balken

  1. Balken rechtwinkl. abrichten - mit E-Hobel? Wie?

    Hallo, am Wochenende habe ich für meinen Bosch GHO 40-82 endlich eine, von mir lang gesuchte, Abricht-u. Dickenhobeleinrichtung von Metabo (31510), über Kleinanzeigen ergattert. Zwar suchte ich eine ADV 82 von Bosch, aber die Vorrichtung von Metabo ist fast baugleich und passt auch. Zu meinem...
  2. Komihaxu

    Dicke Balken schneiden - Kopieren auf der Kreissäge

    Irgendwo kommt sogar die Hobby-Formatkreissäge an ihre Grenzen: - 160x160 mm Balken - verschiedene Winkel, aber keiner davon Standard (43°, 47°, ...) - Längen bis zu 1,70m Im 90°-Winkel wäre das Ablängen kein Problem. Das Blatt würde den Schnitt auf zwei Züge schaffen. Aber umdrehen geht halt...
  3. Balken für Sport

    Seid gegrüßt! Ich will in unserem Wohnzimmer einen 100x100x4000mm Balken unter die Decke anbringen um einen Boxsack dranzuhängen und für Yoga (Luftübungen). Zusätzlich denke ich drei Balken 90x90x2400mm als Stützen am Anfang, Ende und in der Mitte des 4m Balkens zu setzen. Die Stützbalken...
  4. Balken Querschnitssreduktion, was ist noch akzeptabel?

    Ich weiss das man das so nicht generell sagen kann, würde mich aber über ein Einschätzung freuen ob ich Sprichwörtlich auf dem Holzweg bin. Situation ist, das ich gerne ein Schaukelgerüst (nach) bauen würde (Aus dem Buch Spielhäuser selbst bauen), vorgesehen laut Anleitung ist "Fichte 2...
  5. Kapp- und Zugsäge für Balken > 100mm gesucht

    Moin, Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Kapp- und Zugsäge, mit der ich auch mal Balken von 100mm ablängen kann, ohne sie einmal zu drehen... Profi-Qualität kann ich mir leider nicht leisten, mein Budget liegt bei ungefähr 500 €. Bis auf die Metabo KGS 305m habe ich...
  6. Balken ausfräsen

    Hallo... ich möchte an meiner Decke Balkenimitate anbringen...da gibt es nun 2 Varianten 1. ein U aus Brettern leimen 2. einen Balken ausfräsen Momentan gefällt mir 2. am besten...dazu müßte ich einen Balken (3,5m lang) 10x22cm ausfräsen...auf der 22 cm breiten Seite im mittig 16cm...
  7. Tragende Balken Verlängern / Verbinden

    Hi, ich bin gerade dabei 2 neue Hochebnen bzw Hochbett für meine neue Wohnung zu planen und habe eigentlich auch schon den Auftrag für das Holz erteilt, inkl. Schneiden und Lieferung. Problem ist nun bei der einen Ebene: Diese soll 3,5m x 3m werden. Hierfür habe ich 2 tragende Längsbalken...
  8. Dicke Balken Fügen /rechtwinklig abrichten

    Hallo, ich habe einen 10x10cm dicken und 2,50m langen Eichenbalken. Diesen habe ich auf einer Seite abgerichtet. Nun möchte ich gerne eine angrenzende Seite rechtwinklig dazu haben. Auf Grund des Eigengewichts und der Länge lässt er sicah nur sehr schwer gegen den Anschlag drücken. Gibt es...
  9. Balken 10x16 sägen.

    Hallo, Sehr bald fange ich mit dem Bau von einer Hobelbank. Inspiriert wurde ich von einem Video. Die Hobelbank wird aus Weichholz gemacht. Ich nehme dafür Leimbinder 10x10 und 10x16. Die Arbeitsplatte wird dann fast 16cm dick. Ich frage mich, wie ich die Platte nach dem Verleimen...
  10. "Balken" auf gleiche Höhe verleimen.

    Ich habe in Youtube so Fräsen gesehen, mit denen so "Oblaten"-Schlitze gesägt werden, welche später dafür sorgen, daß die beiden Teile auf die selbe Höhe kommen, wenn sie verleimt werden. Leider besitze ich keine solche Fräse. Ist es realistisch anzunehmen, daß, wenn ich mir eine...
  11. Kann man Bohlen statt Balken verwenden?

    Hallo, ich habe bei Google und hier noch keine Antwort auf die Frage gefunden. Darum hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe eine Gartenlaube. DDR-Mäßig aus "Wärmeplatten" aufgebaut. Also die Wände bestehen aus 120cm (breit) und 210cm (hoch) Holzrahmen mit so einer Wabenpappe und...
  12. Wie krumm darf ein Balken sein?

    Guten Abend. Ich bau derzeit eine Holzterrasse im Garten und habe bei den UK Hölzern einige dabei welche für meine Begriffe zu krumm sind um darauf die Beplankung zu verlegen. Gibt es bei Hobelware als UK Holz Maßtoleranzen für den Lieferanten? Evtl. eine DIN etc? Muss er krumme Balken...
  13. 14 er Balken an die Wand

    Morgen zusammen, muss nen 14cm Balken mit Injektionsmörtel an der Wand befestigen. ich werden dies mit 16mm Gewindestangen, und 20mm Siebhülsen machen, wie tief würdet ihr die Gewindestangen setzen? Dachte mir das 20cm in der Wand genug sein müssten, oder. Die Löcher in den Balken mache...
  14. 14 er Balken an die wand

    Morgen zusammen, muss nen 14cm Balken mit Injektionsmörtel an der Wand befestigen. ich werden dies mit 16mm Gewindestangen, und 20mm Siebhülsen machen, wie tief würdet ihr die Gewindestangen setzen? Dachte mir das 20cm in der Wand genug sein müssten, oder. Die Löcher in den Balken mache...
  15. Balken stabil verlängern, wie?

    Hallo zusammen, ich freue mich sehr dieses Forum entdeckt zu haben, derzeit bin ich am renovieren meines Wohnwagens uns stoße ab und an mal an Probleme. Im Einstiegsbereich ist unten die Hälfte des Türrahmenbalkens vergammelt, diesen habe ich nun zur Hälfte abgesägt und soll nun durch ein...
  16. Verdrehte Balken mit Rauhbank abrichten

    N'Abend, ich beschäftige mich gerade mit dem Kauf einer Rauhbank. Ich habe mich auf einen Metallhobel von Veritas geeinigt (Eisen müssen beim Lagern nicht entspannt werden, Silbergleit vorhanden). Ich hab das Video von Heiko Rech gesehen wo er ein gerades Brett abrichtet. Soweit alles klar...
  17. Flecken auf Balken

    Hallo, ich habe seit einigen Wochen bemekt, dass solche Flecken auf meinen Balken zum vorschein kommen. Behandelt sind die Balken mit Kremer Leinölfirnis im Sommer diesen Jahres. Kremer Leinöl Firnis | Natürliche Öle | Öle | Mal-, Binde- & Klebemittel | Kremer Pigmente Kann mir jemand...
  18. Alte Dachbalken hobeln

    Hallo Leute, da mir hier schon sehr umfassend und rasch geholfen wurde beim Thema Schrupphobel einstellen nun erneut eine Frage: Ich will ca 100 Jahre alte Balken aus einem Dachstuhl zu einem Bett machen. Ich habe mich entschieden zu hobeln und nicht zu schleifen, da ich das Endergebnis schöner...
  19. Morsche Teile an Balken des Punktfundamentes von Blockbohlenhaus

    Liebe Forumsmitglieder, erstmal vielen Danke für die vielen wertvollen Tipps hier, die ich teilweise schon als Nicht-Mitglied mitgelesen habe. Ich habe auf einem Pachtgarten ein 20 Jahre altes Blockbohlenhaus gekauft mit 24 qm. Lieder hatte der Unterbau wahrscheinlich durch Absacken...
  20. alter Dielenboden soll ersetzt werden

    Hallo zusammen. Meine Kundin hat eine Wohnung in einem alten Stadthaus, ca. 70m². Vor vielen Jahren habe ich dort den alten Fichte-Dielenboden abgeschliffen. Leider ist er an vielen Stellen bereits so dünn, dass ich bei einer Punktbelastung bereits stark "durchhänge". Nun soll ein neuer...
Oben Unten