichts gefunden. Gruß Roland
  19. Dekorative Holzverbindung

    Guten Abend Woodworker, seit einigen Tagen betrachte ich die hier gezeigte Holzverbindung, ohne zu erkennen, wie sie gemacht wurde. Kann jemand dazu etwas sagen, wie man so etwas macht, ein normaler Schwalbenschwanz ist das nicht...
  20. Scheppach Tischkreissäge Precisa 6.0

    Hallo, kennt jemand diese Säge und kann grundlegendes dazu sagen? Ich baue keine Möbel, sondern stelle Kleinteile unterschiedlicher Art her, für deren Bearbeitung meine Kity 419 mit entsprechenden selbstgebauten Vorrichtungen eigentlich ausreicht. Deshalb ist auch eine Formatkreissäge...
Oben Unten