Suchergebnisse

  1. Buch Elektrowerkzeuge Handbuch

    Bei der Güte und Vielfalt des Buches, in dessen Besitz ich nun schon seit einer Woche bin, vermisse ich hier noch Kommentare. es ist wirklich vielfältig. Obwohl ich doch nun schon über einige Erfahrung verfüge, ist da noch viel Zusätzlich interessantes drin. Viele kleine Tipps und auch die...
  2. Oberfräsenbuch von Guido Henn

    Hallo in die Runde! Gibt es eigentlich zwei Auflagen von dem Buch? Ich habe eines schon länger (aber auch nicht mehr als Ende letzten -Anfang diesen Jahres??)und jetzt wird da Juni 2012 als Herausgabedatum angegeben! Bin nun (glücklicher) Gewinner eines neuen, das ich aber bisher original...
  3. Spannzange fest

    Hallo in Die Expertenrunde, bei meiner doch recht wertvollen Oberfräse (Festo1100) ist der 5 mm Dübelfräser zu tief gerutscht und danach hat die Mutter die Spannzange nicht mehr hochgezogen (Weil der Fräser da am Anfang der Spannzange zu dünn ist) jetzt bekomme ich beides nicht mehr raus - hat...
  4. Leimholzqualitäten

    Bei dem Kostenvoranschlag einer Treppe wird Buche lebhaft angeboten aber mit Qualität B/B oder für Aufpreis A/B, was bedeutet das Meinem Wissen nach ist B/B zumindest eher schlechte BAumarktqualität? oder? Nimmt man das überhaupt sinnvollerweise für eine neu zu bauende Treppe? Ist das korrekt...
  5. Lamello Clamex

    Hallo in die Bastelerfahrene Profirunde. Die Festo Clamex waren ja erst ohne den Hinterschnitt und mussten dann mit Schrauben fixiert werden. Die alte Version schein es nicht mehr zu geben. Da brauchte man wohl nur einen breiteren Fräser? Bei der aktuellen Version erfolgt in der tiefsten...
  6. Max Bill Ulmer Hocker

    Hallo in die Runde, hatte ein paar Holzreste mit denen ich einen MAx Bill/ Ulmer Hocker nachgebaut habe in Eiche. Ist schön geworden aber eine Frage ergab sich für mich mit den dabei normalerweise vorhandenen Buchen"Kufen". Bei dem Kiefermaterial ist das sinnvoll um die Abnutzung zu vermindern...
  7. Scheppach plano

    Hallo kann mir hier jemand eine Betriebsanleitung zugänglich machen für die Scheppach plano Verleimzwingen. Habe gebrauch ohne Anleitung gekauft, denke das es da doch noch einige Tipps gibt. Wie ist es mit vorher Abklemmen ist das sinnvoll oder macht das Ungenauigkeiten und er Verklebung? Danke uku
  8. Basis gegen CMS von Festo

    Hallo Fachleute und Erfahrene, kann mir hier jemand genauer den Unterschied zwischen den älteren Basis und den neueren CMS Modulen von Festo erklären auch die Kompatibilität was Höhe und Adaptierbarkeit zum MFT betrifft? Suche insbesondere für die Oberfräse und die Stichsäge Teile. Dabei habe...
  9. ADh 280 /SHO 280 Hobel Flachriemen reisst?

    Kennt jemand eine Ursache, dass der Flachriemen, der den Antrieb für den Dicktenvorschub antreibt immer wieder reisst? Zuerst ist er gerissen beim Abrichten also ohne direkte Belastung, die beiden Reserven habe ich dann auch sofort klein bekommen aber beim Dickenhobeln, ein Grund wäre für mich...
  10. Leigh D4r pro ?

    HAllo in die Runde hat schon jemand Erfahrung mit der Veränderung bei den D4R, Hacker hat es ja nach wie vor nicht als Aufrüstsatz im Programm nur die teuren Finger, dei man nach Angabe der amerikanischen Webseite auch selbst bohren kann. ICh habe aber bisher nicht ganz verstanden was in dem...
  11. Leigh Fingerzinken jetzt mit freier Schablone?

    Irgendwo habe ich immer wieder Hinweise gefunden, dass man mit den normalen Führungsfingern jetzt wohl auch Fingerzinken in beliebigen Abständen und Dicken machen kann? Auf der Leighjig.com Seite gibt es da auch irgendwelche Hinweise. Sind da die Fíngersysteme geändert worden? Weiss jemand was...
  12. Leigh Zinkenfräse

    Bei dem ersten Versuch mit einer Leigh habe ich rechts und links etwas ungleichmäßige Spalten. Während es auf der einen Seite richtig sitzt war auf der anderen Seite Luft. Kann an das an der Lockerung des Messingringes liegen? Muss unbedingt eine Madenschraube einbringen, da er sich immer...
Oben Unten