Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grüß Euch,
nachdem ich noch nie Nut/Federbretter verarbeitet habe, hätte ich eine Frage dazu.
Wir stellen in nächster Zeit ein neues Gartenhaus auf (Bausatz). Das Dach wird mit Nut/Feder beplankt (genagelt). Wenn ich die Bretter ganz zusammenschiebe, dann wäre ein Zusammenziehen (beim Trocknen)...
Hallo ich bin neu im Forum und benötige Rat für mein Projekt:
Ich möchte aus Hirschgeweih eine Lampe machen und muss hierfür zwei Nuten von ca. 10-12mm Breite, ca. 3-4mm Tiefe und 33-42cm Länge in die Geweihe fräsen. Zur Verfügung steht mir die kleine Makita Oberfäse RT0700CX2J welche ich mir...
Hallo liebe Woodworker Community.
Ich bin ganz neu hier. bin frischer Tischler-Azubi und habe gleich zur "Begrüßung" eine Frage.
Ich habe ein Rahmenteil für ein kleines Türchen, welches den Bogen eines Viertelkreis bildet.Nun möchte ich sowohl im Innenradius, als auch im Außenradius des...
Hallo zusammen,
ich habe ein Schranktüren-Design gefunden, das mir ziemlich gut gefällt, siehe Bild im Anhang.
Da ich leidenschaftlicher Bastler bin, würde ich gerne versuchen ein paar Schlafzimmerschranktüren in diesem Stil anzufertigen.
Der Nutgrund hat auf den Fotos kein Profil, daher hätte...
Hi zusammen,
gefühlt bei jeder Oberfräse ist ein Kurvenanschlag dabei. Bosch POF 1400, Makita RT0700C, etc. pp.
Aber ich finde keine Anleitung, wie ich die sinnvoll benutze. Oder stelle ich mir das nur zu kompliziert vor?
Mal angenommen, ich möchte eine 8mm-Nut 20mm neben dem Rand einfräsen...
Hallo ihr Profis,
wie macht man am besten in eine alte Vollholz Sockelleiste eine Fuge von ca. 4mm Höhe vom Boden aus.
Ich will Laminat verlegen und möchte die vorhandenen Sockeleisten nutzen und das Laminat unter der Leiste "verlegen".
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Habe das...
Hallo zusammen,
eine total dämliche Frage, aber wie macht man das in der Praxis?
Meine Siebdruckplatte hat eine Stärke von 15 mm und da möchte ich auch eine Nut reinfräsen womit eine andere 15mm Platte fixiert werden soll.
Nimmt mann dann in der Praxis einen Fräser mit 16mm oder macht man das...
Hallo Woodworker,
neulich habe ich ein Bett gebaut und die Auflageleisten für den Lattenrost zusätzlich in einer Nut verleimt (siehe Bild unten)
Jetzt kam ich mit einem Kollegen in die Diskussion, ob man das ganze so wie ich quasi mit einem Zapfen macht oder das Ganze in L-Fom mit einer Falz...
Hallo zusammen,
das nächste Projekt steht an und damit auch das erste Projekte mit Massisvholz.
Geplant ist ein Wandregal als Ergänzung zu einem Wandschrank. In dem Wandschrank sollen hauptsächlich Bücher unterkommen. Außerdem möchte ich unterhalb noch eine LED Leiste einlassen, um etwas mehr...
Ich habe in letzter Zeit öfters Türen wie jene Anhang gesehen. Mich würde daher interessieren, wie sowas aufgebaut ist, insbesondere im Bezug auf folgende Punkte:
A) Ist das ganze eine zweifache Rahmenkonstruktion? Sprich also ein Rahmen mit einem klassischen Nut-Feder aufbau, der dann in den...
Hallo zusammen,
ich plane, ein Regal nachzubauen (das mit F, N und P vom Mann aus dem Moor (k.a. ob es vlt gegen eine Forumsregel verstösst Klartext zu schreiben ;-) )), als Vorbild habe ich eines im Wohnzimmer, etwas ähnliches soll nun ins Kinderzimmer... Das Konstruktionsprinzip sind dort...
Hallo, zunächst sorry bin komplett unbewandert und habe nur durchgehende Nut Erklärungen gefunden.
Folgendes:
habe das hier mal aufgezeichnet:_
das ist aus der vogelperspektive, und die Nut soll auch nicht durchgängig nach unten sein:
Balken ist 6cm hoch und 8cm breit mit einer länge...
Hallo,
ich benötige eine nicht durchgehende Nut entlang der Längsseite eines kleinen Brettchens (z.B. 12 x 40 cm).
Für die Führungsschiene (Oberfräse) ist das Werkstück leider zu klein. Gibt es irgendeine Möglichkeit abesetzte Nuten mit einem Frästich oder einem Nuthobel herzustellen?
Danke!
Bin mir nicht sicher der Begrifflichkeiten, deswegen hier ne kleine Skizze:
Ich habe einen Balken (7x7x200) und möchte dort so eine größere halbzylinderförmige Nut anbringen. Was sind hier meine Optionen wenn ich weder Fräse noch große Geräte wie eine Tischkreissäge/Bandsäge habe? Dachte daran...
Liebe Forum,
ich plane mein nächstes Projekt. Eine Vitrine für ein großes Modell aus Klemmbausteinen. Die Seitewände sollen aus einem Rahmen aus Holz bestehen und eine Glasfüllung haben. Kann ich das so machen, dass ich eine Nut fräse in den Rahmen und dort das Glas "einlege".
Oben soll...
Hallo zusammen,
ich hab einige Verlegeplatten(reste) OSB in 15mm übrig und überlege, ob die sich mit den ursprünglichen Nuten und Federn auch aufrecht stehend stabil genug verbinden lassen. Also zwei Platten zum Beispiel als Seitenwand eines kleinen Schränkchens taugen. Die Auflagefläche wäre...
Hallo an alle CS70 Nutzer,
die CS70 mit ihren etwas "exotischen" 225 /2,6/1,8 / 30 Blättern schränkt die Auswahl doch ein. Ich bin schon länger am Suchen nach einem Flachzahnblatt oder einem einsetzbaren Scheibennuter für, na ja, Nuten und Schlitze (eine Zapfvorrichtung habe ich in Gebrauch)...
Hallo,
ich hatte bis jetzt an meinem Frästisch M8 C-Profile verbaut. Hier war es ja möglich M8-Schrauben in den Nuten zu führen.
Jetzt habe ich meinen Anschlag umgebaut und mit zwei Alu-Backen versehen. Die haben V-förmige Nuten in die die Schrauben natürlich nicht passen.
Ich würde jetzt gerne...
Hallo zusammen,
ich möchte für eine Schrankrückwand 8 mm breite und 4 mm tiefe Nuten in die schmale Längsseite von etwa 18-20 mm dickem Leimholz fräsen.
Mir sind bisher die Tischkreissäge und die Oberfräse mit einem Scheibennutfräser als mögliche Werkzeuge eingefallen. Von denen beiden...
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich momentan mit der Planung eines Werkzeugschranks und denke darüber nach wie ich die Rückwand des Korpus befestigen soll.
Es gibt da meines Wissens ja drei Möglichkeiten:
1. Stumpf geschraubt / genagelt
2. In Falz eingelegt und geschraubt / genagelt
3. In...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.