Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
da ich aktuell auf der Suche nach einer HK bin welche eine etwas größeren Durchmesser hat bin ich nun auf die Beiden Hk's gekommen.
Da ich in Zukunft Kanthölzer / Balken größer 10cm schneiden oder Bretter / Bohlen längs auftrennen möchte etc. ist es mir sehr wichtig eine Säge...
Hallo Woodworker Forum,
Ich bin schon einige Zeit stiller mitleser in diesem tollen Forum.
Ich besitze eine Altendorf Formatkreissäge (vermutlich ein Vorgänger der F90) von BJj 1965, diese hat über mehrere Umwege den Weg in meine Werkstatt gefunden.
Leider kommt mir die Halterung für den...
Hallo zusammen,
ich habe mir eine gebrauchte Flottjet 2000 Kreissäge zugelegt und nun festgestellt, dass der Spaltkeil fehlt.
Weiß jemand wo ich einen solchen Spaltkeil herbekommen kann? Oder vielleicht kann mir jemand eine Zeichnung mit den Maßen schicken, zum Nachbauen.
Besten Dank im Voraus
Hallo zusammen,
ich plane den Kauf einer Hammer K3. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen, die mir nicht einmal ein Verkäufer vor Ort, heute beim Besichtigen der Maschine, klar beantworten konnte.
Benötigt man für verdeckte Schnitte, bei Verwendung eines 250er Blattes, einen anderen...
Hallo zusammen.
ich richte mir gerade eine kleine Hobbywerkstatt ein und habe eine Lurem C200 Kombimaschine gekauft.
Trotz Recherche im Internet konnte ich einige der offenen Fragen noch nicht beantworten.
Darum hoffe ich, dass dies vielleicht mit eurer Unterstützung möglich ist :emoji_wink...
Hallo liebes Forum,
ich möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen.
Mein Name ist Peter, 34 Jahre, ich komme aus dem Raum OWL und bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Ulmia 1710 (ohne S) aus dem Jahr 1979
Meine Ulmia hat nur eine Verstellung der Sägewelle von 55mm und daher bin ich nur in...
Guten Abend zusammen,
ich habe mir vor einiger Zeit eine gebrauchte Bosch GTS 10 XC gekauft und bin mit ihr auch sehr zufrieden, sie leistet zusammen mit dem eingebauten Fräßtisch sehr gute Dienste. Beim Kauf waren ebenfalls drei neuwertige Sägeblätter von Bosch (siehe Fotos) mit dabei, deren...
Hallo in die Holzwerker-Runde.
Dies ist mein erster Post, habe bisher nur im Forum gelesen. Ich habe eine Metabo TK1685 geerbt und dank einiger guten Ideen und Tipps von euch wieder zum Laufen gebracht. Die Motorbremse war nach langem Stillstand fest. Motor und Bremse sind ja bei der TK1685...
Hallo zusammen,
ich suche einen Spaltkeil. Es ist für eine kleine alte Tischkreissäge. Da ich auch einen neuen Halter machen muß, bin ich nicht auf einen speziellen angewiesen.
Der von der Festo AT65 würde gehen, den gibt es aber nicht mehr.
Hat vielleicht jemand eine neuere Handkreissäge mit...
Hi zusammen,
ich habe vor kurzem eine gebrauchte ELU TGS 172 bekommen, die zwar schon ein bisschen runtergerockt ist, aber peu á peu will ich sie wieder auf Vordermann bringen.
Los geht's damit, dass mir Spaltkeil und Spanschutzhaube fehlen, und ein neues Sägeblatt her muss.
Nach längeren...
Hallo,
Eine wahrscheinlich etwas unübliches Anliegen, aber wahrscheinlich könnt ihr mich (wie so oft) in die richtige Richtung schieben.
Ich suche eine gewichtsmäßig möglichst leichte Möglichkeit, Holz bis etwa 10cm Durchmesser zu spalten. Es geht darum, auf Wanderschaft zum Feuer machen...
Hallo zusammen,
ein scheinbar klitzekleines Problem hat mich letztlich hier ins Forum geführt.
Ich benutze hobbymäßig seit etwa 20 Jahren fürs schrauben, fräsen, sägen Festool.
Nun ist mir bei meiner ATF 55E die (Spezial-)Schraube zur Befestigung von Spaltkeil bzw. Sägeblattabdeckung/-absaugung...
Hallo zusammen,
ich habe mir mit einer Handkreissäge eine Tischkreissäge gebaut.
Leider hab ich ein wichtiges Detail vergessen: Die Handkreissäge hat keinen Spaltkeil.
Nun frage ich mich, ob ich die folgende Läsung als Ersatz für einen Spaltkeil verwenden könnte:
Ich habe einen massiven...
Servus, ich habe vergangene Woche eine gut erhaltene Kölle KFS40 (Bj. 1988 ) von einer Zimmerei erwerben Können. Die KFS ist in einem guten Zustand, jedoch funktioniert die Arretierung des Sägeblattes nicht mehr. Ich hatte gehofft, dass es bloß der Seilzug ist, welcher evtl. gerissen ist. Leider...
Hallo Ihr,
ich Glückspilz habe kürzlich eine lange nicht genutzte Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge Elu TGS 173 Bj 1990 geschenkt bekommen. Bevor ich sie in Betrieb nehme möchte ich aber sicher gehen, dass alles in Ordnung und sicher ist.
Mir ist dabei aufgefallen, dass das Sägeblatt ca 2mm...
Hallo zusammen,
die Theorie / Vorgaben kenne ich. Mich quält dennoch die Frage wie weit man das ausreizten kann/sollte ohne dass man ein Risiko eingeht.
Wenn der Spaltkeil 2.45-2.5 mm hat..
...kann ich ohne Bedenken Blätter mit einer Schnittbreite von 2.6 nutzen?
...kann ich ohne Bedenken...
Hallo, ich habe mir die DWE7485 erst vor ca. 2 Monaten gekauft, doch schon macht der Verriegelungsknopf des Spaltkeils bei mir Probleme (ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der TKS). Nach dem Wechseln des Spaltkeils wollte ich den Verriegelungsknopf/- Schraube zudrehen, doch diese drehte...
Moin,
bin neu hier, habe mich gerade hier angemeldet und habe direkt schon die erste Frage.
Ich habe eine Erika 85 Mafell, die hat ein 2,2mm Spaltkeil.
Ausgeliefert wird die Maschine mit einem 1,8mm Stammblatt mit 2,8mm breiter Zahnung, und genau das ist das Problem.
Auf meiner Suche nach...
Hallo, woodworkers,
ich bin neu hier und würde mich über Hilfe bei einer Ulmia 1711 freuen: Bei dem Gerät, das ich kürzlich ergattern konnte, ist ein Spaltkeil eingebaut, der für die Sägeblätter, die ich verwenden möchte, zu dünn ist - es muss also Ersatz her. Nun hatte ich mir einen von...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.