fantozzi
ww-buche
- Registriert
- 24. Februar 2007
- Beiträge
- 257
Hallo zusammen,
da Wohnwände von ital. Möbelhäuser wie Moltenti, Verardo oder auch Lema mein Budget etwas sprengen würden, überlege ich mir ein Sideboard für das Wohnzimmer genau nach meinen Maßen und Wünschen anfertigen zu lassen. Bevor ich jedoch ein Angebot eines Schreiners einholen werde, möchte ich noch ein paar Infos zusammentragen.
Unter Modulares Ablagesystem - DecoFinder.com
findet ihr von Lema die Produktgruppe TM 20. Das Sideboard sollte in Hochglanzlack angefertigt werden. Nun lese ich immer wieder, dass einige von euch Möbelstücke beim Autolackierer lackieren lassen.
Frage:
Welches Holz würdet ihr für den Korpus nehmen, damit dieser später lackiert werden kann? Das Möbelstück sollte schon recht stabil sein, und ich bin auch gerne bereit etwas mehr Geld zu investieren.
Ich habe nun auch einiges über den Werkstoff "Parapan" gelesen. Farblich ist man wohl etwas eingeschränkt, da es standardmäßig nicht so viele Farben gibt. Ich habe so etwas noch nie selbst gesehen. Sieht man einen Unterschied zwischen "Parapan" und einem lackierten Korpus?
Sehr edel finde ich natürlich auch Glasfronten in Lackschwarz oder Lackweiß.
Was meint ihr dazu?
da Wohnwände von ital. Möbelhäuser wie Moltenti, Verardo oder auch Lema mein Budget etwas sprengen würden, überlege ich mir ein Sideboard für das Wohnzimmer genau nach meinen Maßen und Wünschen anfertigen zu lassen. Bevor ich jedoch ein Angebot eines Schreiners einholen werde, möchte ich noch ein paar Infos zusammentragen.
Unter Modulares Ablagesystem - DecoFinder.com
findet ihr von Lema die Produktgruppe TM 20. Das Sideboard sollte in Hochglanzlack angefertigt werden. Nun lese ich immer wieder, dass einige von euch Möbelstücke beim Autolackierer lackieren lassen.
Frage:
Welches Holz würdet ihr für den Korpus nehmen, damit dieser später lackiert werden kann? Das Möbelstück sollte schon recht stabil sein, und ich bin auch gerne bereit etwas mehr Geld zu investieren.
Ich habe nun auch einiges über den Werkstoff "Parapan" gelesen. Farblich ist man wohl etwas eingeschränkt, da es standardmäßig nicht so viele Farben gibt. Ich habe so etwas noch nie selbst gesehen. Sieht man einen Unterschied zwischen "Parapan" und einem lackierten Korpus?
Sehr edel finde ich natürlich auch Glasfronten in Lackschwarz oder Lackweiß.
Was meint ihr dazu?