Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nachdem ich mich hier ständig inspirieren lasse und eher mit Fragen im Forum aktiv bin, möchte ich nun auch einmal ein kleines Projekt vorstellen: eine Sitzbank aus Eiche für die Garderobe in 1600x450x450.
Nichts besonderes nach objektivem Maßstab, für mich war es jedoch der erste Versuch mit...
Hallo zusammen,
ich bin über diese Führungen für die Säge bei Schwalbenschwanzzinken gestolpert, siehe hier:
https://www.feinewerkzeuge.de/saegefuehrung.html#ziel307995
Ich finde das eigentlich eine ziemlich gute Idee - braucht wenig/keinen Platz in der Werkstatt, ermöglicht freie Aufteilung...
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier - Rolf, aus der kleinen Schweiz. :emoji_blush: Halbe Schreinerlehre vor Urzeiten, aktuell Informatiker - ein Häusli übernommen und fleissig am Handwerken.
Unser Bett wird mit Nachwuchs langsam zu klein - und ich hab mir bei meinem Holzlieferanten des Vertrauens...
Nach 8 Monaten endlich fertig :emoji_sweat_smile:
Die Esche hatte ich vor ein paar Jahren aufsägen lassen aus einem Stamm aus der Gegend. Ich hab glaub an paar Stellen einen Akkuschrauber verwendet und beim Auftrennen die Bandsäge; der Rest ist in Handarbeit entstanden. Die Oberfläche ist...
Hallo zusammen,
ich möchte, wie auf dem Foto der Zeichnung zu erkennen eine Camping-Box fürs Auto bauen. Dafür benötige ich einen möglichst stabilen Außenkasten, weil ich mich auf diesen Kasten auch setzen möchte.
Deshalb wollte ich den Außenkasten gerne mit einer Fingerzinken-Verbindung...
Hallo,
ich habe auf YouTube (ich weiß dass YouTube hier nicht besonders beliebt ist) eine Vorrichtung für Fingerzinken gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=Otd3MqgzQws&list=LL&index=28
Was haltet ihr davon? Was könnte man verbessern?
Freundliche Grüße
Hallo,
ich möchte wissen, wie schräge Zinken händisch am einfachsten gefertigt werden.
Hiermit meine ich nicht solche:
Sondern eine Zinkenverbindung, die nicht im 90°-Winkel steht.
Hat jemand Erfahrung mit solcher Verbindung?
Beim Anzeichnen bin ich mir unsicher, besonders beim Anreißen...
Bei uns in HH wurde und wird die Aufteilung für die Schwalben und Zinken mit dem Stechzirkel direkt auf das Hirnholz der Teile mit den zu bekommenden Zinken vorgenommen. Siehe Arbeitsblatt. (ca.30 Jahre her).
Ich habe bisher bei YouTube kein Video gefunden, wo diese Methode angewendet wird...
Liebes Forum,
beim Bau einer dreistöckigen Etagiere versuche ich mich gerade erstmals im Ausstemmen von Löchern für Fingerzapfen. Ich arbeite nach der Anleitung der Schreiner-Seiten. Beim Nachstemmen an den flanken paralell zur Faser habe ich Schwierigkeiten die Flächen sauber zu arbeiten. Die...
Hallo zusammen,
ich wollte gerne nach euren Erfahrungen zu den Laubsägeblätter von Pegasus fragen. Es können auch gerne andere Hersteller sein, jedoch habe ich den Eindruck, dass Pegasus hier die Referenz darstellt. Ansonsten ist das Pegasus Sortiment doch ziemlich groß und recht...
Hallo,
unter einer klassischen Schubladenführung verstehe ich Lauf-, Streif- und Kippleiste. Bei einer Schubladenblende ist das auch einfach umzusetzen, die Blende kann vorspringen und somit das Hirnholz der Führungsleisten verdecken. Wie aber bei halbverdeckten Zinken ohne Blende? Das...
Hallo zusammen,
ich baue gerade die Schubladen für meine Küchenschränke. Sie werden aus 16mm Eiche Leimholz gefertigt und sollen halbverdeckte Zinken bekommen. Die Schablone habe ich bereits getestet und bin mit den ersten Probefräsungen recht zufrieden.
Mein Problem ist allerdings die...
Hallo ihr Lieben Leute,
Ich bin gerade dabei mein Gesellenstück zu zeichnen. Habe enormen Zeitdruck. Ich bin mit allem soweit durch. Aber immer wieder scheitere ich an einer vernünftigen Zeichnung beziehungsweise Einteilung der Schwalbenschwänze. Ich stelle mal ganz kurz meine Idee vor:
Die...
Guten Tag
ich suche von veritas die sägeführung für offene zinkung
weis jemand wo ich die bestellen kann ?
auf bekannten Shops überall ausverkauft
danke
Hallo zusammen,
nachdem ich in der letzten Zeit öfters die Kopierringe meiner Oberfräse (Bosch GOF 1600) nutze habe ich regelmäßig das Problem zu kurzer Fräser.
Bedingt durch Kopierring und Schablone ist die verbleibende mögliche Frästiefe oft viel zu gering. Bei einfachen geraden Fräsern ist...
Hallo zusammen,
Ich habe mich die letzten Tage mit Handsägen beschäftigt.
Hierbei habe ich auf Holzwerken einen älteren Beitrag gefunden indem unter 1.5 Winkel- oder Zinkensäge angesprochen werden.
https://www.holzwerken.de/werkzeug/saegen1.phtml
Da ich diese Sägeart eigentlich sehr...
Hallo,
ich suche eine Zinkenfrässchablone da ich bald für mich selber mehrere Schubladen zinken "muss" und mir das zu viel arbeit wäre, alles von Hand zu machen.
An Oberfräsen habe ich eine Festool (damals noch Festo) Oberfräse OF 900 E und eine Würth OF 1100-E.
Schalbenschwanz würden reichen...
Moin,
bei Bauhaus gibt's so nette Bambus 3-Schicht-Platten. Das hat ja eine schön harte Oberfläche, resistenter gegen Dellen als anderes Zeug, das die so haben.
Geölt sieht das wahrscheinlich auch super aus (Leinöl)?
(Das wäre auch wieder für ein Gehäuse, so 50 x 30 x 30 cm)
Nun stellt wich...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.