schimmel

  1. Schimmel Pilz Flecken Dachunterseite

    Hallo liebe Mitglieder. Ich habe vor 3 Jahren Haus gebaut. Dachstuhl Fichte. Balken und Sichtschalung Nut- und Federbretter ohne Beschichtung. Leider kommt es auf der Dachunterseite außen auf den Balken und Brettern vermehrt zur Bildung von kleinen schwarzen Punkten, welche sich schnell...
  2. Schrank mit Schimmel wieder herrichten

    Grüß Gott! Bin neu hier und Bei meinem Hauskauf hab ich gleich noch einen alten Schrank mit erworben und möchte diesen jetzt etwas aufbereiten weil meine Frau den sonst nicht in die Wohnung lässt:) Scheinbar stand der Schrank mal in einem feuchten Raum oder an einer feuchten Wand, die...
  3. Holz vor Schimmel schützen

    Hallo :D Ich lebe mit meinem Mann seit 2 Monaten in der Elfenbeinküste und wir haben jetzt das Problem, dass uns alle Sachen verschimmeln. Wir haben megaviel Schimmel an den Wänden (vermutlich Baumangel - denn das ist trotz ca. 90 % Luftfeuchtigkeit nicht normal) und an so ziemlich allem, was...
  4. Schimmel beim Rubinie trocknen

    Hallo Ich habe einen kleinen Stamm Akazie/Rubinie aufgeschnitten und zum Trockner in meiner Werkstatt mit Zwischenhölzern gestapelt. Jetzt, nach ca 2 Wochen stelle ich fest, dass sich auf dem Holz Schimmel bildet. Ist das normal? Zu hohe Luftfeuchtigkeit? Die liegt jetzt im Sommer bei ca 70%...
  5. Alte Fässer von Schimmel befreien

    Hallo zusammen! Zu alten Fässern gibt es ja schon viele Anfragen hier im Forum, nur passen die nicht ganz zu meinem Problem, weshalb ich eine eigene Anfrage starte und auf eure Hilfe hoffe... Ich musste im letzten Jahr den Haushalt einer verstorbenen Großtante auflösen. Im sehr alten und...
  6. Schimmel Gartenlaube

    Ein hallo an alle von einem Neuen, mich ärgert schon seit geraumer Zeit, dass die oberen Bretter meiner Gartenhütte(Westseite) Schimmelbefall hat! Ist es mit einem groben abschliff und erneuter Versiegelung getan! Hänge mal ein Bild an dass es deutlicher wird! Bin über jeden Rat dankbar...
  7. Schimmel auf Holz???

    Hallo allerseits, heute würde ich einmal Euren Rat benötigen und zwar habe ich voriges Jahr im Sommer meine Garage und meinen Zaun mit einer Rhombenschalung verkleidet, konkret mit sibir. Lärche 24x70mm. Diese habe ich vor Bearbeitung 2mal rundherum inkl. Stirnseiten mit einem Lärchenöl...
  8. Schimmel und Modergeruch im Kleiderschrank

    Neuerdings habe ich ein Problem mit meinem Kleiderschrank. In diesem hat sich Schimmel gebildet und jetzt riecht er etwas moderig. Der Kleiderschrank steht an einer Hausinnenwand und es gab 25 Jahre keine Probleme mit diesem Schrank und auch nicht an dieser Stelle. Ich vermute daher, dass...
  9. Thomas09

    Gartenbank: Schimmel oder Bläue? Was tun?

    Hallo zusammen, ich habe aus altem Holz eine Gartenbank gebaut und bisher nicht behandelt. Sie stand jetzt ca 3 Wochen draußen. Jetzt hat sich recht schnell etwas auf der Oberfläche gebildet, wovon ich jetzt nicht genau weiß, ob das jetzt ein gefährlicher Schimmel oder Bläue ist (oder ist...
  10. Schimmel in Einlegeböden-Löchern von Seitenwand

    Bedingt durch einen uralten, schlecht gedämmten Gefrierschrank hatte ich minimalen Schimmelbefall an der Innenseite der Seitenwand des Küchenschrankes. Mit einem Radiergummi + anschliessender Desinfektion konnte ich diesen problemlos von der Melamin-Oberfläche entfernen, allerdings sieht man in...
  11. Dachholzbalken mit Weißfärbung

    Hallo, ich bin sehr an dem Kauf eines Hauses interessiert. Die Dachholzbalken weisen eine massive Weißfärbung auf, wobei der Dachboden an sich trocken ist. Hier die Links zu den Fotos: IMG_7443.jpg - directupload.net IMG_7439.jpg - directupload.net Ist das Schimmel oder etwas...
  12. yoghurt

    Schimmel an Balkontür nach Abdichtung

    Hallo, ich habe ein Problem: Im November habe ich Berliner Kastendoppelfenster mit einer eingefrästen Silikonschlauchdichtung abgedichtet. Soweit so gut, laut der Mieterin ist alles dicht und es zieht weniger. Dass sie jetzt mehr lüften muss und gleichmäßig heizen muss, hat die Mieterin...
  13. Schimmel an Multiplex, roh

    Hi! Ich habe hier im Keller eine rohe Multiplexplatte (Buche) so wie sie vom Händler kam. Da ich sie nicht sofort gebraucht habe, habe ich sie gut belüftet in einen wahrscheinlich feuchten Kellerraum aufgestellt. Nicht direkt auf den Boden und auch nicht press an die Wand. Nun musste...
  14. Schimmel im Gartenhaus

    Hey Hey all together :D ich hab da ne kleine frage wie kann man am besten verhindern das einem das Gartenhaus (holz) unter dem ar... weg schimmelt Freund von mir hat das Problem vor kurzen erst entdeckt... und jetz steh ich da und hab mich darüber null informiert... :confused: :(...
  15. Schimmel auf HenryII Schrank

    Nachdem ich schon länger immer mal wieder in eurem Forum rumstöbere habe ich mich heute angemeldet weil ich jetzt auch ein Problem habe :( Nach einem Umbau haben wir leider nicht bemerkt das unser Schrank ständig feuchter Luft ausgesetzt war. Nun hat sich an der Vorderseite weißer Schimmel...
  16. Schimmel am neuen Gartentisch

    Hallo! Unser Gartentisch aus Teak, gekauft im April, fängt an heftig zu schimmeln. An unserem alten Gartentisch hatten wir das nie. Kann das jemand erklären? Hb ein paar Fotos angehängt.
  17. Ist das etwa Schimmel?!

    Hallo liebe Woodworker, ich habe vor kurzem einen massiven, geölten Eichenschrank gebraucht gekauft und - das hätte ich vielleicht lieber nicht tun sollen - vor der Benutzung mit einem feuchten Lappen abgerieben. In das Wischwasser habe ich, soweit ich mich erinnere, ein klein wenig mildes...
  18. Altes Buffet – Schimmel und Holzwürmer

    Hallo! Auf dem beigefügten Foto sieht man ein altes Küchenbuffet (Anfang 1900), das ich aus Omas Bauernhauskeller habe. Dort stand der Schrank gute 60 Jahre (oder sogar mehr) immer an der gleichen Stelle. Der Keller ist sehr feucht und als wir den Schrank begutachtet und hochgetragen haben...
  19. Schimmel

    Hallo! Wir haben da ein Problem mit unserem Carport. Letzten Sommer haben wir es verlängert und mit einer Keilschalung versehen. Das Holz haben wir einmal weiß vorlasiert von unserem ortsansässigen Holzfachhandel gekauft. Dann haben wir es nocheinmal selber mit weißer Aussenfarbe (aus dem...
  20. Schimmel an Gummibaumholz

    Hallo, an neu gekauften Stühlen (Lederbezug, Beine aus Gummibaumholz) befindet sich an den Holzteilen unten an der Sitzfläche offenbar Schimmel (sieht fleckig aus, leicht grünlich). es soll sich um gebeiztes Gummibaumholz aus Malaysia handeln. Da die Stühle sonst toll sind, und wir sie...
Oben Unten