Suchergebnisse

  1. ChrisOL

    Wäscheständer - Resteverwertung

    Hallo, In den letzten Tagen habe ich etwas aufgeräumt und aussortiert. Es hat sich auch einiges an Holzresten angesammelt. So entstehen kleine nützliche Projekte aus Resten. Heute zum Beispiel ein paar Ständer für Wäschesammler. Die Wäschesammler sind Stoffsäcke mit Tragegriff, leider fallen...
  2. ChrisOL

    Gartenbank - viele Bilder

    Hallo, meine beiden größeren Holzprojekte in diesem Jahr waren ein Terrassentisch und eine passende Bank. Den Tisch hatte ich hier schon mal vorgestellt. https://www.woodworker.de/forum/gartentisch-laerche-t100788-2.html#post546175 Die Bank hat sich dann doch länger hingezogen wie...
  3. ChrisOL

    Ein "F"

    Hallo, der Titel sagt schon alles aus, es ist ein -- F -- geworden :D Eine Gemeinschaftsproduktion von Tochter (3) & Papa. Meine Tochter hat einen kleinen Holzhammer bekommen, und mit dem Werkzeug ist jedes Problem ein Nagel :rolleyes: Also mussten wir in die Werkstatt um das...
  4. ChrisOL

    Metabo SXE 450 weicher Schleifteller

    Hallo, für den Metabo Exzenterschleifer habe ich mir einen weichen Schleifteller mit weicher Zwischenlage besorgt um geschwungene Teile besser schleifen zu können. Jetzt bin ich irritiert darüber dass die softe Zwischenlage ohne Lochung für die Absaugung ist. --> Warum ist das so?
  5. ChrisOL

    Zusätzliche Dämmung Werkstatttür

    Hallo, meine Werkstatt befindet sich über der Doppelgarage. Im Obergeschoss gibt es praktischerweise einen Übergang zur Werkstatt. Hier habe ich schon einen SchallEx Tür einbauen lassen. Unter der Tür befindet sich eine selbstabsenkende Dichtung. Die Zargen habe ich schon komplett...
  6. ChrisOL

    Lärche Gewichtsunterschiede

    Hallo, heute habe ich > 40 Stücke Lärche durch den Dickenhobel geschoben. Dabei hat man die Teile ja mehrfach in der Hand. Mir sind immer wieder deutliche Gewichtsunterschiede aufgefallen. Ein Teil hat die Abmessungen 403mm x 40mm x 56mm = 0,00090272 m³ Ich habe mir dann mal die...
  7. ChrisOL

    Video - Couchtisch geschwungene Form

    Hallo, Hier ein Video zum Bau eines Couchtisch. Die Schritte sind gut nachvollziehbar, auch wenn es viel Arbeit ist. Das Ergbnis gefällt mir. Selbst in einer guten Hobbywerkstatt ist das mit ein wenig Selbstüberschätzung machbar. Bauen werde ich mir das nicht, meine Frau will nie wieder...
  8. ChrisOL

    Viele Schlitz und Zapfenverbindungen zusammenbringen?

    Hallo, es geht langsam weiter mit meiner Gartenbank. Für die Sitzfläche habe ich geschweifte Sprossen hergestellt. Die werden von zwei Querleisten gehalten. In Summe müssen je 36 Zapfen der Sprossen in die Zapfenlöcher der Leisten. Die Verbindungen sind stramm und passen, so wie es sein...
  9. ChrisOL

    Frästeil auf Frässchablone befestigen?

    Hallo zusammen, ich hatte ca. 40 geschwungene Teile zu fräsen. Dazu hatte ich mir eine Schablone erstellt um die einzelnen Teile passend bündig zu fräsen. Eine kleine Schwierigkeit war dabei die Teile auf der Schablone zu fixieren. Denn ohne Fixierung ging es leider nicht. Um die einzelnen...
  10. ChrisOL

    Wanddurchführung verschließen, Wäschetrockner

    Hallo, ich bräuchte Heimwerker Hilfe, weit weg vom Holz und hoffe auf gesammelten Sachverstand. :cool: Unser alter Ablufttrockner hat Rauchzeichen gegeben und damit sein Lebensende angekündigt. Die Zukunft in Form eines Wärmepumpentrockners wird morgen geliefert. Nun gibt es im HWR eine...
  11. ChrisOL

    Statik Gartenbank 220cm

    Hallo, ich plane gerade eine klassische Gartenbank aus Lärche mit einer Gesamtlänge von 220cm. Bei den Fragen zu Stabilität bin ich mir unsicher und wäre für Unterstützung dankbar. Design z.B. so in der Art, mit den kurzen profilierten Sitzstreben, nach der Idee von Holz Christian. Möbel...
  12. ChrisOL

    Zapfenschultern bei geschweifter Lehne?

    Hallo, die Bauphase für meinen Gartentisch befindet sich in den letzten Zügen. https://www.woodworker.de/forum/gartentisch-laerche-t100788.html#post543510 Danach geht es an eine Gartenbank. Die oberer Rückenlehne würde ich gerne als Kreisbogen ausführen, wie in diesem Beispiel hier...
  13. ChrisOL

    Michael Hild - herzlichen Glückwunsch

    Hallo Michael, Alles Gute zum Geburtstag!
  14. ChrisOL

    Gartentisch aus Lärche

    Hallo zusammen, ich möchte hier in loser Folge den Bau von einem Gartentisch dokumentieren. Fragen, Ideen, Anmerkungen sind jederzeit gerne willkommen. Neben dem Gartentisch habe ich noch das Ziel eine passende Gartenbank zu bauen. Die Gartenmöbel werden das ganze Jahr über draußen...
  15. ChrisOL

    Nur ein Hocker...

    Hallo, ich wollte eigentlich "nur" mal eben einen Hocker für die Werkstatt bauen. Drei Beine und eine Platte für den Hintern. Doch auch so ein kleines Projekt hat dann doch seine Tücken. Zwei Stück Esche verleimen, grob aussägen und auf der Drechselbank rund drehen. Erste...
  16. ChrisOL

    Fugen vom Gartentisch mit Sikaflex füllen?

    Hallo zusammen, ich möchte einen Gartentisch bauen und die Fugen mit Sikaflex verfüllen, um eine geschlossene Tischplatte zu erhalten. Für den Tisch würde ich auf Lärche zurückgreifen. Der Tisch wird das ganze Jahr draußen stehen, allerdings voll abgedeckt durch eine Terassendach, so daß...
  17. ChrisOL

    Beistellbettchen

    Hallo, zu Ostern hat sich weiterer Nachwuchs angekündigt. Ein Beistellbettchen wurde gewünscht - pünktliche Fertigstellung wird stillschweigend als vorrausgesetzt. Verarbeitungstechnisch ist das jetzt keine große Leistung und mit dem Einsatz von Maschinen auch gut zu erledigen. Das...
  18. ChrisOL

    Schnittholz euro Kirsche, Preise?

    Hallo zusammen, für meine Projekte kaufe ich mein Schnittholz bei einem Baustoffhändler mit Tischlerabteilung. Leider bekomme ich dort kein Schnittholz europäischer Kirschbaum. Die Behrens-Wöhlk Gruppe hier vor Ort verkauft mir privat nichts. Leider. Jetzt habe beim Tischler hier im...
  19. ChrisOL

    Holzausgleichsfeuchte wieviel Wasser ist im Holz?

    Hallo, Holz kann Wasser aufnehmen und abgeben, abhängig von der Luftfeuchtigkeit in der Umgebung und der Temperatur. Dazu gibt es dann Tabellen zur Holzausgleichsfeuchte. Wie z.B. diese hier Tabelle Holzausgleichsfeuchte | Holz Reinlein GmbH & Co. KG Soweit alles in Ordnung. Nur...
  20. ChrisOL

    Schuhputzkasten handgezinkt, Eiche massiv

    Hallo, aus einigen Reststücken Eiche habe ich mir einen Kasten für die Schuhputzsachen gebaut. Vorher wurden die Sachen unsortiert in zwei Schuhkartons aufbewahrt, jetzt gefällt mir das besser :D Der Kasten ist im Stil einer japanischen Werkzeugkiste mit Schiebedeckel gebaut, so kommt man...
Oben Unten