beize

  1. Gibt es Empfehlungen für honig-farben Beizen für Fichte?

    Hallo, für die Verlängerung eines Esstisches benötigen wir eine Beize, die dem Fichtenholz eine warme honig Farbe verleihen kann, um zu der Tischplatte aus Kiefer zu passen. Klar ist das nicht 100% möglich wegen jahrelanger UV Strahlung usw. Hat jemand von euch eine Empfehlung für eine Beize...
  2. Fichte KVH aufhellen

    Hallo zusammen, mag mir mal jemand einen Tipp geben wie man auf einfachem Wege zu einer ähnlichen Optik bei Fichte KVH kommt...
  3. Plötzlicher Lackschaden am Gitarrenhals

    Hallo, ich habe ein Problem mit einer selbst lackierten E-Gitarre. Diese habe ich im Sommer gekauft, abgeschliffen und selbst neu lackiert. Als Neuling beim lackieren hat es mich ein paar Versuche gekostet, bin aber doch mit dem Ergebnis zufrieden gewesen. Da der Lack aber sehr empfindlich was...
  4. Reste von Beize aus Weichholz entfernen

    Moin, Moin, ich bin gerade dabei eine Kommode abzuschleifen, die meines Erachtens nach gebeizt/gelaugt/lasiert (ist das das gleiche?) wurde. An sich geht die Schicht tatsächlich durch das Schleifen auch echt gut ab. Einzig dort wo das Holz sehr hell (... und vllt auch weicher?) ist, kann man...
  5. Australianische Beizen

    Ich folge ihn in YouTube und liebe die er bekommt, wenn er Eiche färbt. https://youtu.be/QeASDYZK8GU es scheint ein Ölbeize. https://www.feastwatson.com.au/products/indoor-products/timber-stain/prooftint/ kennt ihr was ähnliches hier in Europa?
  6. Warum löst sich die Stahlwolle in Essig nicht auf?

    Moin allerseits, zur Herstellung eine schwarze Beize habe ich etwas Stahlwolle in einer Barilla Pesto Dose mit Surig Essigessenz reingestopft. Es ist schon eine Woche vergangen und der Essig bleibt immer noch klar. Was mache ich hier falsch? Falscher Essig? In der englischen Welt wird dieser...
  7. Patme85

    Ähnliche Beiz Produkte deutscher Markt

    Hallo zusammen, auf der Suche nach einer besonderen und hochwertigen Oberflächenbehandlung/Färbung für Holz bin ich auf die Produkte von Keda Dye, Behlen Solar-Lux NRG Dye und Old Masters wiping stain gestoßen. Die Ergebnisse überzeugen mich schon ziemlich und ich hätte diese Produkte gerne...
  8. Land 4-4

    Beizen und Lackieren

    Hallo Foristen, ich bau grad für die Jugend einen Coutschtisch aus Eiche. Der Fuß ist ein auf Gehrung verleimtes U-förmiges Teil ca. 700x350 und soll schwarz matt werden. Ich möchte es (so es von euch genehmigt wird) mit Wasserbeize schwärzen und dann möglichst abriebfest lackieren? (Gerne her...
  9. Erstes kleines Projekt - Holzoberfläche 'richtig' behandeln/versiegeln

    Moin erstmal! Habe mich soeben registriert, da ich bereits öfter bei meinen Recherchen zu Holz über dieses Forum gestolpert bin. Nun habe ich selbst mein erstes kleines Projekt, viele weitere sollen folgen! Und ich hoffe hier etwas Hilfe zu bekommen. Möchte mir eine kleine Erhöhung für meine...
  10. (Wild)Eiche Tischplatte abdunkeln

    Hallo ins Forum! Es ist immer wieder ein Thema, man findet auch viel, aber so richtig schlau bin ich trotzdem noch nicht geworden ... Es geht um eine Tischplatte aus Eiche Leimholz. Diese würde ich gerne wesentlich dunkler machen, so dass sie zum Rest der Küche passt. Ich hab auf einem...
  11. coffeesavesmylife

    Schreibtischplatte zweimal mit derselben Beize beizen?

    Hallo zusammen! Ich habe einen alten 60er Jahre Schreibtisch abgeschliffen (bitte um Nachsicht, war mein erstes mal und eventl. hab ich etwas zuviel vom Furnier abgenommen...). Nun habe ich ihn gebeizt, das Ergebnis ist ganz gut geworden und auch ebenmäßiger als es auf dem Foto erscheint...
  12. Beizen und Lackieren misslungen - Werkstück noch zu retten?

    Hallo, ich habe eine Multiplexplatte gebeizt und lackiert (Aqua Clou Beize und Holzlack). Leider scheint die Platte an einigen Stellen durch. Ich habe wohl zu fein geschliffen (K240) und die Beize zu sparsam aufgetragen :/ Ist die Platte noch zu retten, wenn ich sie nochmal mit K120 und K180...
  13. Tischplatte weisse Stellen

    Hallo zusammen! ich bräuchte mal einen Rat von jemanden der etwas Erfahrung hat und ich hoffe ich kann hier Hilfe finden. Ich habe relativ günstig eine gebrauchte Massivholz Buchenplatte auf Ebay kleinanzeigen gekauft (Bild 1). Dies habe ich dann mit dem Exzenter abgeschliffen (Körnung...
  14. Probleme beim Beizen und Versiegeln eines Schreibtisches

    Hallo zusammen, ich möchte mir einen Schreibtisch bauen und habe mir dazu eine unbehandelte Massivholzplatte aus Buche gekauft. Da mir der Farbton etwas zu hell war, habe ich die Platte gestern mittels Wasserbeize von Clou im Farbton "nussbaum" nach Anleitung gebeizt. Nachdem die Beize etwas...
  15. Gebeiztes, geöltes Holz färbt ab

    Hallo Ich habe mir bei IKE* eine Kommode aus unbehandeltem Holz gekauft und wollte sie ein bisschen verschönern. Laut lokalem Baushop würde die Kombination von Clou Pulver-Wasserbeize und Holzöl das beste, natürliches Ergebnis bringen. Die Farbe ist auch wirklich toll geworden und das Möbelstück...
  16. Natürliche Farbe von Kirschholz - Referenzen gesucht

    Guten Tag, ich bin ein Neuling im Forum und im Holzwerken und ziehe demnächst mit meiner Freundin zusammen. Ich habe als Einzugsgeschenk einen Holztisch meiner Eltern vermacht bekommen. Bei dem Holz handelt es sich um europäische Kirsche (korrigiert mich gerne falls ich mich irre). Ein Bild...
  17. Verzinkt

    Tisch verschraubt von unten lackieren?

    Moin an alle Holzschwärmer, mein erster Beitrag mit einer Frage zur Fertigstellung unseres Esstisches. Wir haben eine sehr schöne Multiplex Platte und dazu handgefertigte Tischbeine. Um daran zu arbeiten haben wir das schon mal zusammengeschraubt und er steht bereits im Wohnzimmer. Für Farbe...
  18. Beize geht durch Öl - Arbeitsplatte

    Hallo liebes Forum, ich gehe mal stichwortartig durch unsere Durchführung und erkläre unten das Problem: unbehandelte Holzplatte gekauft (Birke) Platte abgeschliffen Platte mit Clou Beize gebeizt Platte mit Hartwachsöl (Olinatura) geölt, Öl abgenommen Platte mit Hartwachsöl (Olinatura) geölt...
  19. Holz schwarz färben

    Hallo zusammen, ich bin gerade in der Planung eines Heimkinos. Dazu sollen einige Holzkonstruktionen erstellt werden. Diese werden zum Schluss mit dünnem, schwarzen Akustikstoff bespannt. Damit da aber kein helles Holz durchscheint, sollten dieses möglichst tiefschwarz eingefärbt werden...
  20. zweifarbiges finish bei offenporigen Hölzern

    Hallo zusammen, Um das von meinem ursprünglichen thread zum Tisch zu ebtkoppeln: Ich arbeite gerade daran das alte massive Untergestell unseres Esche Küchentischs mit einer neuen massiven Tischplatte aufzuwerten. Dazu möchte ich weg vom alten Recht vergilbten Lack zu einem Zweifarbigen Finish...
Oben Unten