exzenterschleifer

  1. Buddy Casino

    Kaufberatung Exzenterschleifer

    Ich habe bisher nur einen (fast nie benutzten) Bandschleifer und einen Mirka Schleifklotz mit Absaugung. Ich bearbeite vor allem Massiv Kiefer für Regale und Schränke und MDF für Lautsprecher, alles privat als Hobby. Manchmal vielleicht eine Eichen-Tischplatte. Nach langem recherchieren ist...
  2. Maho68

    Qualitative alternative Exzenterschleifer zu Festool ETS 150/3 EQ und zu Klettpapier D 150 mm Festo brilliant ?

    Hi, Zu klettschleifpapier der Marke Festo brilliant(schien ja um Jahr 2000 herum gang und gäbe ) suche ich alternative-die suchmaschine gibt nicht viel her , vereinzelt mal ,aber immer falsche Körnungen (suche 80,120,180,240,400 P zu 100 od. 50 stck./packung ) alternative Exzenterschleifer...
  3. Brianmcfly

    Kabelgebundener Exzenterschleifer in 2023 - Bosch 34-125 Erfahrungen / Alternativen?

    Hallo Ich ueberlege meine Schleiferauswahl zu vergroessern. Ich arbeite mit Holz, ueberwiegend Hartholz und manchmal Multiplex. Ich bin bisher ein Fan von Schwingschleifern gewesen und fuer hohen Abtrag habe ich ein Bandschleifer verwendet. Angefangen habe ich mit einem Bosch GSS-23AE den ich...
  4. ThomasKO

    Mirka Exzenterschleifer - Absaugschlauch reisst immer ab

    Mirka Exzenterschleifer DEROS 5650CV 125/150mm 5,0 Der Absaugschlauch ist zwar drehbar befestigt, reisst aber immer aus. Der Schlauch hat eine Drahtspirale, die auf den Ausblasstutzen der Maschine aufgedreht wird. Selbst, wenn ich dann das Ganze noch mit Panzertape versehe oder mit Kabelbindern...
  5. Einen/mehrere Exzenterschleifer?

    Hallo zusammen, bisher habe ich in meiner Hobby-Werkstatt einen grünen Bosch PEX400 im Einsatz. Da ich erkannt habe das ein Exzenterschleifer ein ganz wichtiges Werkzeug ist und der Bosch doch irgendwie an seine Grenzen stößt was den Materialabtrag bzw. allgemeine Performance betrifft, habe...
  6. Werkzeugwahl. Exzenterschleifer.

    Guten Morgen, Ich besitze schon seit mehreren Jahren Metabo SXE450 und finde den nicht optimal. Der Schleifer ist schwer und beim langen Schleifen wird es ziemlich unangenehm. ich entscheide zwischen Mirka Deros 5650/650 oder Festool ETS 150. Leider habe ich die beide nie probieren dürfte...
  7. Exzenterschleifer ausreichend für kleines Stück Parkett?

    Moin, wir hatten unser Mosaikparkett bereits abgeschliffen und danach mit Wachs behandelt. Nun müssen wir noch einen Übergang in die Küche legen (1,60 x 0,20 Meter). Hierbei stellt sich nun die Frage, kann ich die Fläche gut mit den Exzenterschleifer behandeln - Übergang zur Küche schleifen...
  8. Fanztool Exzenterschleifer: Welches Schleifpapier?

    Hallo, ich habe den Fanztool Exzenterschleifer gekauft, gestern bekommen und dazu gleich noch 15-Loch-Schleifpapier bestellt. Allerdings passen dabei nur die äußeren Löcher mit dem Schleifteller überein. Entsprechend viel schlechter ist die Absaugung, als bei den mitgelieferten (jeweils mit...
  9. KaiX0

    Exzenterschleifer Schutzauflage sinnvoll?

    Hallo Leute, immer wieder wechsle ich die Körnung beim Schleifen kleinerer Werkstücke. Der einzelne Schleifvorgang ist dabei eher kurz, die Scheiben also mehrfach verwendbar. Leider läßt nach einigen, gefühlt sogar wenigen Verwendungen die Haftwirkung der Scheibe (Klett auf Teller ist noch...
  10. Exzenterschleifer - Schleifhub?

    Servus zusammen, ich habe von meinem Vater einen alten Exzenterschleifer Festool ET 2 E "geerbt". Diese Maschine hat einen Schleifhub von 3mm. Schleifarbeiten mit dem Gerät sind oft etwas mühselig, deshalb meine Frage: Bringt es etwas, wenn ich mir noch zusätzlichen einen Exzenterschleifer mit...
  11. Passendes Schleifgerät gesucht

    Hallo zusammen, nachdem ich mich jetzt ziemlich sicher für den Lidl Staubsauger für die Werkstatt entschieden habe, brauche ich noch ein Schleifgerät. Da ich bei der Staubsaugersuche so viele hilfreiche Kommentare erhalten habe, würde ich auch gerne eure Meinungen zum Thema Schleifgerät hören...
  12. Suche Werkstattsauger für Einsteiger

    Hallo zusammen, ich komme aktuell ein bisschen auf den Geschmack, Möbel zu bauen. Angefangen habe ich mit einem kleinen Regal, in das ich Rückwände in Nuten eingesetzt habe. Beim Fräsen der Nuten (geliehene Oberfräse) ist eine ganze Menge Staub und beim Sägen und Bohren der Bretter ordentlich...
  13. willyy

    Schleifmittel für Exzenterschleifer

    Guten Morgen, ich habe mir einen Makita BO5031 bestellt, der einen 125 mmm Teller hat. Passt da Schleifmittel von jedem Hersteller drauf oder ist das auch wieder so, dass jeder sein eigenes Süppchen kocht? Sprich kann ich bei Ama... / sonstwo alles kaufen, was 125 mm hat ? Gibt es Marken, die...
  14. Exzenterschleifer 150mm unter 200€

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Exzenterschleifer (150mm) der nicht mehr als 200€ kostet. Ich bin mehrfach, auch in diesem Forum, auf den Metabo SXE 450 turbotec gestoßen. Das Gerät gibt es aber gefühlt so schon seit 10 Jahren, also lohnt sich das immer noch, bzw. was hat sich da getan...
  15. Sehr kleinen Winkel fräsen / sägen / schleifen mit vorhandenem Werkzeug

    Hallo liebes Woodworker Forum, ich habe noch relativ wenig Erfahrungen mit Holzarbeit. Derzeit möchte ich sehr lange Leisten in einem sehr kleinen Winkel abschrägen. Die Leisten sind 500mm lang, 130mm breit und 18mm stark. Ein Beispiel wäre dieses 3D-Bild (nicht Maßstabsgesteu)...
  16. Hat jemand noch Erfahrung mit dem Festo WST von 1976?

    Hab neben paar anderen Handmaschinen den mitgenommen. Lohnt es sich für mich den wieder herzurichten? Wenn ich dann ne funktionierende Maschine hab, die aber vom "komfort/effektivität" steinzeitlich ist, würde ich sie vermutlich weiterschenken. Hab auch nicht rausgefunden was die für einen...
  17. Wer kennt dem Mirka-Deros-Klon MSW-ES-350 Ø 150 mm

    Hallo, Beim Stöbern im Netz nach einem neuen Exzenterschleifer bin ich über dieses Video: auf Nachbauten, oder wie immer man es nennen will vom MIRKA gestoßen. Hat jemand diese Schleifer im Einsatz oder gibt es Erfahrungen. Bone Brown erklärt die Hyvst .05 sehr gut und die Bewertung ist in...
  18. Beratung: Welcher 150mm-Exzenterschleifer?

    Hallo! Ich bin ganz neu bei Euch und suche einen 150mm-Exzenterschleifer, den Preis-Leistungssieger für den Privatgebrauch. Ausser Bosch, Metabo und Festool kenne ich selbst keine anderen Anbieter, wobei Festool preislich meine Grenze sprengt. Ich kenne die Rotex beruflich, steht aber bei...
  19. Festool ETS 150/5 vibriert stark

    Hallo, mein Exzenterschleifer erzeugt plötzlich sehr starke Vibrationen, läuft aber sonst ordentlich. Kennt sich jemand mit der Mechanik / dem Getriebe aus? Der Teller lässt sich frei um die Befestigungsachse drehen, wodurch er natürlich stark pendelt und so die Vibrationen erzeugt. Es ist kein...
  20. Exzenterschleifer sehr laut wenn an Absaugung

    Hallo, mein erster Beitrag hier in diesem hilfreichen Forum. Ich besitze und nutze seit zwei Jahren einen Bosch PEX 300 AE Exzenterschleifer. Heute habe ich mir endlich einen Staubsauger (Kärcher wd3 P) für die Werkstatt besorgt um ihn an den verschiedenen Geräte als Absaugung zu nutzen. Bei...
Oben Unten