Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich habe einen alten Schreibtisch (vor 1900) geerbt und von einem Restaurator aufarbeiten lassen.
Die Schreibfläche war mit einem verschlissenen grünen Filz bezogen, den ich vorher entfernt hatte.
Damit die Restauration preislich nicht ausuferte habe ich entschieden, die...
Hallöchen zusammen,
für einen Einbauschrank bin ich auf der Suche nach einem geeigneten finish / Oberfläche. Der Korpus soll aus
3-Schichtplatten hergestellt werden. Der Schrank soll überwiegen (Creme)weiß werden mit wenigen Eichen Akzenten (bspw Griffe). In einem anderen DIY projekt habe ich...
Hallo,
ich habe ein kleines Problem an meinem Holz Tisch. Es wurde mit der rauen Schwammseite an dieser einen Stelle (siehe Bild) "geputzt".
Jetzt sind leider schleifspuren auf dem Tisch zusehen, gibt es eine möglichkeit diese Spuren wieder rauszubekommen ohne den ganzen
Tisch schleifen zu...
Hallo zusammen,
ich baue mir gerade einen Beistelltisch aus Esche massiv. Angedacht war eigentlich ein Möbelwachs (Carnauba/Bienenwachs-Mischung) als Finish, welches ich schon seit Jahren immer wieder verwende. Die damit behandelte Oberfläche unterscheidet sich optisch kaum vom unbehandelten...
Hallo,
ich bau zurzeit eine Haustür aus Eiche. Klassische Rahmen-Füllung-Konsruktion. Falzgeometrie ist so in etwa: https://www.woodworker.de/forum/threads/haust%C3%BCr-bauen.122392/page-2#post-920733, Danke @Holz-Christian
Was jetzt noch fehlt ist die Oberfläche, habt ihr da Empfehlungen für...
Moin
Mir ist da die Tage eine bezahlbare Zinkensäge von Lie Nielsen zugeflogen. Die Oberfläche des Griffes zeigt ein paar Gebrauchsspuren. Hier würde ich gerne noch eine neue Oberfläche auftragen. Weiß jemand, was Lie Nielsen dort aufträgt?
Zweitens würde mich interessieren, warum es bei Lie...
Hallo lieber Wissensschwarm,
wir haben hier in einem Bürgerzentrum zwei dieser Sitzmöbel. Sie sind mittlerweile ziemlich verdreckt.
Ich habe eines der beiden jetzt mal so gut es ging gereinigt und geschliffen.
Ich würde das Multiplex gerne mit einem Oberflächenschutz behandeln (holzsichtig)...
Hallo,
ich graviere gerade mit meinem 10 Watt Diodenlaser einige Flaschenöffner mit Holzgriff.
Die Flaschenöffner sind die 0815 Standardware von Amazon
Leider weiß ich weder welches Holz das für gewöhnlich ist, noch ob das irgendwie behandelt wurde :emoji_frowning2:
Jedenfalls ist nach dem...
Ich mache für meine Enkelin zum ersten Geburtstag aktuell ein Schaukelpferd aus Kiefer. Was für ein Hartwachsöl, Öl, Oberflächenbehandlung (Lack) würdet ihr empfehlen, da zum einen Kiefer sehr harzhaltig und weich ist und zum anderen Spielsachen speichelecht und robust sein sollten ?
Hallo,
Ich habe mir vor einiger Zeit eine Tischplatte aus vorhandenem Kirschholz machen lassen. Da dieser Tisch der Alltags-- Esstisch einer Landwirtsfamilie mit vier Kindern ist habe ich dem nur einmal mit Leinölfirnis geölt und dann eine 2mm Kunststofffolie bestellt um das ganze zu schützen...
Hallo,
ich habe mir eine alte Treppe aus Iroko (Bild 1) besorgt (so der Schreiner, der die Treppe ausgebaut hat).
Ich habe mal ein Probestück mit Zweihorn Projektöl behandelt, das Ergebnis gefällt mir aber nicht, ist ein langweiliges Braun (Bild 2). Ich hätte gerne eine Optik die näher am...
Eine ganz kurze Frage, ich plane ein paar "Möbel" also kleine mobile Tische und co zu bauen.
Dazu würde ich mir vom Holzhandel um die Ecke so 8*8 er Staffel und als Tischplatte/Regalplatten so 3 Schicht Schalungsplatten holen (Sie sind sehr stabil)
Bearbeitet ihr die Staffeln mit irgendwelchen...
Liebe Community,
bevor ich Mitglied des Forums wurde, habe ich nun die abgebildeten Sessel (von Kleinanzeigen) komplett abgeschliffen. Löcher habe ich mit Holzdübeln verschlossen.
Gewässert sieht das Holz nun typisch Teak rötlich aus. Mir hat der etwas braunere Farbton vom ursprünglichen...
Hallo,
ich lese schon seit über einem Jahr regelmäßig hier mit und konnte in der Zeit viel für meine eigenen Projekte lernen – einiges davon noch rechtzeitig bevor ich selbst den Fehler mache und anderes eben, nachdem der Fehler schon passiert ist …
Um letzteren Fall nun vermeiden, habe ich...
Hallo liebes Forum,
für unseren Balkon (ohne Überdachung, Südausrichtung, 4,30 x 1,30 m) möchten wir einen Holzboden haben. Wir haben uns für Thermoesche entschieden, ein Zimmermann baut eine Unterkonstruktion und verlegt die Dielen. Nun müssen wir entscheiden, ob wir die Dielen in genutet...
Hallo zusammen,
ich bin in Bezug auf Oberflächenbehandlung noch etwas unerfahren, möchte aber nun Pfeffermühlen aus Eiche behandeln. Die Oberfläche soll gegen feuchte oder fettige Finger geschützt sein.
Zur Verfügung hätte ich Clou Hartwachsöl.
Ist das grundsätzlich OK für den Abwendungszweck...
Moin Kollegen!
Ich habe ein Problemchen. In einem ca. 2 Jahren altem Schrank ist auf der Höhe der Böden, welche über eine Gratverbindung von hinten eingeschoben wurden, das Öl der Eichenplatten (Leinöl+HW) in die Oberfläche des Ahorns (gelaugt und geseift) durchdiffundiert.
Wenn ich die...
Grüße zusammen,
Welche Oberflächenbeschichtung wurde hier genutzt?
Es ist eine Holzaußentür welche direkter Bewitterung ausgesetzt ist. Meines Wissens seit Bau vor 20 Jahren nie aufgefrischt oder erneuert. Andere Fenster mit ebenfalls beidseitig gleicher Beschichtung, welche vor direkter...
Hallo lieber Holzwürmer,
ich hoffe man darf hier sowas anfragen, denn ich bin im Netz nicht fündig geworden.
Ich bin auf der Suche nach Bilder von Projekten, die aus Eiche sind und mit Osmo Top Oil 3037 (weiß) behandelt sind. Ich baue gerade ein neues Bett (siehe Anhang) und mag eigentlichen...
Folgendes Problem: ich besitze eine ADH der Marke Holzstar, welche ich ausschließlich als Abrichte verwende. Das das ein Chinaknaller ist, ist mir bewusst. Die Qualität der Oberfläche (aktuell überwiegend Fichte) bei geringer Spanabnahme ist jedoch bescheiden - vor allem im Vergleich zu meinem...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.