elektra beckum

  1. Anfänger braucht Hilfe bei Hobelmesser HC260

    Hallo, ich brauche eure Unterstützung bei der Auswahl neuer Hobel-Messer. Ich bin seit kurzem der 3te Besitzer einer (wie ich finde) gepflegten Hobelmaschine (HC260) aus dem Hause Elektra Beckum. Natürlich sind keine Beschreibungen oder Informationen zu den verwendeten Messer der Maschine beim...
  2. Festool vs. Elektra Beckum

    Hallo Leute, Ich hätte mal eine Frage an die Profis unter euch. Und zwar geht es um das Thema Tischkreissägen. Derzeit besitze ich eine Tischzugsäge PRECISIO CS 50 ohne Schiebeschlitten. Den wollte ich mir jetzt aber zulegen. Kostenpunkt laut Festool Seite ca. 330 Euro. Jetzt hat sich aber...
  3. Beckum BAS315 Bandführung vgl Jet JBS 12

    Habe eine Elektra Beckum BAS 315 (Drehstrom) erstanden. Sie ist ca BJ 2000 und in einen relativ gutem Erhaltungszustand. Der Maschinentisch ist aus Eisenguß. Leider sind die Sägeblattführungen verbogen/defekt und nicht komplett. Über den Metabo Service Weden sind nicht alle Teile verfügbar...
  4. Saegeblatt nicht parallel zu Auszugsbewegung

    Hallo Ich Habe eine alte Elektra Beckum M-KGS 300 restauriert. Habe noetige Ersatzteile erhalten und verbaut. Da die Kunststoffbuechsen (kippbewegung) nicht mehr erhaeltlich waren habe ich auf einer Drehbank mir Neue aus Messing gedreht. Ist ein feines Ding, alles kann eingestellt werden...
  5. Vorstellung und eine erste Frage zu Elektra Beckum KGT 500 und HC 260

    Hallo, zuerst einmal eine kurze Vorstellung, nachdem ich in diesem Forum seit Monaten mitgelesen habe. Ich bin seit einiger Zeit dabei, mir einige Werkzeuge und Maschinen anzuschaffen, um etwas umfangreicher mit Holz arbeiten zu können. Bislang hatte ich vor allem Handgeräte...
  6. Broetchenbacke

    UK250 Elektra Beckum Basteleien

    Servus, Eigentlich wollte ich mir eine 85er Erika kaufen. Doch dann lief mir ein unschlagbar günstiges Angebot einer UK250 über den Weg. Warum unschlagbar günstig? Na weil ein vernünftiger Eigenbau Schiebetisch dabei war der alleine fast das identische Gewicht der Säge besitzt. Also kein...
  7. PK 250 Schiebeschlitten - auf was muss man achten?

    Hallo zusammen, Habe leider nach Suche in diesem und anderen Foren noch nicht genug Infos gefunden. Wie der Titel schon sagt - ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Schiebeschlitten für meine EB PK 250 Bj. 90. Auf was muss ich denn so achten, wenn ich mir so ein Teil anschaue...
  8. Elektra Beckum PK250 Motorbremse

    Hallo Ich habe heute mit meiner EB PK250 Holz geschnitten, dabei ist einmal das Sägeblatt stehen geblieben weil die Spannungen im Holz zu hoch waren. Jetzt geht die Motorbremse nichtmehr. Woran kann das liegen ?
  9. Elektra Beckum PK250 Tischverbreiterung

    Hi Weiss einer wo ich ne Tischverbreiterung für meine PK250 auftreiben kann ? Hab mich bereits in Netz umgesehen aber nichts vernünftiges gefunden. mfg Tobi
  10. zitronenbohrer

    Schon wieder: die Säge.

    Hallo zusammen, ich brauche eine kleine Baustellensäge, so zum schneiden von Unterkonstruktion, Paneelen, Gehrungen. Nun ist mir eine Elektra-Beckum UK 333, BJ 2005 für 600€ über den Weg gelaufen. Hat die jemand hier schon mal in Gebrauch gehabt? Ist der Preis akzeptabel? Gebrauchte...
  11. Elektra Beckum PK 200

    Hallo zusammen, ich habe die Möglichkeit, für ca. 320 € eine Elektra Beckum PK 200 (noch in Blau lakiert) mit passenden Untergestell zu bekommen. Auf den Fotos sieht sie sehr gepflegt aus. Ich will gerade in die Holzbearbeitung einsteigen (Möbelbau) und bin mir unsicher. Habe...
  12. Hilfe ! Elektra Beckum Combi HS 315/Export H315 Schalter Elektrik Elektronik

    Hallo, ich brauch eure Hilfe. Ich habe jemanden eine Elektra Beckum Combi HS 315/Export H315 Tischkreissäge abhekauft um damit Brennholz zu sägen. Nun lief das Sägeblatt in die falsche Richtung da wollte ich die Phasen wechseln, nur leider an der falschen Stelle und das beste daran ich habe...
  13. Onkelpelle

    Abnahmetisch von Abrichte HC260 konvex

    Hallo liebe Leute, ich habe beim Einstellen meiner Abrichte festgestellt, dass sowohl der Aufgabe- als auch der Abgabetisch in Richtung Mitte leicht konvex gewölbt sind. Dadurch bedingt wird an den Außenseiten der Messer weniger Span abgenommen als in der Mitte. Die Größenordnung liegt...
  14. Hilfe bei Einstellung einer Hobelmaschine

    Hallo! Seit einiger Zeit bin ich nun Besitzer einer HC 260 M von Elektra Beckum. Die Firma wurde ja von Metabo übernommen aber es gibt ja immer noch Ersatzteile. Ich habe bereits ein wenig Erfahrung mit der Abrichte, habe jedoch noch nie selber die Messer gewechselt bzw. die Tische...
  15. Metabo tk1688 vs. E-b pk 300/4200

    Hallo, nenne zur Zeit eine Elektra Beckum PK 300/ 4200 (380V) mit langem Schiebeschlitten, Tischverlängerung und Tischverbreiterung mein Eigen. Habe nun eine gut erhaltene METABO TK 1688 mit (wohl kurzem) Schiebeschlitten und Tischverbreiterung zu einem recht guten Preis angeboten bekommen...
  16. motor bremse für elektra beckum kgs 300

    moin, moin, ich habe eine EB KGS300, leider ohne motorbremse. Hat jemand von Euch Ahnung , wie man eine Motorbremse nachträglich einbauen kann und ggf. Schaltpläne ? Sonstige Ideen zur Lösung des Problems ? Die Motorbremse von EB kostet ca. 250€ , viel zuviel. Danke und Gruss, Martin
Oben Unten