holzfeuchte

  1. Holzfeuchte für Terrassendielen / UK

    Liebe Woodworker, für den Bau meiner Terrasse aus heimischer Lärche habe ich von einem Sägewerk Unterkonstruktion (60x80) und Dielen (30x145) angeboten bekommen. Das Holz wird mir allerdings als „frisch“ - also nicht vorgetrocknet angeboten. Als Neuling wäre ich immer davon ausgegangen, dass es...
  2. Holzfeuchte für Möbelbau

    Hallo zusammen, kurz vorgestellt, männlich, 35 Jahre jung aus Niedersachsen . Ich werkel schon länger in meiner Werkstatt an verschiedenen Projekten und jetzt möchte ich mich an Vollholzmöbel probieren. Ein Problem dabei ist passendes Holz zu bekommen. Ich habe jemanden der Lufttrockene...
  3. Luftfeuchtigkeit in Garage

    Hallo Ich lese sehr gerne in eurem Forum und hab mich heute dazu entschlossen mich zu registrieren. Das Thema holzfeuchtigkeit beschäftigt mich seit kurzer Zeit sehr und da die Stahlbranche momentan etwas schwächelt(jetzige Branche),möchte ich wieder etwas zur Tischlerei zurück mit einem...
  4. Esche Tischplatte #2, nachtrocknen von Holz, Kalken?

    Hallo Miteinander, mir ist bewusst dass es vor einer Woche ein ähnliches Thema gab, das aber in eine etwas andere Richtung zielte. Ich habe vor einigen Wochen 3 große Bohlen Esche von einem ehemaligen Schreiner gekauft. Das Holz ist laut seiner Aussage seit 7 Jahren trocken draußen abgelagert...
  5. Darr-Probe Temperatur ?

    Moin, ich heize gerade einen kleinen Ofen den ich mit einer Temperatursteuerung versehen habe an um die Holzfeuchte zu ermitteln. Wenn ich den Probeaufbau etwas schöner verpackt habe mache ich gerne einige Bilder dazu. Ich habe gerade 104°C eingestellt und warte das der Ofen sich einpegelt. An...
  6. Holz auf ideale Feuchte bringen

    Hallo. Wie bringt ihr euer Holz auf die ideale Holzfeuchte? Ich habe hauptsächlich luftgetrocknetes Holz. Meine Werkstatt ist zwar beheizt, allerdings merkt man bei manchen Projekten noch den Schwund recht stark wenn sie ins Wohnhaus kommen. Im Wohnzimmer zwischenlagern kommt für meine Frau...
  7. marcusgeimer

    Brauche Hilfe beim Holzfeuchte bestimmen

    Liebe Leute, ich habe keine Erfahrung mit dem bestimmen der Holzfeuchte, brauche jetzt aber aus beruflichen Gründen ein tieferes Verständnis. Die Situation ist die folgende: Es geht darum hier in Brasilien frisch geschnittene Eukalyptus Äste (25-30mm Durchmesser) runterzutrocknen, für den...
  8. Holzfeuchte

    Servus Kollegen, weiß von Euch jemand ob irgendwo Richtlinien oder Toleranzen zur Holzfeuchtigkeit geregelt werden, wenn Schnittholz vom Holzhändler als Kammertrocken verkauft wird? Als Beispiel: Holzhändler liefert Eiche als Kammertrocken aus, bei der Prüfung mit dem Holzfeuchtemessgerät...
  9. Holzfeuchte und gewichte

    Hallo liebe Gemeinde, ich habe hier schon viel herumgelesen aber leider keine befriedigenden Antworten gefunden, deswegen meine Frage hier: ich baue gerade einen Carport mit 14/24 Pfetten 6m länge und 8/24 Sparren jeweils 5,6m lang in Bauholz KDI. Wenn ich die Gewichte der einzelnen...
  10. marcusgeimer

    Holzfeuchte Möbelbau Brasilien

    Liebe Leute, fange jetzt an mich mehr auf Massivholz Möbelbau zu konzentrieren, und muss jetzt herauszufinden welche Feuchte das Holz hier in Sao Paulo haben muss um nicht mehr zu arbeiten. Hier habe ich die relevanten Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsdaten: Klima Brasilien, São Paulo -...
  11. ideale Holzfeuchte in Israel

    Hallo, Weiss da jmd. was? Ich hatte irgendwo im Netz mal ne Tabelle gefunden, da wäre für verschieden Regionen die ideale ausgleichsfeuchte angegeben..... Muss das für nen Fußboden wissen, ist hat schon interessant ob ich überhaupt trocknen muss. Das Material ist lufttrocken gelagert...
  12. Dielen richtig lagern (akklimatisieren)

    Hallo Woodworker-Forum, ich möchte in Wohnbereich 38 qm Seekiefer (200x10x2,2) in astfreier Qualität verschraubt verlegen. Das Holz ist gestern geliefert worden und ich habe es in die Räume zur Anpassung verbracht. Die Holzpäckchen aus je 5 Dielen sind in eine Folie verschweist. Die Dielen sind...
  13. Welcher Luftfeuchtigkeit entspricht 18% Holzfeuchte ?

    Hallo, wieviel ist das ? Ich will mir eine kleine Trockenkammer bauen und muss wissen auf welche Luftfeuchtigkeit ich regeln soll, bei einer Umgebungsfeuchte die 18% Holzgeuchte entspricht soll man auf der sicheren Seite sein beim Trocknen.
  14. Holzfeuchte bei momentanen Klima

    Liebe Kollegen, ich stehe vor dem Problem, das mein Holz bei dem zur Zeit herrschenden Klima eine viel zu hohe HF aufweist. Lt. Hygrometer schwankt die HF in unserem Innenlager zwischen 13 und 15% . Die Messung der HF mit dem Holzfeuchtemessgerät bestätigt das mit einer HF von 14%. Auch das...
  15. Wie "arbeitet" ein Holzhaus?

    Hallo, ich hoffe, dass die Frage hier nicht zu sehr OT ist. Da wir seit einiger Zeit in einem Holzständerhaus mit Holzfenstern wohnen, und weil es dort ab und zu mal knackt, was wir von den bisherigen Massivhäusern nicht kannten, würde mich mal interessieren, wie ein Holzhaus arbeitet...
  16. Dr.Eckert

    Mit dieser rel. Luftfeuchte kein Möbelbau möglich?

    Hallo! Ich hab das Problem, meine Möbel in einer unbeheizten aber gedämmten Werkstatt bauen zu müssen. Der Anschluss an die Zentralheizung unseres Hauses ist leider nicht möglich, was für ein durchgehend konstantes Klima sorgen hätte können. Den kompletten Winter über mit Elektroheizern...
  17. Holzfeuchte messen in den Subtropen

    Ich möchte ein Holzfeuchte-Messgerät kaufen. Zu messen sind Tropenhölzer für den Möbelbau in Thailand. Die Luftfeuchte schwankt zwischen 42 und 96%. Ist das Dolmar MM-100, knapp 20,- €, geeignet? Viel mehr sollte es nicht kosten. Probleme mit arbeitendem Holz machen Tisch- platten und...
  18. Dr.Eckert

    Wie lange braucht Eiche zum akklimatisieren?

    Hallo! Ich möchte für unsere Küche ein Eckregal bauen, welches aus einzelnen Eicheplatten (Dicke ca. 2 cm, Länge x Breite ca. 40 x 40 cm) besteht - Form bzw. Muster siehe Anhang. Nun habe ich in meiner Werkstatt (Rel. Luftfeuchte laut Hygrometer ca. 80%, da unbeheizte Werkstatt - ist...
  19. Kiefer keilgezinkte Kantel HF < 10%

    Hallo liebe Woodworker, ich habe derzeit ein Problem mit den Holzfeuchten in unseren Kiefer keilgezinkten Kanteln. Unser Lieferant hat uns ursprünglich mal eine Zusage gemacht dass diese (da speziell für uns gefertigt) eine HF von ca. 10% haben. Da er die Ware für uns auf Lager liegen hat und...
  20. holzfeuchte bubinga

    hallo allerseits, ich hab mir ein tischgestell für einen esstisch schweissen lassen und eine massivholzplatte aus bubinga dazu anfertigen lassen, die in den stahlrahmen eingelassen wird. die paßt nun haargenau rein und sieht verdammt gut aus. das heißt natürlich, daß sie momentan genau...
Oben Unten