meisterstück

  1. tipps fürs meisterstück

    hallo leute bin relativ neu hier und bräuchte nun auch etwas hilfe. Ich bin auf der Meisterschule und habe im dezember prüfung. Da ich frühzeitig mein meisterstück planen möchte wollte ich nun langsam beginnen und ideen sammeln. Da sich bei mir im januar nachwuchs angekündigt hat habe ich vor...
  2. Holzwurm2002

    Meisterstück Vorgaben

    Hi, ich werde vorraussichtlich im september mit den teilen 1 + 2 in teilzeit mit der meisterschule in teilzeit anfangen... nun wollte ich vorab schonmal wissen was es so für vorgaben für meisterstück gibt? wohn im landkreis tübingen / baden-württemberg... wie groß darf so ein stück sein...
  3. Meisterstück; Gehrungsscharnier GS 45

    Hallo zusammen, ich stelle mich erstmal kurz vor. Ich besuche derzeit die Technikerschule in Detmold. Dort mache ich eine Aus- Weiterbildung zum staatlich geprüften Holztechniker und Tischlermeister. Die Ausbildung umfasst 2 Jahre in Vollzeit. Bin jetzt in den letzten Monaten und dabei...
  4. Formverleimung Meisterstück

    Hallo Kollegen, bin gerade dabei mein Meisterstück zu planen. Es wird eine formverleimte Liege aus mehreren Lagen 1,5mm Esche Kernfurnier auf einem Kubus aus Multiplex mit "IMI-BETON" furniert. Mein Problem ist zur Zeit die Formverleimung. Diese soll mittels Vakuumverleimverfaren in...
  5. Vollholzauszüge für Schubkasten im Meisterstück

    Hallo! Kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen welche Konstruktionsweise sich für Kulissenauszüge am ehesten eignet? Ein Nachtschrank soll mit zwei Schubkästen ausgestattet werden, die in etwa folgende Außenmaße haben: B: 400mm L: 300mm H: 100mm. Evtl. kommt auch nur ein Schubkasten mit...
  6. Push-Lock in Schubkasten für Meisterstück

    Hallo zusammen, wer kann mir einen Tip geben, ob es ein Push-Lock-System für einen einschlagenden Schubkasten auf Gehrung, mit Vollholzauszügen (möglichst unterflurgeführt), gibt? Die Anforderung geht dahin, dass kein push to open - System Anwendung finden soll, das einen vorherigen Einschub...
  7. Sirvival

    Meisterstück

    Meisterstück, Steckdosen Module, wer kann helfen????? Mein Konzept war, ein Möbel zu entwerfen, das an unterschiedliche Wohnraum Situationen angepaßt werden kann, da die einzelnen Module untereinander tauschbar sind. Sie hängen an der Wand des Podestes und sind in Edelstahlschienen eingehangen...
  8. Schnäpper für Massivholztür, Meisterstück

    Hallo, Ich baues demnächst mein Meisterstück und brauche noch einen Schließsystem für die Türen. Diese sind im klassischen Brettbau (mit Gratleisten) stumpf einschlagend. Um ein Arbeiten des Holzes zu gewährleisten braucht das Schließsystem "Spiel". Eine wenig elegante Lösung wären...
  9. Meisterstück - Mindestanforderungen

    Hallo Leute! Wer kann mir beantworten wie die Mindestanforderungen an ein Meisterstück im Tischlerhandwerk aussehen. Ich beabsichtige mein Meisterstück bei minimalem Aufwand so kostengünstig wie möglich zu realisieren.
  10. Möbelschloss für Meisterstück

    Hallo, ich suche ein geeignetes Schloss für mein Meisterstück, welches nicht sichtbar sein soll. Ich habe gehört, das es Schlösser gibt, die sich von außen mit einem Magneten schließen lassen. Kann mir da jemand weiter helfen? MFG
  11. Schalter Für Meisterstück!!

    Hallo erstmal!! Ich bin gerade bei der Planung meines Meisterstücks! Deshalb suche ich einen Lichtschalter für meine Tür... im geschlossenen Zustand soll das licht aus sein. Beim Öffnen der Tür soll das Licht angehen (wie bei einem Kühlschrank). Das ganze soll überfuniert werden, also...
  12. HILFE Fertigung Meisterstück Stuttgart

    Guten Abend, eigentlich sollte ich gerade mein Meisterstück (in Wahrheit Meisterprüfungsprojekt;)) planen, da nächsten Mittwoch (16.07.) die Vorlage bei der Prüfungskomission ist. Leider hat mir der Betrieb,in welchem ich mein Stück fertigen wollte, nun wieder abgesagt (O-Ton: Wir wollen...
  13. Meisterstück einer Frau;-)

    Huhu, bin neu hier und wollte nicht so ohne eine kleine Info über mich, mich hier herumtreiben;-))) Bin durch und durch Handwerkerin und auf den Bildern seht Ihr mein Meisterstück im Parkettlegerhandwerk...... es ist zwar schon etwas älter, aber es existiert noch..... Ach ja....und ich...
  14. Meisterstück verkaufen?

    Hallo, möchte gerne wissen ob schon jemand Erfahrung hat mit verkaufen von seinem Meisterstück? Gibt es da Kaufinteresse von Leuten? Wenn ja wie und wo könnte ich meinses möglicherweise verkaufen oder eben anbieten? LG Marcus
  15. Meisterstück ohne Furnier oder Massivholz?

    Hallo zusammen, wie der Titel schon in etwa verrät stellt sich mir aus heutiger Sicht die Frage, ob das Meisterstück unbedingt mit Holz furniert oder viel Massivholz aufweisen muss? Warum ich diese Frage stelle? Hier erstmal mein momentaner Entwurf: So, nun kurz beschrieben: Sockel...
  16. Erfahrung mit Gehrungsbänder Hersteller

    Hallo bin im Internet auf Eberhardt Designbeschläge gestoßen diese stellen Gehrungsbänder her baugleich Herzig Mechanics nur ca 20 € günstiger. Möchte sechs Gerhungsbänder in mein Meisterstück einbauen und wollte mal hören ob jemand erfahrung mit EBerhard Designbeschlägen hat. Auch erfahrungen...
  17. Wie zinken im Meisterstück

    Hallo mache zur Zeit meinen Meister und plane mein Meisterstück , cih werde vermutlich einen Schreibtisch bauen. Die Seiten sollen offen an die Tischplatte eingezinkt werden. Wenn ich eine solche Verbindung mit der Hand mache sieht das bestimmt nicht top aus bzw bin ich damit dann nicht zu...
  18. Plattenwerkstoff, leicht &stabil

    Moin an Alle! Ich benötige einen Plattenwerkstoff, der möglichst leicht ist. Dazu formstabil, furnierfähig und nicht dicker als 19 mm wäre schön. Außerdem muß er sich umbedingt richtig gut leimen lassen und der Kern der Platte sollte auch fest sein damit ich auch das eine oder andere...
  19. leimfuge gelb bei kirschbaum

    hej hej, ich bau grad mein meisterstück aus kirschbaum. die leimfugen haben sich gelblich verfärbt. (hab d3 leim genommen, ja ich weiß es jetzt auch hätt ich net machen sollen... d2 oder pu ist besser....) aber weiß jemand wie man die wieder weg bekommt oder retuschieren kann? (oberfläche...
  20. Schaukelstuhl als Meisterstück

    Hallo! Verfolge schon seit längerem die Themen im Forum. Jetzt habe ich selber eine Frage und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Besuche momentan die meisterschule und muss( darf) im Januar mein Meisterstück bauen. Habe vor einen modernen Schaukelstuhl zu bauen. mein Sorge liegt darin, das er...
Oben Unten