Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen!
Nachdem ich bereits seit einer Weile (noch) ein stiller Mitleser hier im Forum bin, habe ich nun eine Frage, zu der ich mir hier kompetenten (oder kreativen) Rat erhoffe:
Ein Raum in unserem Haus hat eine breite Fensterfront. In diesen Raum möchten wir im Winter einige große...
Hallo,
ich habe für meine Sauter Multifunktionstisch Platte einen T-Nut Profilrahmen gefertigt.
Profile sind von H&S MayAluProfil die 40x40 Aluminiumprofile Nut 8 I-Typ (Schwere Ausführung). Da passen meine Nutzwingen perfekt hinein.
Im Shop gibt es eine große Auswahl an Kappen und Verbinder...
Hallo zusammen.
Trotz Suche in den Unterforen bin ich nicht wirklich fündig geworden.
Ich habe 2 Fragen:
1) Womit schütze ich die Holzdecke im Badezimmer vor Feuchtigkeit. Laut unserer Architektin müssen wir nichts tun außer gut zu lüften. Ich habe trotzdem Bedenken, dass wir über die Zeit vlt...
Hallo zusammen :emoji_wave:,
ich habe Liegestütz-/Handstandgriffe aus Holz und möchte diese mit Öl o.Ä. behandeln, sodass sie resistenter sind und auch mal mit Wasser abgewaschen werden können. Dabei sollen sie aber ihre schön rauhe Oberfläche, die sie von Natur aus haben, nicht glatt werden...
Hallihallo,
ich habe kürzlich eine Grabeinfassung/Umrandung aus Douglasie "gebaut" und stehe vor der Frage, wie oder mit was ich das Holz am längsten Schütze.
Hartöl? Klarlack? Unbehandelt lassen? Was ganz anderes?
Bin für jeden Vorschlag offen.
Grüße
Ahoi,Ahoi
hab da ne Frage / Problem und zwar möchte ich gerne die Kanten von Furnierten Platten versiegeln (vor Wasserschützen ) , Küche und Teils im Badezimmer mir scheint das es nicht so die gute Qualität ist und die kanten trotz Furnier leicht und schnell aufquellen :emoji_frowning2: .
was...
Hallo Forummitglieder,
bei meiner Electra Beckum HC260K 4,2KW BJ1989 fehlt der Halter für die Messerwellenabdeckung.
Kann jemand eine Bezugsquelle nennen?
Oder Tips zu einem Umbau oder Eigenkonstruktion? Z.B. auf die Abdeckung der neuere Generation, die am Zuführtisch angebracht wird.
Skizze...
Hallo,
kennt jemand ein UV Schutz Öl, welches Holzoberflächen im Innenbereich wirksam gegen verschießen bzw. vergilben schützt.
Ich habe schon einige Produkte per Internet-Recherche gefunden, suche nun aber praktische Erfahrungen, ob die Holz UV Protection Produkte auch halten, was sie...
Hallo ich hab da wieder ein Projekt un komm da nicht weiter.
Ich bau mir gerade eine werkstatttüre und habe mir bereits ein 45db schallschutzglas bestellt und nun geht es an die untere Füllung.
Was gibt es da für Möglichkeiten die füllung schalldämmend hinzubekommen.
Wäre für jeden Tipp...
Hallo liebe Mitstreiter.
Ich bin neu hier und habe direkt eine Frage.
Mein Carport steht mit ca. 5 cm Abstand an der Garage zum Nachbarn. Mein Carport ich allerdings ca. 40 cm höher.
Jetzt ist es so, das der Wind so ungünstig da lang weht, das der ganze Regen durch diesen Spalt reingedrückt...
Hallo zusammen,
könnt ihr einen UV Schutz für eine massive Leimholzdecke empfehlen, damit das Nachdunkeln vermieden wird? Von der Zimmerei wird Diotrol Aqua Sun-Ex empfohlen bzw. oft benutzt. Auf eine Nachfrage beim Hersteller kam die Antwort, dass das Aqua Sun-Ex zu flüssig sei, um es gut...
Habe einen gebrauchten Tisch in stabverleimter Erle in Aussicht. Laut Besitzer ist er transparent "eingelassen". Wir möchten den Tisch für den überdachten und regengeschützen Balkon (Loggia) herrichten; der Tisch wird nicht / sehr, sehr selten nass werden und farblich sollte er nicht denkend...
Hallo liebe Woodworker..
Ich bin der Marco und ganz frisch hier und habe natürlich wie das so ist gleich eine spezifische Frage ;)
Das Szenario:
Ich möchte um unseren Pool (Holzpool) gerne ein Sonnendeck bauen.
Die Terassendielen haben wir schon liegen, Stützbalken auch, fehlt nur noch die...
Hallo,
hat sich mal jmd. mit Ex-Schutz (Explosionsschutz) von Absauganlagen beschäftigt?
Ich versuche gerade meine Luftfilteranlage fertig zu stellen und beschäftige mich gerade mit den Thema Ex-Schutz.
Meine Lüfter sollen nicht für eine Absaugung geeignet sein wegen Ex - Schutz. Nur weiß...
Hallo liebe Gemeinde
Bei meinem Neubau bzw umbau einer Scheune zum Wohnhaus habe ich eine brettstapeldecke aus Nadelholz verbaut. Der Keller ist unbeheizt da er nur als Lagerraum Werkstatt und Garage dient. Da die Wände aus bruchstein sind herrscht eine recht hohe Luftfeuchtigkeit.
Über...
Hallo,
ich habe mit einer Freundin einen alten Zirkuswagen zum Wohnen am Wald umgebaut und wir haben die wunderschöne Holzdecke so gelassen, wie sie war, d.h. viele unverkleidete kleine Balken.
Nun scheinen aber leider die Wespen das als eine Einladung zum Nestbau verstanden zu haben, d.h...
Guten Tag,
ich bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage.
Ich bin momentan an der Planung unserer Terrasse, die wir nach dem Neubau unseres Hauses dann nächstes Jahr in Angriff nehmen wollen. Wir planen eine WPC-Terrasse mit geschlossenem Deck (sprich, die Fugen zwischen den Dielen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.