eckbank

  1. Eckbank aus Esche: Stabile Konstruktion?

    Hallo zusammen, Freunde haben mich gefragt, ob ich ihnen eine Eckbank bauen würde. Sie wollen eine Lehne die 105 cm hoch ist, Sitzfläche "normal" hoch mit 45 cm und Sitztiefe 60 cm. Der lange Schenkel ist 170 cm und der kurze 75 cm. Die Neigung der Lehne habe ich mit 10° geplant. Die Bank...
  2. diverdelphin

    Eckbank um runden Tisch

    Hallo, um einen runden Tisch (d= 1037 mm) muss ich eine Eckbank bauen, die halbrund um den Tisch sein soll (s. Skizze). Die angegebenen Abmessungen der Eckbank (2150x1550) sind Maximalmaße, der Tisch ist Fixmaß. Meine Frage nun: wie weit muss die äußere Abmessung der Eckbank von der äußeren...
  3. ChrisOL

    Eckbank mit Polstern

    Hallo, für unsere Küche habe ich eine Eckbank gebaut. Aus Kirschholz mit Polstern, passend zu dem Esstisch. Der Tisch ist 145x95 cm groß dies verdeutlicht die Abmessungen der Bank. Die Sitzfläche der Bank ist leicht nach hinten geneigt. Ca. 2° oder 1 cm Höhenunterschied von vorne nach hinten...
  4. ChrisOL

    Eckbank Rückenlehne, Stabilität?

    Moin, mein aktuelles Projekt zieht sich etwas. Gebaut wird eine Eckbank für die Küche. Mit 45 Grad Ecke. Ich meine Justus nennt das Zwickel. Hier ein Link zu einem Bild um meine Frage zu verdeutlichen...
  5. Erfahrungen mit schwebender Eckbank?

    Ich spiele mit dem Gedanken mir eine kleine schwebende Eckbank im Format 160x120cm anzufertigen. Grundsätzlich: Ist das bei Innenwänden aus Hochlochziegeln überhaupt realistisch? Als Halter dachte ich dabei an solche Konsolenträger befestigt mit Fischer SX 10x80 (0,5kN Haltekraft pro Dübel laut...
  6. ChrisOL

    Eckbank Fragen und Verbinder gesucht

    Moin, mein nächstes größeres Projekt wird eine Eckbank und ein neuer Tisch für die Küche. In unserer Küche gibt es eine Nische in der heute schon ein Tisch ca. 140cm sowie vier Stühle stehen, plus aktuell noch ein Kinderhochstuhl. Ohne Besucher sind wir 4 Nasen. Zwei Große und zwei Kleine...
  7. Seitenteil Eckbank montieren ?

    Hallo ! Bin gerade dabei die Seitenteile meiner Eckbank (L Form: 1,40x 2,10) die ich selber mache zu montieren. Jedoch hab ich gerade keinen Plan wie am besten, damit sie stabil ist: nur Schrauben? winkel ? wie soll der winkel aussehen ? Foto dazu: [
  8. Eckbank (Fichte) entölen

    Hallo Miteinander, ich möchte unser Wohn/Esszimmer umgestalten, jedoch meine Eckbank aus Fichte behalten. Nun ist die Eckbank geölt/gewachst/gebeizt (so stehts auf der Rechnung) und hat in den letzten Jahren (seit 2000) ziemlich nachgedunkelt (seihe Bild). Wie bekomme ich das Öl wieder...
  9. Eckbank Fuß Verbindungen - Dübelgröße und Menge ?

    Frage an das Forum, bei meiner zur Zeit im Bau befindlichen Eckbank wurde mir hier im Forum Empfohlen an den Verbindungsstellen der einzelnen Teile Querdübel zur Verstärkung zu setzen. Hier meine Frage. Im Bild sind zwei Punkte vorgesehen (Farblich Markiert, Rot ist zwei mal um Gegenstelle...
  10. Projekt Tagebuch Eckbank

    Nehmt Frau und Kind von der Straße. Das Tischlers GRAUEN kehrt zurück! JETZT KOMM ICH. Mein diesjährige Projekt wird, der Titel hat es ja schon vorweggenommen, eine kleine bescheidene Eckbank. Weder aus MPX noch aus MDF. Nein diesmal geht es in die vollen, Massivholz soll es sein...
  11. Benötige Hilfe beim Bau einer Polstereckbank (Bezugsquelle für Kernbuche)

    Hallo zusammen, ich habe mir im kommenden Jahr vorgenommen um unseren Esstisch eine Eckbank (in L-Form) aus Kernbuche zu bauen. Der Stil soll der auf den Fotos abgebildeten Eckbank ähneln. Nun habe ich vor Projektbeginn einige Fragen. 1. Bezugsquelle für die Kernbuche Kantholzer...
  12. Grobe Eckbank Planung fertig - Ein paar Fragen dazu

    Hallo Forum, für dieses Jahr habe ich mir was größeres Vorgenommen. Eine Eckbank soll es werden. Die Eckbank soll aus mehren Segmenten bestehen. Die breite eines Segment ist mit ca. 650 mm geplant. Höhe und Tiefe habe ich mir in den Tiefen dieses Forums ausspioniert. :rolleyes: Auch das...
  13. Eckbank - mit "freihängender" Ecke

    Guten Tag! ich plane eine weitere Eckbank (an einer habe ich schon geprobt ;) ) zu bauen und habe noch spezifisch zur Ecke eine Frage. Die Ecke soll bei dieser Bank aus einem extra Teil bestehen, damit die Maserung schräg verläuft (wie hier). Die Sitzfläche soll 30mm stark werden. Ich habe...
  14. Eckbank/Esstisch Projektüberlegungen Meinungen Erbeten

    Hallo Forum, mein Diesjähriges Projekt will langsam mal Formen annehmen. Dazu würde ich aber gerne noch die Meinung der Experten höhren. Nur im PDF da 2 Zeichnungen dabei sind. Lichtlein PS. Rückfragen werden gerne Beantwortet
  15. Eckbank aus Fichte Flecken und Behandlung

    Hallo, ich bin neu hier und bringe gleich ein Projekt mit :) Hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe eine Eckbank aus massiver Fichte die Flecken hat. Ich möchte die Flecken entfernen und danach die Eckbank behandeln das diese ein wenig geschützter ist. Hier weiß ich nicht ob Öl oder Wachs...
  16. Wie viele "Kufen" unter Eckbank?

    Servus Gemeinde, ich will über die Feiertage unser Eßzimmer neu ausstatten und - unter anderem - eine Eckbank bauen. Material werden Birke Küchenarbeitsplatten in 38mm. Schenkellänge wird 370cm und 250 cm. Davon werden als "Tischplatz" aber nur rund 200cm und 130cm genutzt. Beim langen...
  17. Terasse + Eckbank

    Hallo liebes Forum ich möchte euch mal mein „kleines“ Projekt vorstellen und gleichzeitig um Rat und Kritik bitten! Ich möchte auf meiner Überdachtenterrasse eine freischwebende Eckbank bauen. Diese soll an einer Ecke aus Garagenwand und Hauswand an die Wand geschraubt werden...
  18. Abstand Eckbank - Tischbein

    Hallo zusammen, ich lese hier schon seit längerem mit und habe schon so manche Fragen dadurch lösen können. Bei meinem jetzigen Projekt habe ich allerdings noch ein kleines Problem und möchte euch fragen ob Ihr mir helfen könnt. Kurz zu mir, ich bin 30, komme aus dem Großraum München, habe...
  19. Sitzfläche Eckbank befestigen / Gratleiste

    Hallo, beim Bau einer Eckbank stoße ich auf ein Problem bzw. habe eine kurze Frage dazu. Also die Sitzfläche soll aus 3 Teilen (kurze + lange Seite + Ecke) gemacht werden. Die mittleren Füße (50mm breit) kommen genau unter den Trennstellen der Sitzteile. Somit ist die Sitzfläche oben...
  20. Beschlag, der einrastet

    Hallo, ich hab schon wieder eine Beschlagsfrage: Für eine nach oben zu öffnende Klappe, bei der ich ohne Griff auskommen möchte, bräuchte ich eine Art "Rastschloss". Die besagte Klappe wäre Teil eines Staufachs, daß hinter einer Eckbank eingebaut werden soll, die sich wegen eines Heizkörpers...
Oben Unten