Suchergebnisse

  1. Werkstatt teilen baurechtlich schwierig?

    Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, wir sind am überlegen, ob wir eine Halle kaufen, die aber für uns deutlich zu groß ist. Einen Teil wollen wir für unsere Schreinerei abtrennen und den Rest würden wir dann vermieten. Bedarf für kleinere Gewerbeeinheiten gibt es bei uns mehr als genug. Nun...
  2. Schweizer Preisbuch

    Hallo Kolleginnen und Kollegen, ich bin beim Rumstöbern auf einen Beitrag aus der Schweiz gestoßen. Da gibt es eine Firma namens " Berechnungs-Zentrale-Holz" die als Service-Leistung Kalkulationen rauslassen. Sie benutzten unter anderem ein "Preis-Buch" aus einem Programm namens Pro-kalk So...
  3. Lustig: auch Bodenträger gesucht

    Ah, das ist ja cool, das die Oberflächen identisch sind. Auf der Abbildung sieht das so anders aus. Danke euch.
  4. Lustig: auch Bodenträger gesucht

    Danke für deine Antwort, Uli, ganz gleich sind die Teile aber leider nicht, Die Oberflächen unterscheiden sich und der FB-Träger ohne Zapfen hat diesen Steg, für den man den FB je 1mm einkürzen müsste. Hintergrund meiner Frage war, das ich die Teile gerne kombinieren würde. Ich fände es ja recht...
  5. Lustig: auch Bodenträger gesucht

    Hallo zusammen, ich verwende ja im Regalbereich gerne 3mm für die Reihenlochbohrung. Jetzt suche ich Bodenträger, die es mit und ohne Zapfen gibt. Am liebsten auch mit Nivau Fläche auf oberkante Bohrung... Im Prinzip wie die angehängen Teile von Häfele nur in 3mm Weiss da jemand einen...
  6. Verleimen mit Epoxid?

    Das ganze Teil wird sowas wie ein Tischaufsteller, der sehr Maßhaltig sein muss. Ich fürchte, ich kann die falsche Gehrung nicht verleimen ohne, das es das Innenmaß verschiebt. Ausserdem habe ich auf der Innenseite noch eine Ausfräsung im dicken MDF. Dafür brauche ich diesen Falz
  7. Verleimen mit Epoxid?

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich hätte viele Teile aus MDF zu fertigen, die später farbig lackiert werden sollen. Um keine Übergänge mit "Hirnholz" zu haben (die sich später im Lack absetzen würden), habe ich mir die Fräsung im Anhang ausgedacht. Anders als abgebildet, habe ich versucht...
  8. Eiche im Nassbereich

    Hallo Kolleginnen und Kollegen, ich soll neben einem Pool einen Rost bauen, auf dem man dann Duschen kann. Also volle Belastung: viel Sonne und Wasser Der Kunde wünscht sich Eichenholz geölt. Was würdet ihr denn da drauf machen, damit das zumindest eine Weile gut aussieht. Bootslack? Tungöl...
  9. Markröhre in Sitzbankholz

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe etwas Ärger mit einem Lieferanten. Bestellt hatte ich Robinien-Kanthölzer keilgezinkt in 90 x 70mm, die als Auflagen für eine Sitzbank gedacht waren. Jetzt ist das Material gekommen und in jedem zweiten (keilverzinkten) Abschnitt ist die Markröhre mit...
  10. Dicke für Schiebetüren

    Mon, ich habe mich für SM entschieden. Mir wurde am Telefon versichert, dass die Ausrichtbeschläge Wunder wirken und der Schrank oft mit einem solchen Türenformat verkauft wird. Allerdings habe ich das Teil noch nicht. besten Gruß Pius
  11. Dicke für Schiebetüren

    Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, ich soll einen Schrank mit Schiebetüren Flatfront realisieren. Die Größe der einzelnen Türen wäre ca 2300 x 1200mm Aus Zeitmangel erwäge ich, ob ich den Schrank nicht komplett fertig konfektionieren lasse (Spe.....ster) Allerdings sind die Türflügel da nur...
  12. Formverleimung Rückstellung

    Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, ich würde gerne eine runde Blende für einen Empfangstresen formverleimen. Das wäre ein großer Kreisabschnitt mit Radius ca 1800mm, höhe ca 1000mm (das grüne Teil auf dem Bild) Ich wollte zuerst die Schale machen 2 x Biegesperrholz 6mm, dann auf jede Seite...
  13. Schleifbild kontrollieren?

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, mir passiert es ja immer wieder, das ich nach dem Ölen und bei einem speziellen, schräg einfallenden Licht, (Abendsonne) auf einmal sehe, dass es doch Querstreifen (ähnlich wie Hobelschlag, was unsere Breitband manchmal produziert) oder Schleif-Kringel oder...
  14. Klebeband schmal zum Abkleben

    Hallo Zusammen, welches Klebeband benutz ihr denn um zu verklebende Flächen vor dem Lackieren/Ölen abzukleben. Da es sich meist um 19er Platten handelt, wo ich die Lamello abkleben muss, bräuchte ich ein schmales Band mit ca 15mm. Von Storch, deren Bänder ich eigentlich super finde, gibt es da...
  15. Empfehlung Tisch mit elektr. Höhenverstellung

    Hallo Kolleginnen und Kollegen, ich soll Büro-Tische mit elektrischem Hub anbieten. Vor Jahren habe ich das Häfele Idea Motion ( lInk siehe Unten) verbaut und keine Probleme gehabt. Nun scheint mir aber der Preis von 820,- ein bisschen hoch. Hat jemand gute Erfahrungen mit einem günstigeren...
  16. Suche Gravierer für Holz

    Hallo Kolleginnen und Kollegen, ich habe eine Anfrage für Displays, die in kleinen Geschäften auf dem Tresen stehen sollen. Auf diesen Eiche-Holzklötzen soll die Marke des Herstellers eingefräst oder eingebrannt werden. Das Motiv ist ca 180 x 60mm groß. Es geht um ca 40 Stück Hat jemand eine...
  17. Sicherheitsbeauftragter Pflicht?

    Hallo Uli2003, "Grundbetreuung im Rahmen des Unternehmermodells gegeben" bedeutet, dass einer dieses Seminar besuchen muss, richtig? Muss das der Inhaber sein, oder kann das auch ein Mitarbeiter übernehmen? Ist der Sicherheitsbeauftragte dann in irgend einer Form haftbar? danke Pius
  18. Sicherheitsbeauftragter Pflicht?

    Hallo zusammen, vor einigen Wochen hatten wir besuch von der BG. Neben kleineren Mängeln wurde angesprochen, dass wir einen Sicherheitsbeauftragten zu stellen hätten. Man könne dazu einen Lehrgang machen, der "nur" ein Wochenende dauere. Wir sind eine kleine Waldundwiesen-Schreinerei mit 2...
  19. Erfahrungen Esche Thermo

    Hallo zusammen, ich habe in diesem Frühjahr Balkonmöbel aus Thermo-Esche gemacht. Um die zu erwartende Vergrauung vorwegzunehmen wurde es mit Monocoat von Rubio behandelt. Das Fugenbild ist immer noch sehr schön, die Bretter sind aber teilweise sehr stark mit kleinen Rissen übersät. Das Holz...
  20. Tip-On bei Falttüre

    Hallo zusammen, auch wenn es schon Monate her ist, dass ich das Problem hatte, wollte ich noch schnell zeigen, wie ich es gelöst habe. Ich habe einen Federschnäpper genommen, der an einem ausgeklinkten Klotz auslösen kann. Das ist eine recht haarige Sache, dass der Laufbeschlag noch...
Oben Unten