garten

  1. Gewegplatten für Gartenüberdachung ohen Randfassung

    Hallo zusammen, im Innenhof mit Garten eines Berliner Altbaus steht derzeit ein kleiner Unterstand (ca 3x3m). Den haben die Vorbesitzer genutzt um Baumaterialien zu lagern da das zu ihrem Betrieb gehörte, wir haben aber schon immer den Rest des Garten begrünt und bewirtschaftet. Nun ist der...
  2. Gartenlaube Dach dämmen und weiterer Aufbau innen ....

    Hallo Gemeinde, wir haben seit einigen Jahren einen Schrebergarten gepachtet mit einer Laube, ca 24m². Der Vorbesitzer war sehr klein gewachsen und hatte die Decke auf ca. 2,05m abgehängt. Da meiner Liebsten und mir das mittlerweile einfach zu sehr auf die Nerven geht, dachten wir, wir schauen...
  3. wirklich_rainer_zufall

    Bridge over troubled water

    Es werden in letzter Zeit wieder unheimlich aufwändige und ausgefuchste Projekte vorgestellt. Komplizierte Berechnungen, CAD-Zeichnungen, Schaltpläne und dergleichen versauen das Niveau nach oben. Zur Abwechslung ein simples Projekt ohne Zeichnung und unter Zeitdruck eines fast vergessenen...
  4. Neuer Pflanzkübel für große Palme - welches Holz?

    Hallo zusammen, wir haben eine große Phönixpalme, die in einem Holzkübel mit Kantenlänge 90cm wächst. Der Kübel ist allerdings mittlerweile 25 Jahre alt und weitgehend morsch, sodass er ersetzt werden muss. Was könnt ihr mir denn empfehlen, welches Holz ich dafür verwenden sollte und wo ich das...
  5. Holzbogen für Nestschaukel und Hängematte

    Hallo Holz-Profis, ich plane im Garten eine Holzkonstruktion für eine Hängematte bzw. Nestschaukel zu bauen. Ginge es nur nach dem Aussehen, würden wir eine Konstruktion wie auf dem Foto bevorzugen. Allerdings frage ich mich, ob so ein „Zweifüßler“ den Kräften vernünftig standhält. Ist davon...
  6. Schaukel - Selbstbau oder Bausatz

    Hi, Ich habe jetzt auch einen kleinen Grund nicht mehr soviel zu basteln, habe jetzt (für diesen) den Aufrag bekommen für eine Schaukel im Garten der Großeltern zu sorgen. Wunsch der Großeltern ist eine Durchgangshöhe von 3m. Der Rest darf "ideal standard" sein. D.h. Links und rechts ein "A"...
  7. Gartenmöbel ölen - Bedenken

    Hallo, bei meinen Gartenstühlen sind die Holzlehnen unansehnlich geworden. Ich möchte sie schleifen und dann... ja eigentlich ölen, weil Lasur schnell platzt und wieder unschön aussieht. Allerdings habe ich Bedenken, ob das Öl nicht in der Sonne bzw an warmen Tagen verflüssigt und die Kleidung...
  8. Esstisch/Gartentisch für die Terasse

    Hey, Ich bin auf der Suche nach einem ca. 300x100cm massivem Holztisch für den Garten noch nicht wirklich fündig geworden. Nun hab ich mir überlegt so einen Tisch selber zu bauen. Ich käme günstig an Holz und bei einem Bekannten könnten wir Laimen. Allerdings bin ich was Holz angeht eher ein...
  9. Unterkonstruktion Douglasie vs. Fichte KDI

    Moinsen, ich plane einen Holzschuppen auf einem Schraubfundament zu errichten. Der Schuppen hat ein Eigengewicht von ca. 1.5 t und wird zur Aufbewahrung von nicht allzu schweren Gegenständen (Rasenmäher, Fahrräder etc.) verwendet. Das Sockelmaß beträgt 300x540 cm. Es sollen nach...
  10. Wie Stein- oder Gartenbrunnen kleben?

    ch hab diesen Gartenbrunnen hier zu reparieren. Die fehlenden Teile sind vorhanden. Wie kann ich das reparieren/kleben? Ich lasse das permanent draussen stehen. Welche Farbe könnt ihr empfehlen. (Denke auf jeden Fall werde ich die Innenseite blau streichen, Aussenseite bin ich noch...
  11. Bretter Tür verzieht sich

    Hallo liebes woodworker Forum, ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich bin Anfänger, was die Arbeiten mit Holz angeht. Meist kauf ich Leimholzplatten aus dem Baumarkt, Säge es zurecht, schraub/leim das zusammen und freue mich über das Ergebnis :emoji_innocent:. Nun hatten wir eine kleine Not und...
  12. Terrasse steht... wie kann ich den Schotter befestigen?

    Hallo zusammen, unsere Terrasse steht seit Samstag und wir haben auch schon drauf gefeiert. Unterbau ist wie folgt: (von unten) ca. 25 cm FSS Schotter 2/8 zum Ausrichten der Betonplatten Betonplatten 5 cm Zwischengummis (vergessen, wie diese Teile heißen) Querbalken Terrassendielen Lärche...
  13. Mdf Bett für den Garten?

    Hallo, ich bin neu hier und brauche euren Rat, mit viel Überredungskunst hat unser Sohn sich von seinem instabielen Feuerwehrbett getrennt. Fast Ich musste ihm versprechen, dass es nicht ganz weg kommt. Jetzt habe ich überlegt, die „Fahrerkabine“ abzubauen, sitzbrett rein, lenkrad vom schrott...
  14. zutun

    Toilettenhäuschen (1. Kleingarten-Projekt)

    Moin zusammen, ich habe schon einige Beiträge hier gelesen und vieles Neues gelernt. Jetzt ist der Moment für meinen ersten Beitrag gekommen, denn wir haben einen Kleingarten gepachtet und werden dort nach und nach verschiedene Bauprojekte haben (Gartenhaus, Terrasse, Hochbeet, ...). Bislang...
  15. Holzterrasse bauen | unsichtbare Abgrenzung zu den Beeten

    Hallo zusammen, wir gestalten gerade unseren kleinen Garten. Die Fläche soll aufgeteilt werden in zwei Beete, eine Holzterrasse, eine kleine Ecke mit Kopfsteinpflaster und eine Sitzecke mit Kies oder Split (dort ist ein Versorgungsschacht, den wollen wir zugänglich lassen). In die Mitte des...
  16. Hochbeet Lärche 200x90x85

    Hallo zusammen, Nach Neubau Haus ist der Garten in der Entstehungsphase und erster Wunsch war ein Hochbeet. Es wurde lange im Internet gesucht, Anbieter und Varianten verglichen. Schliesslich kam ich zum Schluss das es ein Selbstbau wird. Folgendes Modell diente schließlich als...
  17. Wird Glas mit der Zeit brüchiger?

    Bin grade nach haus gekommen und sehe das: Ich schließe Menschen als Ursache mal aus. Ich schätze, da wollten mal wieder ein oder mehrere Vögel durch die Scheibe landen. Aber ich wüsste nicht, dass einer das überleben würde. Das Teil ist aus den 70ern, daher dachte ich schon mal dran, dass...
  18. Vitrine für den Garten aufbereiten

    Hallo! Vorweg: ich bin Laie und brauche Hilfe: Ich habe eine einfache Vitrine aus Fichte naturbelassen. Diese möchte ich im Garten für Gartenutensilien herrichten (steht überdacht). Das Stück soll blau werden, weiß durchscheinend (ähnlich vintage, used look) dabei soll aber die schöne Maserung...
  19. Rückbaubares Terrassendeck, ohne sichtbare Schrauben?

    Hallo, bei einer Dachterrasse und einem Balkon möchte ich jeweils ein kleines Terrassendeck aus Robinie verlegen. Die Flächen sind rund fünf bzw. drei Quadratmeter. Eigentlich wollte ich die Dielen ohne sichtbare Verschraubungen verlegen. Allerdings müssen die Terrassenflächen...
  20. Planung Zaun (später Terassenüberdachung)

    Hallo zusammen, nach einer "Erholungsphase" nach unserem Hausbau wollen wir uns langsam um unsere Aussenanlage kümmern. Der erste Schritt soll ein Zaun - zwecks Sichtschutz - sein. Hinter dem soll als nächstes unsere irgendwann unsere (überdachte) Terrasse entstehen. Die ersten Planungs-Ideen...
Oben Unten