Suchergebnisse

  1. Blum Tandem TIP On

    Guten Abend zusammen, gehe ich richtig in der Annahme, dass ich bei der Montage der Blum Tandem Vollauszüge (mit TIP-ON) die Unterführungsschienen mit einem Abstand von 4 mm vom Korpus weg bohre und dann für die TIP-On-Funktion den Schubkasten um 3 mm mittels der Verstellung nach vorne...
  2. Lautsprecherbau

    Ich beschäftige mich gerade mit dem Gedanken eines Lautsprecherbaus. Ich habe in diversen Foren auch schon einiges gelesen. Mir fällt auf, dass sehr viele ihre Boxen stumpf verleimen und dann erst furnieren oder auch lackieren. Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass man die Teile...
  3. Holzkitt für Furnierausbesserung

    ...mir ist heute leider eine Schraube auf die Holzplatte meiner Couch gefallen. Ich habe von Rolf Benz das Modell Dono, und um die Couch herum ist eine Holzablage (Nussbaum furniert) angebracht. Nun möchte ich gerne die unschöne Schramme "restaurieren". Könnt ihr mir ein Holzkitt oder eine...
  4. Schneidebrett aus Eiche und ölen

    Hallo zusammen, ich habe mir ein Schneidebrett aus Eiche (Kopfholz) zusammen leimen lassen. Nachdem ich das Brett geschliffen habe, habe ich es mit einem Hartwachsöl von Naturhaus zweimal behandelt. Nun habe ich heute festgestellt, dass das Brett leider nicht wasserabweisend ist...
  5. Lack abschleifen

    Hallo zusammen, ich habe mir von einem Schreiner eine Schublade (fingergezinkt in massiv Esche) anfertigen lassen. Mein Wunsch war das Holz offenporig zu lackieren, so dass man die Maserung auch noch schön sieht. Das Ergebnis entspricht leider nicht meinen Vorstellungen. Zwei Seitenteile sind...
  6. Hesse Lignal Hydro oder PUR

    Hallo zusammen, da ich kleinere Flächen lackieren möchte, stellt sich mir jetzt die Frage welches Produkt ich von Hesse Lignal kaufen sollte. Gibt es von euch jemanden, der sowohl mit den PUR Lacken von HL als auch mit den Hydro Lacken von HL Erfahrungen machen konnte? Preislich tut sich...
  7. Alurahmenprofil auf Holz

    Wie würdet ihr vorgehen, wenn ihr ein Alurahmenprofil (Lacobel verklebt) als Front auf eine mit 2-K-lackierte Holzschublade anbringen möchtet: Zur Wahl stehen folg. Möglichkeiten: 1. klassisch verschrauben 2. hochwertiges Spiegelband 3. hochwertiger PU Klebstoff
  8. Esche lackieren

    Hallo zusammen, im Onlineshop kann man fertige Holzschubladen kaufen. Auf Wunsch kann die Schublade auch mit einem 2-K-Lack lackiert werden. Würde man z.B. bei Esche oder auch Eiche und einer weißen Lackierung die Maserung überhaupt noch sehen oder sehe ich von der Holzstruktur gar nichts mehr?
  9. Kleine Kratzer (Nussbaum) entfernen

    Hallo zusammen, mein letzter Besuch hat trotz einer Sitzauflage mit der Niete seiner Jeans ein paar unschöne Kratzer auf meiner Bank aus massiv Nussbaum hinterlassen (siehe Bilder). Da ich ohnehin vorhabe nach fast vier Jahren den Tisch und die Bank noch mal zu ölen (der Tischler hat den...
  10. Naturhaus Refresher Spray

    N´Abend zusammen. Kennt jemand von euch den "Refresher" von Naturhaus? Ich würde gerne meinen Esstisch aus massivnussbaum pflegen und einen kl. Fettfleck herausbekommen.
  11. Preis für Hochglanzlackierung

    Ich möchte gerne 3 MDF-Platten (ca. 0,80 qm) mit Grundierfolie hochglanzweiß lackieren lassen. Bevor ich die hiesigen Schreiner aufsuche, wollte ich von euch zum Vergleich wissen, womit ich in etwa pro qm rechnen müsste. Vielen Dank.
  12. Parapan Preis?

    Hat von euch jemand einen Preis pro qm für Parapan in der Stärke 18 mm? Kommt man als Privatmann an Zuschnitte ran? Im Netz habe ich nur Zuschnitte für 4 mm gefunden.
  13. Preis für Alu-Profilrahmen bei Häferle

    Hallo zusammen, da ich keine Kundennr. bei Häferle besitze, wäre es nett wenn mir einer von euch die Preise für folg. 2 Produkte kurz durchgeben könnte: Artikel-Nr. 563.32.900 Artikel-Nr. 563.01.900 Maße 90 cm x 15 cm. Herzlichen Dank
  14. Alu Frontrahmenprofil

    Hallo zusammen, ich habe gestern Abend im Netz ziemlich lange nach Anbietern recherchiert, die Alurahmen für Drehtüren anbieten. Ich habe zwei Anbieter einmal herausgefunden und wundere mich jedoch über die starken Preisunterscheide. G. Kirchner GmbH & Co. KG - Designbeschläge 250 cm...
  15. Pflegeprodukt für Nussbaumholz

    Hallo zusammen, kann mir jemand von Euch Profis ein gutes Pflegeprodukt für einen geölten Tisch aus Nussbaumholz (massiv) empfehlen? Ich möchte schließlich noch lange Spaß daran haben. Vielen Dank! PS: Kennt Ihr evtl. dieses Produkt hier...LCK-LEDERPFLEGE - Holzpflege-Set f. geölte/gewachste...
  16. Sideboard

    Hallo zusammen, da Wohnwände von ital. Möbelhäuser wie Moltenti, Verardo oder auch Lema mein Budget etwas sprengen würden, überlege ich mir ein Sideboard für das Wohnzimmer genau nach meinen Maßen und Wünschen anfertigen zu lassen. Bevor ich jedoch ein Angebot eines Schreiners einholen werde...
  17. Schreibtisch

    Hallo zusammen, ich möchte mir ganz gerne einen Schreibtisch zusammenbauen lassen. Bei Büroausstatter "Topdeq" habe ich folg. Modell entdeckt . Torino Schreibtische | Topdeq - Büromöbel & -accessoires · Grosse Auswahl an Büroeinrichtung, Konferenzzimmer, Empfang, Garderoben, Messe, Stühle...
  18. Interlübke Cube

    Hallo zusammen, kennt einer von euch Profis das Cube-System von Interlübke? Wenn ja...könnt ihr etwas zur Verarbeitung sagen? Interlübke ist ja sehr hochpreisig. Zahlt man denn auch für die gute Qualität? Ich überlege sonst mir ein Sideboard in hochglanzlack von einem Schreiner anfertigen zu...
  19. Nussbaumholz beizen?

    Hallo zusammen, ich benötige von Euch einige Tipps zur Oberflächenbehandlung von Nussbaumholz. Ich habe schon so einige Infos zusammentragen können, dennoch interessiert mich Eure Meinung. Ich habe gelesen, dass man generell Holz nicht zunächst beizen und danach ölen sollte. Auf der anderen...
  20. Esstisch aus Nussbaumholz

    Hallo zusammen, mein Vater ist Hobby-Schreiner, und in den letzten Jahren hat er einige Möbelstücke aus Eichenholz gebastelt. Nun möchte ich jedoch, dass er mir einen massiven Esstisch aus Nussbaumholz anfertigt. Aus Italien haben wir uns nun einige Bohlen aus Nussbaumholz zukommen lassen...
Oben Unten