Suchergebnisse

  1. dieweltistrund

    Japanische vs europäischer Lärche: Unterschiede /Erfahrungen

    Guten Tag in die Runde, in einem bunten Konvult, ist explizit auch eine starke japanische Lärche (larix kaempferi; B, 4, MHD 41/23m, 3,04fm) mit drin. Ist im letzten Winter geschlagen worden. Was haltet Ihr von dem Stamm? Wie ist denn Eure Erfahrung damit? Wo seht Ihr die wichtigsten...
  2. dieweltistrund

    Suche Mitfahrgelegenheit von der Eifel/Trier zur Holzhandwerk

    Hallo in die Runde, leider ist die Bahnverbindung von der Eifel nach Nürnberg nicht besonderes gut. Daher suche ich eine Mitfahrgelegenheit für die Tage 17. oder 18. oder notfalls auch der 19. nach Nürnberg. Bin in der Nähe von Hillesheim/Gerolstein, kann aber auch von Trier mitfahren. Würde...
  3. dieweltistrund

    Einschnitt Rundholz, Optimierung, Software o.ä. gesucht

    Hallo EDV Spezialisten und Kollegen, im Forum Profi fragt Profi habe ich dieses Thema https://www.woodworker.de/forum/einschnitt-rundholz-optimierung-software-o-ae-gesucht-t95894.html#post475567 mit einer EDV/SW-Frage eingestellt und leider gab es keine wirklich SW-Antwort. Aber vielleicht...
  4. dieweltistrund

    Einschnitt Rundholz, Optimierung, Software o.ä. gesucht

    Hallo Kollegen, in diesem Thema ging es um die Bestimmung der Weisstannen usw. und das ist geklärt. https://www.woodworker.de/forum/bestimmung_holzfrage-tanne_-botaniker-foerster-gruendaumenmenschen-gefragt-t95594.html Mit dem Waldbesitzer bin ich einig, der will jetzt alle ca. 20...
  5. dieweltistrund

    Rahmenpresse Hess Variant selbst verlängern / Verlängerung

    Hallo Kollegen, meine Hess Variant Rahmenpresse hat einen Arbeitsbereich von 4,2m als Kantenpresse und 3,7m als Rahmenpresse. Da ich Brettstapeldeckenelemente von bis zu 6m Länge damit herstellen möchte, suche ich nach einer Möglichkeit den Arbeitsbereich auf gut 6m zuverlängern. In erster...
  6. dieweltistrund

    Bestimmung_Holzfrage Tanne_ Botaniker, Förster oder GrünDaumenmenschen sind gefragt

    Hallo in die Runde, in einem Buchenschlag am Rand stehen ca. 20 dicke Tannen mit eine Durchmesser in Brusthöe von 50-90cm. Die Fotos vom heutigen Tage mit sprechenden Dateinamen zeigen die Situation. Auf dem letzten Foto ist ganz links einen Ast mit kleinen Bechern (männlich) an der...
  7. dieweltistrund

    Heimisches Schwarznuss Stammholz, Unterschiede zu den Amis

    Guten Abend Kollegen, ich verhandele gerade ein größeres Konvult Buntlaub-Stammholz, da ist auch eine dicke Schwarznuss von hier mit drin, knapp 3,3m, 66cm rund 1,2fm. Wie schätzt Ihr die einheimischen Schwarznüsse so ein? Was bezahlt Ihr den für die Amis pro m³? Wie ist denn der...
  8. dieweltistrund

    Haustürband Anuba Duplex 320-3D Frage

    Hallo Kollegen, für eine Eiche-Haustür DIN L habe ich das Anuba Duplex 320-3D (im pdf sind die 2 Seiten aus dem Katalog) gestellt bekommen - habe ich noch nie mit gearbeitet und habe auch keine speziellen Fräs- und Bohrschablonen dafür. Nur die normale Anuba-Bohrlehre mit Stufenbohrer. Leider...
  9. dieweltistrund

    Holz- bzw. Baumbestimmung... Botaniker, Förster oder GrünDaumenmenschen sind gefragt

    Guten Abend Kollegen und Hallo in die Runde, habe am letzten Samstag noch auf dem Stock ein kleines Konvolut Stammholz aus einer Flächenräumung gekauft und bei den zwei Birken und dem Mammutbaum war auch ein großer Unbekannter. Dieser stand ohne Grün sprich Blätter, mit seinem überlebenden...
  10. dieweltistrund

    Reparatur Rollenfuß am älteren Bürostuhl

    Hallo in die Runde, ist nichts aus Holz aber vielleicht hat jemand noch eine Idee. Ich habe bei einem Bürostuhl (ca. 15 Jahre alt, aber der Kunde sitzt perfekt darauf und will ihn unbedingt behalten) Reparaturhülsen für die Rollen besorgt. Die Hülsen sind aus Kunststoff mit 13,7mm...
  11. dieweltistrund

    Holzbestimmung Nadelholz mit Aufdruck DANTHON

    Guten Abend Kollegen, beim aufräumen in der alten Stellmacherei, habe ich ein paar besäumte 45er Bohlen (150x45 x 3m) gefunden. Die Bohlen sind mit dem Aufdruck DANTHON versehen und es ist ein mittelschweres, -feines, gelbliches Nadelholz ohne Splint, bei der Nagelprobe so fest wie Tanne. Die...
  12. dieweltistrund

    Brettstapeldecke, Erfahrungen? evtl. selberbauen

    Hallo Kollegen, für meine neue Werkstatt, überlege ich Brettstapeldecken in der Werkstatt und im Nebenraum einzusetzten, da ich ungern Beton/Estrich verwenden möchte. Da ich eine 4,4m Hess Rahmenpresse (bis 15bar) habe überlege ich mir, ob ich die Elemente selber verleimen soll. Ich...
  13. dieweltistrund

    Werkstattplanung, Schallschutz

    Guten Tag in die Runde, nach der Genehmigungsplanung, befinde ich mich momentan in der Ausführungsplanung für meine kleine Werkstatt. Der Bauantrag läuft und ich beschäftige mich z.Z. mit dem Thema Schallschutz. Für die Fenster und Tore werde ich 3fach Verglasung verwenden, aber bei der...
  14. dieweltistrund

    Leimholzplatten europ. Eiche sauber bzw. astig

    Guten Tag Kollegen, ein guter Kunde möchte gerne selber was mit Leimholzplatten in Eiche basteln, ich mache dann nur den Zuschnitt und die Verbindungen. Er und der Schwiegersohn spielen dann weiter... Wenn ich die Ihm selber mache, wird das zeitlich und preislich zu knapp. Daher die Frage...
  15. dieweltistrund

    Dübellochbohrmaschine z.B. Scheer DB12 Erfahrungen, Alternativen

    Guten Tag in die Runde, wenn ich Rahmen für Türen oder Tore auch mal dübele, dann benutze ich meine alte fahrbahre Langlochbohrmaschine. Das ist nicht besonderes exakt/praktisch bei längeren Friesen und mehreren Dübeln. Jetzt überlege ich mir eine gebrauchte Maschine wie die Scheer DB11...
  16. dieweltistrund

    Ofen für kl. Werkstatt; EWI-Therm o.ä.

    Guten Abend in die Runde, da ich für die neue kleinere Werkstatt, einen neuen Ofen kaufe muß, habe ich im Forum gesucht, aber nichts Aktuelles zu dem Thema gefunden. Ich habe ca. 45m² Grundfläche bei einem Raumvolumen von ca. 245m³. Der Fußbodenaufbau ist kreuzweise je 24mm Eiche Nut- und...
  17. dieweltistrund

    Abplatter mit Wendeplatten Erfahrungen

    Guten Tag in die Runde, ich stehe vor der Anschaffung eines neuen Abplatters und habe das Forum durchsucht, aber dazu nicht wirklich was gefunden. Im Anhang habe ich einen 220mm, 31mm, 40er Wendeplatten-Abplatter aus Stahl von Stark drangehängt, der sich mit sechs verschiedenen Messern...
  18. dieweltistrund

    Erfahrung Kompressor Schneider CompactMaster CPM 360-10-20 W

    Guten Abend in die Runde, ich stehe vor der Anschaffung eines mobilen, aber starken Kompressors. Auf der Ligna habe ich mir auch die von Schneider angeschaut und dachte vielleicht an den Schneider...
  19. dieweltistrund

    Verleimfräser verstellbar Trapez oder Softline?

    Guten Tag in die Runde, ich stehe vor der Anschaffung eines verstellbaren Verleimfräser für die Stirnholzverbindung von Bögen an Türen, Fenstern usw.. Im Anhang ist einer von Stark abgebildet. Es gibt ihn in der Profilform trapez bzw. softline. Wie ist denn Eure Erfahrung und was benutzt Ihr...
  20. dieweltistrund

    Bleiverglasung zur Bergung zerlegen

    Guten Morgen in die Runde, am kommenden Donnerstag muss ich die drei Glasmalereien aus diesem Fensterelement vor Ort bergen. Die Bleiverglasung ist ca. 35 Jahre alt und in einem ganz guten Zustand. Auf dem Foto "Gesamt_Element_von_Außen_mit_schnittkanten.jpg" habe ich die möglichen...
Oben Unten