balken

  1. Kappsäge mit 10cm Schnitthöhe?

    Hallo, ich will mir eine Kappsäge kaufen, da ich für die Wohnung öfters Kantholz schneide. Nun haben viele meiner Kanthölzer die Maße von. ca. 10x10cm. Die meisten Kappsägen liegen jedoch bei einer Schnitttiefe von 6/7cm. Entweder ich bekomme also eine Kappsäge mit einer Schnitthöhe von ca...
  2. Holzbalken der die Dachpfette trägt hat Risse

    Hallo bei meinem Haus hat ein tragender Balken der Dachpfette einen langen durchgehenden Riss, der Riss geht etwa bis zur Hälfte des Balkens auf der anderen Seite ist der Balken unversehrt. Ist das normal und kann ich diesen Riss verschließen beziehungsweise mit was kann ich diesen Riss...
  3. charliesierra

    zimmermannsmäßige Verbindung Kanthölzer

    Hallo, wie auf dem Bild zu sehen ist das Ziel, die in grün gezeichneten Balken einzufügen - wenn möglich stilecht ohne metallene Verbinder und Schrauben. Da die äußeren Ständer bereits vorhanden sind fällt die klassische Zapfenverbindung dort wohl aus. Verschiedene Ideen habe ich, aber...
  4. Balkenbett spachteln oder nicht?

    Hallo zusammen, Aktuell baue ich ein Balkenbett aus Eiche und überlege die Risse der Balken mit Clou Spachtel schwarz zu spachteln um die Risse zu schließen damit sich hier kein Staub / Schmutz ansammelt. Würdet ihr die Risse so lassen und evtl. etwas die scharfen Kanten schleifen / bürsten...
  5. Holzkonstruktion als doppelter Boden pkw abstellen

    Hallo, Ich habe einen ehemaligen Kuhstall mit ca 20m länge. Mittig befindet sich eine erhöhte betonierte Durchfahrt ca 3m breit. Links und rechts sind ja ca 4m breit die ehemaligen Standflächen der Kühe mit je einem Abflussgraben(-Rinne) wo die ausscheidungen drin gelaufen sind. Die...
  6. Balkenstärke für Schuppen / Überdachung

    Hallo, ich bin neu hier und eigentlich auch nur zufällig auf dieses tolle Forum gestoßen :emoji_v: Ich plane für nächstes Jahr einen Schuppen mit Überdachung zu bauen. Dies will ich keineswegs alleine in Angriff nehmen - ich möchte nur wissen, ob meine Ideen/Gedanken in die richtige Richtung...
  7. Mehrere einzelnen Balken verschrauben

    Hallo Zusammen, meint ihr es würde Sinn machen aus mehreren einzelnen Balken einem grossen massiveren anzufertigen? Ich dachte mir die Balken miteinander zu verleimen plus verschrauben.
  8. Paulemann236

    Schaukel am Querbalken/ Mittelpfette befestigen - Altbau 1920er

    Hallo, "Neuling fragt Profi", passt hier wie Faust auf Auge. In einem anderen Forum bin ich auf die Expertise aus dem wookworker Forum verwiesen worden, da das Thema nicht ganz ohne ist; Wir möchten einen Haken am Querbalken) montieren. Beim damaligen Umbau 2015 sagte der Architekt im...
  9. Holzbalkendecke anschlaschen/beilaschen

    Hallo zusammen, aktuell bin ich dabei mein Dachgeschoss zu sanieren, dazu gehört auch ein Balkenausgleich durch seitliches beilaschen um eine geringe Schieflage auszugleichen. Der Bodenaufbau ist geklärt, lediglich die Frage des Materials ist für mich nicht ganz klar. Hier scheint es zwischen...
  10. Raumhöhe gewinnen = Balkenlage abfräsen?

    Hallo ihr, ich bin immer noch am Umbau. Daher die nächste Frage: Im zukünftigen Bad (bis eben noch normaler Dielenboden) habe ich eine Raumhöhe von knapp unter 2m. OSB-Platte auf Balkenlage plus Mörtel plus Fliese baut schon auf. Übergehen soll das ganze in den Dielenboden der angrenzenden...
  11. Dachboden ausbauen, Boden neu machen

    Hallo Woodworker Community! Habe hier schon viele Hilfen zu meinen „Altbau Problemen“ gefunden, allerdings bräuchte ich dieses mal was Genaueres. Mache soweit das meiste alleine und informiere mich viel im Netz, bin gelernter Schlosser deshalb handwerklich nicht ungeschickt aber ein neuer...
  12. Balken obere Geschossdecke ausbessern

    Hallo Profis, ich baue zur Zeit das Obergeschoss meines Hauses aus. Als ich in einem Raum die Decke runter nahm, zeigten sich deutliche Spuren der ursprünglichen Deckenverlegung im Balken (siehe Bilder). Da nach dem Ausbau die Balken eigentlich sichtbar bleiben sollten, um etwas mehr Deckenhöhe...
  13. Holzgitter bauen

    Zur Abdeckung eines Lichtschachtes wollen wir Holz verwenden. Zwei etwa 60 cm lange und 10 x 10 cm dicke Balken sollen an den beiden Seiten des Lichtschachtes die Begrenzung sein. Darauf will ich schmale Bretter oder Balken befestigen, die die Breite des Lichtschachtes (185 cm) abdecken. Dieses...
  14. Balkenbett bauen - Kreuzüberblattung

    Hallo zusammen, ich möchte ein Bettgestell aus 200 Jahre alten Eichenbalken bauen, welche allesamt in ihrer Beschaffenheit handgehobelt und unausgerichtet sind. Ich habe bis Dato noch nie eine Überblattung als Verbindung hergestellt und möchte für dieses Projekt gerne eine solche nutzen, damit...
  15. Rechteck aus Deckenbalken entfernen

    Hallo alle zusammen, kurz zu mir, weil das mein erster Beitrag ist: Ich bin Hobby Handwerker und mein erstes großes Projekt ist die Sanierung eines Hauses, dass meine Frau und ich gekauft haben. Vorher habe ich schon „kleinere” Sachen gemacht, wie z.B. eine kleine Küche zu bauen, Dachboden...
  16. 9 cm tiefe und 5x5 cm² breite Aussparung in Balken

    Hallo zusammen, mein nächstes Heimwerkerprojekt ist konstruiert.... nur zwei Probleme zur Herstellung gilt es noch zu lösen =) Deswegen an euch die Frage um Rat. Schon mal ein gaaaaanz dickes Danke!!! In zwei Walnussholzbalken sollen je zwei 9 cm tiefe und 5cm x 5 cm breite Aussparung. - Zuerst...
  17. Holzbalken zwischen Fußboden und Decke befestigen

    Hi! Ich bin dabei einen Einbauschrank zu bauen. Zu dem Zweck bräuchte ich einen Stützbalken, den ich zwischen Fußboden und Decke befestigen möchte. 70 x 70 mm ist das woran ich denke. Am Boden wollte ich einen Pfostenträger T mit Schwert verwenden, wo ich den Balken schlitze und verschraube...
  18. Holz (Buche) sägen lassen

    Hallo zusammen, der letzte Sturm hat bei meinen Schwiegervater im Wald ein paar Bäume umgeblasen. Das meiste sind Tannen Fichten gewesen aber es ist auch eine schöne kräftige gerade und lange Buche dabei. Für Brennholz finde ich die eigentlich zu schade. Deshalb die Idee den Stamm im Sägewerk...
  19. Schwebebalkenbett

    Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und auch in der Holzverarbeitung... Ich würde mir gern so ein Bett bauen: Was für Holzbalken sind dafür nötig bzw. wie muss ich diese bearbeiten um ungefähr diese optik zu bekommen evtl auch noch etwas dunkler? Auf der Suche nach Holzbalken hab ich...
  20. Balken abrichten mit Handhobel

    Hallo zusammen, für meinen MFT-Nachbau (https://www.woodworker.de/forum/threads/planung-mft-nachbau-nach-the-bavarian-woodworker.107762/) verwende ich 10x10 KVH, welches ich winklig ablängen und auf Dicke sägen möchte. Da ich keine Kappsäge besitze habe ich versucht die Balken mit beidseitigen...
Oben Unten