Suchergebnisse

  1. yoghurt

    Schallschutzmatte für Kompressoreinhausung?

    Hallo, ich soll einen (eher leisen) Kompressor einhausen. Welche Schallschutzmatte ist zu empfehlen? Und wo kriege ich die? Es geht übrigens nicht um so ein typischen Kolbenkompressor-Monster wie man es oft in der Tischlerei findet!
  2. yoghurt

    Off-Topic Gaskochfeld

    Hallo, da ich meine technischen Fragen gerne mit Euch bespreche hier mal wieder ein völliges Off-topic-Thema: Ich möchte gerne ein Gaskochfeld anschaffen. Etat beträgt so 300-400€, wobei ich mich im Notfall auch durch Argumente von mehr überzeugen lasse. Folgendes habe ich bisher...
  3. yoghurt

    Kennt jemand diesen Schiebetürbeschlag?

    Hallo, bei einem Kunden musste ich jetzt diesen Schiebetürbeschlag wieder richten. Die Türen laufen wieder, aber die Einzugsdämpfer sind hin. Kennt jemand den Beschlag? Bei Häfele und Hettich habe ich schon gesucht...
  4. yoghurt

    Quick and Dirty - ein Stuhl

    Hallo, wie so oft fehlt mir für Zuhause die Zeit, die Muße und auch die Motivation etwas bis zum letzten Schritt wirklich sorgfältig und toll-toll auszuführen. Ich brauchte einen Stuhl und hatte eine Idee - viel mehr ist dazu fast nicht zu sagen. Ich finde das Resultat ganz schön und nicht zu...
  5. yoghurt

    Polymer als Fugenmasse

    Hallo, ich werde dieser Tage eine Küchenarbeitsplatte bauen, die sich um Rundungen, Versprünge und schiefe Ecken wickelt. Eine Wischleiste wird es daher nicht geben. Die unvermeidliche und hoffentlich sehr minimale Fuge möchte ich mit einem Polymehrkleber verfugen. Silikon scheidet aus, weil...
  6. yoghurt

    Clamex P14 - wie oft verwendbar?

    Hallo, ich habe eine Anfrage für ein zerlegbares Objekt, das durch Laien öfter ab- und wieder aufgebaut werden soll. Jeglicher Zinkdruckguss scheidet daher aus. Meine erste Überlegung ging daher in Richtung der Scheulenburg-Beschläge, einfacher könnten aber die Clamex sein. Da fehlen mir aber...
  7. yoghurt

    Ruine gesucht...

    Hallo, mit schlechtem Gewissen schreib' ich zur Zeit hier eher weniger. Das liegt daran, dass ich gerade eine Ruine nördlich oder östlich von Berlin suche. Falls einer von Euch was weiß..... Ich suche was für die Wochenenden um der Stadt zu entfliehen. Viel Geld hab ich nicht, weswegen ich...
  8. yoghurt

    Leimfrage zu Härter und D3-Leim

    Hallo, ich verwende üblicherweise D3-Leim der Hausmarke meines Lieferanten. Für eine Küchenarbeitsplatt würde ich jetzt aber gerne D3-Leim mit Härter auf D4 bringen. Kann ich da den D4-Härter von ponal verwenden? Chemikalisch dürfte doch kein Unterschied zwischen Ponal-D3 und dem Hausmarken-D3...
  9. yoghurt

    Quick 'n' dirty - Fertigparkett-Recycling

    Hallo, den Meisten ist vielleicht bewusst, dass man Fertigparkett erneut verwenden kann. Dass es mal jemand gemacht hat, davon habe ich noch nicht gehört. Freunde hatten 18m² Eichefertigparkett übrig. Das Fertigparkett wurde aufgenommen um den Boden besser gegen Lärm zu dämmen. Um es wieder...
  10. yoghurt

    Terrassenschrauben

    Hallo, ich werde in Kürze zwei Balkone mit Terrassenholz belegen. Bei der Recherche nach den passenden Schrauben ist mir aufgefallen, dass es mehrere Kopfformen, zusätzliche Haltegewinde und dergleichen gibt. Was davon braucht man? Kann mir jemand von Euch ein gutes und preiswertes (nicht...
  11. yoghurt

    Sitzbank als Bord

    Hallo, ich habe eine Anfrage für eine Sitzbank als "Wandbord" - an einer Berliner Altbauwand. Mein Gedanke war jetzt ein paar Gewindestäbe M16 zu nehmen und in die Wand zu kleben (30cm). Als Kleber würde ich so Zeugs von Würth nehmen (incl. Siebhülse) - blöde Beschreibung, aber ich weiß nicht...
  12. yoghurt

    Klavierband/ Stangenscharnier ölen?

    Hallo, wie ölt man ein Stangenscharnier? Mein (wahnsinnig historischer, antik und unbezahlbarer) Küchenschrank quietscht.
  13. yoghurt

    Goodbye Zinkdruckguss - Hello Scheulenburg

    Hallo, ich möchte mich von den Zinkdruckgussgehäusen verabschieden und auf Scheulenburg umsteigen, es geht dabei zumeist um Spanplatte und MPX. Was nehme ich nun, XS, FF oder PV? Ich möchte halt gerne nicht rumprobieren, wahrscheinlich hat das ja jemand von Euch schon gemacht... ;) Vielen Dank!
  14. yoghurt

    Alles Gute zum Geburtstag Holz-Fritze

    Hallo Ralf, alles Gute zum Geburtstag! Ich hoffe, Du hast Dich heute schön feiern lassen!
  15. yoghurt

    Kohlen für Motor

    Hallo, ich habe gerade die Brotschneidemaschine meiner Eltern geöffnet. Kurze Analyse ergab, dass die Kohlen durch sind. Als Ersatzteil finde ich die Dinger nicht. Sind Kohlen irgendwie genormt? Kann ich da etwas messen um dann irgendwo passende Kohlen zu beschaffen? Neues Gerät kostet...
  16. yoghurt

    Gewährleistung bei Möbeln 2 oder 5 Jahre

    Hallo, ich habe da gerade so einen Fall. Es geht um ein Möbel, nicht eingebaut, nicht in einer Nische aber soweit ich mich erinnere angedübelt. Ich verstehe das als ein Möbel und kein fest mit dem Haus verbundenes Element, wie eben eine Tür oder ein Fenster. Welche Gewährleistungsfrist gilt...
  17. yoghurt

    Bröckelnde Fliesenfugen

    Hallo, es hat zwar nichts mit Holz zu tun, aber ich vertraue mal wieder voll auf Euren gebündelten Sachverstand! In meinem Bad bröckeln die Fliesenfugen. Was kann ich machen? Einerseits möchte ich den zeitlichen und finanziellen Aufwand begrenzen, andererseits möchte ich schon eine...
  18. yoghurt

    Halbwahrheiten und Fails die im Forum immer wieder auftauchen

    Hallo, ich war mal so frei den Text von Besserwisser mit weiteren Hinweisen zu editieren. Die Diskussion machen wir im Originalthema: https://www.woodworker.de/forum/halbwahrheiten-fails-immer-forum-auftauchen-t99931.html Moin, ich hab mich mal dazu aufgerafft, hier einige Dinge...
  19. yoghurt

    Tapetenkleister - Schimmelproblem

    Hallo, ich habe eine Schimmelecke in meiner Wohnung. Ich habe dort jetzt die Tapete entfernt. Der Plan ist, dem Schimmel den Nährboden der organischen Substanz zu entziehen und dann mit einer Silikatfarbe ein basisches Milieu herzustellen. Beim Entfernen der Tapete habe ich bewusst viel...
  20. yoghurt

    Einsteckschloss 1902

    Hallo, ich habe ein Einsteckschloss von 1902. Die Drücker haben nicht die üblichen Splinte/Dorne. Was ich habe ist ein Gewindestopfen unter der Falle. Dahinter befindet sich ein Vierkant. Hat der Vierkant mit der Verbindung der beiden Drückerteile zu tun? Womit kriege ich den durch das...
Oben Unten