Suchergebnisse

  1. Balken für Schaukel befestigen

    Hallo, ich habe letztes Jahr Holz aus einer Scheune geschenkt bekommen. Jetzt kam mir der Gedanke mit 3 Balken ein Gestell für 2 Schaukeln und eine Rutsche an der Seite zu bauen. Die Balken sind 17x22 cm stark und maximal 2,50 m lang. Meine Frage ist, wie ich die am cleversten im Boden...
  2. Welcher Schleifteller für Festool Exzenterschleifer ETS 150/3?

    Hallo, ein neuer Schleifteller ist für meinen Exzenterschleifer fällig. Frage mich nur, ob ich den alten (Teilenummer 498987) 1:1 ersetzen soll - oder stattdessen den hier nehmen soll. Bei dem Alternativen steht in der Beschreibung "Optimal zum Schleifen ebener Flächen" - und was anderes...
  3. Epoxy trocknet nicht?

    Hallo, am Samstag habe ich zwei mehr oder minder große Astlöcher mit Uhu Zweikomponentenkleber aufgefüllt. Heute fühlt sich das immer noch klebrig und nicht komplett hart an. Drücke ich ein bisschen fester drauf kommen an einzelnen Stellen flüssige Tropen zum Vorschein. Macht es Sinn noch...
  4. Abrichte Elektra Beckum HC 260 einstellen

    Hallo, ich habe mir eine Elektra Beckum HC 260 M mit 400 V von 1985 zugelegt. Außer Dreck und ein bisschen Rost scheint der Zustand nicht so schlecht zu sein. Nach ersten Probehobeln habe ich allerdings ein paar Probleme. Die Sterngriffschraube zur Höhenverstellung des Aufnahmetischs ließ...
  5. Schublade steht einseitig heraus

    Hallo, ich habe für meine zukünftige Werkbank 2 Schubladen gebaut. Die obere sitzt gut, bei der unteren steht die linke Seite ein wenig raus und schließt also nicht richtig. Hat jemand eine Ahnung woran das liegt bzw. wie ich das einfach beheben kann? Vielleicht fällt das ja in die...
  6. Empfehlung Vorderzange

    Hallo, ich bin (immer noch) dabei mir eine Art Ron Paulk Werkbank zu bauen. An die soll auch eine Vorderzange ran. Hat jemand dafür eine Empfehlung parat? Preisbereich siehe unten bei den Links, also keine Veritas oder BENCHCRAFTED. Wenn ich mich in 2 bekannten Shops umschaue sehen die...
  7. Absaugschlauch für Zyklonabscheider gesucht

    Hallo, für meine beschiedenen Anfänge habe ich mir vor (vor einiger Zeit) den Kärcher WD 3 P gekauft. An sich funktioniert das Teil ja, hat aber für mich 2 Nachteile: - Den Schlauch empfinde ich als sehr starr. Sich damit zu bewegen finde ich eher unhandlich. Bis jetzt erst bei der...
  8. Schuhregal schmutzbeständig streichen?

    Hallo, wir haben zwar im Hausflur 2 geschlossene Schuhschränke stehen (ähnlich wie Bissa, nur mit 3 Schubladen), aber in der Praxis stehen die meist benutzten Schuhe trotzdem am Boden. Daher wollte ich daneben "auf die schnelle" ein offenes Schuhregal bauen und zwar aus alten Dachlatten...
  9. Größere Stücke mit der Tischkreissäge

    Hallo, wieder mal eine Anfängerfrage von mir: Wie säge ich denn größere Stücke mit einer Tischkreissäge? Klingt erstmal nach einer blöden Frage, daher ein bisschen genauer :) Ich habe eine Metabo TK 1688 mit Schiebetisch, aber ohne Verbreiterung. Am Wochenende wollte ich etwas größere...
  10. Kappsäge Einhell KGSZ 100-1

    Hallo, kennt jemand diese Kappsäge und kann etwas dazu sagen? Mein Vater hat die wohl irgendwann im Hornbach gekauft und würde sie mir wegen Nichtbenutzung überlassen. Jedoch weiß ich nicht, ob ich mir das überhaupt antun will. Also in die Werkstatt integrieren (bei wenig Platz), mich...
  11. Metabo TK 1688 - Führung für T-Nut Schienen?

    Hallo, ich will mir einen Cross Cut Sled für meine TK 1688 bauen. Meistens werden die "Runners" (also die Teile in den T-Nuten) aus Hartholz gemacht. Schöner finde ich die Variante von Fraggle, der sich was passendes für die T-Nut aus Alu gemacht hat. Ich habe aber weder ein Sägeblatt für...
  12. Empfehlung für Atemschutz

    Hallo, ich schleife und säge ja in Summe nicht wirklich viel, aber letztes Wochenende hatte ich ein unschönes Kratzen im Hals. Könnte zwar auch von all dem Staub beim Umbau im Gartenschuppen stammen, aber egal. Das hat mich gestern dazu gebracht meine Staubschutzmaske für längere Zeit...
  13. Günstiges Holz?

    Hallo, in amerikanischen Woodworker Videos auf Youtube werden immer wieder "2 by 4s" verwendet, weil die günstig sind. Die Holzart ist dabei meist (wie bei uns im Baumarkt) Kiefer oder Fichte. Mit Google kann man auch rausfinden was günstig bedeutet: 2x4x96 inch (grob 5x10x250 cm) für unter...
  14. Wabeco Bohrständer

    Hallo, bei meiner Suche nach einem möglichen Bohrständer treffe ich immer wieder auf den Namen Wabeco als das Mass (fast) aller Dinge. Laut deren Webseite gibt es eigentlich nur 2 "reine" Bohrständer. Mich würde davon der B1230 in der Grundausstattung interessieren...
  15. Station für Bandschleifer: Hochkant oder quer?

    Hallo, der Winkelanschlag für den Bosch PBS 75 AE ist zwar an sich eine nette Sache, bietet aber nicht viel Auflagefläche. Der Anschlag für 90° sind leider auch eher 93,5°. Daher will ich eine kleine Station bauen, in der sich der Bandschleifer wohl die meiste Zeit befinden wird. Hier im...
  16. Sägeblätter für die Metabo TK 1688

    Hallo, ich bin jetzt stolzer Besitzer einer Metabo TK 1688 (230 V) und freu mich der der berühmte Bolle. Jetzt stellt sich mir die Frage welches Sägeblatt (oder gar -blätter) ich zum Anfang kaufen sollte. Die Suche habe ich kurz bemüht, fühle mich als (totaler) Anfänger aber ein bisschen...
  17. Welches Werkzeug hat Diresta nicht?

    Ganz Off Topic. Ich wundere mich immer wieder was Diresta alles für Werkzeuge rauszaubert und wo er die alle lagert. Je mehr Videos ich schaue desto mehr Werkzeug lerne ich kennen :) https://www.youtube.com/watch?v=lQs9uV3zlTc Regards
  18. Suche Namen für Verbindungsteil

    Hallo, ziemlich nichtssagende Überschrift, aber mir fällt dazu nichts besseres ein :) Eine Bekannte hatte ein vom Vater gebautes Bett. Das konnte man an den Ecken einfach zusammenstecken - und hielt trotzdem (soweit ich das beurteilen konnte) bombenfest. Den Namen dieser Steckverbindung suche...
  19. Welcher Bohrer?

    Hallo, wieder eine Anfängerfrage von mir: Vor kurzem habe ich hier den Hinweis gelesen "dafür nimmt man keinen Holzbohrer, sondern einen Metallbohrer" (zumindest so ähnlich). Daher die Frage, wann nimmt man denn welchen Bohrer? Dachte bisher einfach Holz gehört zu Holz :) Und daran...
  20. Welcher Holzleim?

    Hallo, eine simple Frage: Welchen Holzleim, normal und wasserfest, würdet ihr denn empfehlen? Also nicht welche Art, sondern direkt ein Produkt. Oder gibt es in dem Fall keine großen Unterschiede? Meine kleine Flasche Ponal aus dem Baumarkt ist fast leer und für mein nächstes...
Oben Unten