Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
gibt es eine spezielle Methode um die runde Fläche eines Zylinders zu furnieren? Bei meinen bisherigen Arbeiten hat es immer irgendwie geklappt, aber die Stelle an der die beiden Furniere aufeinandertreffen, wird immer fummelig. Gibt es eine Methode mit der man das ganze konsistent...
Hallo, hat jemand Vorschläge wie ich eine Beschädigung in einer Spanplatte ausbessern kann (Wird furniert, ist aber eine große Beschädigung, deshalb soll es davor ausgebessert werden)?
Funktioniert hier ein Bügeleisen, wie bei manchen Massivhölzern, Wachs oder Anderes?
Moin,
durch die Projektvorstellung von Frank bin ich wieder auf das Thema Furnieren in der Hobbywerkstatt gekommen.
Manchmal ist das ja durchaus sinnvoll. Nur wie macht ihr das am geschicktesten?
ich habe ein paar Spanplatten die als Unterlage dienen und mit Weißleim und vielen Zwingen kalt...
Hallo zusammen,
der Schuhschrank für unsere Garderobe ist im Bau.
So soll er aussehen
Als erstes mussten zwei 4 Meter Bohlen gekürzt und besäumt werden
Dann wurden die ganzen Leisten grob zugeschnitten
Für den Boden und Deckel wurden die Leisten mit dem Spitzverleimfräser bearbeitet...
Hallo liebes Forum,
hab heute meine erstes Furnieren durchgeführt, abgesehen von kleinen Ausbesserungen an Tischplatten usw., habe ich da
noch keine Erfahrung.
Das ganze ging recht flott, aber: im Endergebnis hab ich eine graue Furnieroberfläche mit schwarz bis bläuliche Färbung in der...
Hallo zusammen,
mal eine Frage an die Restaurierungs- und Möbelbauprofis.
Es geht um mein allererstes Holzbau/Möbel Projekt.
Ein Tischkicker aus Multiplex.
Vor zehn Jahren habe ich das mit relativ einfachen Mitteln aus einem alten Multiplexschrank gebaut. Handkreissäge, Bohrmaschine...
Ich habe hier zwei Seitenteile eines Musikinstrumentes (Keyboard,Orgel). Die sind aus MDF Platte. Z.T. sind sie noch kaschiert mit einem braunen Holz-Look. Resopal-ähnlich, aufgeklebt mit einer Art Patex. Sind auch noch Klebereste drauf.
Ich möchte diesen Teilen wieder einen schönen Look...
Hallo in die Runde,
ich hätte gerne eine kleine Furnierpresse, um Regalböden u.a. erstmal bis ca. 30,00 x 80,00 cm selbst zu furnieren. Ich finde online keine kleinen Handpressen und gebraucht nur zumeist gusseiserne Furnierböcke, die aber für meine Zwecke zu groß und sperrig sind, den Platz...
Hallo Woodworker,
ich möchte demnächst einige Stehrümchen (s.Anhang) aus weniger edlem Holz fertigen und stattdessen die Außenseiten furnieren.
Noch bevor ich überhaupt angefangen habe, häufen sich Probleme und Fragen.
1. Welcher Leim würdet Ihr empfehlen?
Bei dem üblichen Weißleim sehe ich...
Hallo,
ich habe schöne Lautsprecher mit Echtholzfurnier erworben. Nach meiner Recherche müsste es sich um Redwood / Mammutbaum handeln.
Unsere Möbel sind aus (derzeit moderner) Wildeiche.
Redwood ist naturgemäß etwas rötlicher. Kann man den Rotton durch Beize oder ähnlichem abmildern?
Hallöchen!
Da die künftigen Projekte bei mir etwas größer werden und ich sehr interessiert am Arbeiten mit Furnier bin, habe ich mir eine Furnierpresse zugelegt. Diese besteht aus vier Stahlrahmen mit entsprechenden Stempeln. Ein solcher Rahmen ist 1,25m breit und wiegt so 70kg.
Nun handelt...
Mal eine Frage an alle, die eine Membranbresse zum aufleimen ihrer Furniere verwenden:
Bekanntlich wird ja das Furnier an den Längskanten von der flexiblen Membran der Presse über die Kante gedrückt und bricht daher. Dies hat unschöne Einrisse nahe der Kante des Werkstücks zur Folge.
Wie...
Hallo Gemeinde,
ich plane eine Wäschetruhe zu bauen. Optisch passend zu den vorhandenen Schlafzimmermöbeln, Buche furniert mit massiven Kanten.
Maße (b/h/t [cm]) 75x55x40.
Aufmaß der vorhandenen (benachbarten) Kommode und 3D-Modell der geplanten Truhe habe ich mittlerweile. Jetzt stehe ich...
Hallo miteinander,
ich lese hier viel über Vakuum furnieren und die Rahmenbedingungen.
Was ich bislang erfolglos suche ist die Zeitdauer in der das Vakuum für das Furnieren aufrechterhalten werden muss.
Erste Versuche mit Weißleim und etwa 6 Stunden Unterdruckzeit brachten kein...
Hallo,
ich habe mir vor einigen Jahren einen Esstisch aus schwarzer MDF mit HPL belegt gebaut. Oberseite ist Miniperl Struktur und die Unterseite ein glatter (einfacher)
Gegenzug aus HPL.
Jetzt würde ich die Unterseite gerne furnieren und als Oberseite verwenden.
Das HPL auf der...
Moin moin,
ich bin auf der Suche nach einem deutschen Namen für eine Maschine und einen Schälverfahren zu Herstellung von geschälten Furnieren. Bei diesem Verfahren wir der Stamm nicht an den Kopfenden in die Maschine eingespannt, sondern wird zwischen drei Rotierenden Rollen gehalten. Das...
Dank meiner Bandsäge kann ich jetzt also Sägefurnier herstellen, was auch wirklich prima funktioniert - nur beim Furnieren selber habe ich leider ein Problem:
Ich wollte 6mm Buchensperrholz mit 1,5mm Sägefurnier furnieren. 3 Platten hab ich mit Weißleim (Titebond mit längerer Offenzeit)...
Hallo,
ich habe beim furnieren das Problem,das ich zwischen zwei Furnieren einen kleinen Spalt habe.
Bis jetzt hab ich das so gemacht:
- Die Kanten von zwei Furnierblätter mit der Handkreissäge und Führungsschiene geschnitten.
- Die beiden Fruniere sauber zusammen gelegt und mit...
Hallo :)
Bin gerade beim Furnieren mit der Bügelmethode. Ich hatte den Leim durchtrocknen lassen. Die Haftung ist bombig, man kann jedoch nicht korrigieren, hat fast sofort Entfestigkeit erreicht.
Ein zweites "Problem" ist, daß das Holz nochmal schwindet. Obwohl man die Kante direkt...
Guten Tag,
ich habe versucht im Internet auf irgendwelche brauchbaren Ergebnisse zu stoßen - vergeblich. Somit wende ich mich direkt an euch.
Ich würde gerne wissen ob es möglich ist, ein Furnier an eine Metalltrinkflasche anzubringen, interessant wäre ob es insbesondere mit Olivenholzfurnier...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.