Suchergebnisse

  1. Schleifscheiben Aufbewahrung

    Hallo In der Zwischenzeit haben sich so einige Sachen in meiner Werkstatt angesammelt. Ich muss ein bischen Ordnung machen. Ich habe viele Schleifscheiben mit 125 / 150 / 300 mm Durchmesser. Hat jemand eine Idee, wie man sie platzsparend und gut geordnet aufbewahren kann? Am besten...
  2. Formatkreissäge und Kapp-und Gehrungssäge

    Hallo zusammen Ich stehe im Moment vor der Entscheidung, eine Kapp-und Gehrungssäge zu kaufen. Die Festool Kapex 120. Auch brauche ich eine gescheite Formatkreissäge. Meine Bosch PTS 10 ist Sch...:mad: Die Hammer K3 sollst werden. Nun kommt mir der Gedanke, dass ich ja mit der...
  3. Brotkasten ölen ?

    Hallo Ich bin gerade am bauen eines Brotkastens. Aus Ahorn und Buche. Ganz generell: tut man einen Brotkasten ölen? Leinölfirnis? Oder lässt man ihn natur? Leinöl stinkt eben ewig...:eek: Gruzz Mike
  4. Mein 1. Tisch auf alt

    Soo, nach 80 h Arbeit ist er endlich fertig. Tisch und Bank auf rustiko gemacht. Basis sind Vierkant Fichte 60x60 mm. Die habe ich einzeln von Hand gehobelt und mit Festool Domino zur Platte verleimt. Das war alles Neuland für mich und hat viel Zeit in Anspruch genommen. Ich musste mir dafür...
  5. Tischplatte mit Querstreben/Gratleiste

    Hallo zusammen Habe mit meiner selbstgebauten Verleimpresse die Tischplatte in ihrer vollen Grösse zusammengeleimt. Fichtenholz, in Lamellen mit ca 47 mm Breite 125 cm x 75 cm x 27 mm (nach Hobeln ca 24mm dick) Siehe Bilder Ich will die Platte mit 2 Querleisten aus Hartholz von unten...
  6. Verleimzwingen Selbstbau

    Hallo zusammen Bis jetzt habe ich PLatten immer auf meiner Hobelbank verleimt und gepresst. Das nimmt mir aber den ganzen Platz weg und ich muss einen Tag warten... Nachdem ich schon verschiedentlich im Internet ähnliche Dinger sah, habe ich mir was günstiges ausgedacht. Aus einem...
  7. Rundsägeblätter für Dekupiersäge

    Ich bin verzweifelt am suchen von rundsägeblättern für meine Dekupiersäge. In der Länge von 130 mm. Die müssen so eine Stiftaufnahme an den Enden haben. Selbst bei Hegner haben die sowas nicht. Haben nur geschmunzelt:sowas brauchen nur Sägen, die nicht richtig rund sägen können. Via iPhone...
  8. Holzoptik auf 'alt'

    Hallo Ich möchte einen Tisch bauen, der so eine alte Optik aufweist. Also irgendwie alt und benutzt aussieht. Siehe Bild. Soll Neubau sein! Welches Holz nehme ich dafür ? Und vor allem: wie behandle ich es, dass es so antik wirkt? Danke, Mike
  9. Hobelmaschine Holzstar ADH 310 kaufen

    Hallo Ich will mir die Holzstar ADH 310 zulegen. Was sagt Ihr zu der? Hat jemand Erfahrungen? Hier Link: V-Tools Maschinen & Werkzeuge Gruzz Mike
  10. Exzenterschleifer Bosch GEX 125-150 oder Festool ETS 125

    Hallo zusammen Ich brauche einen neuen Exzenterschleifer. Mein alter Bleck und Decker für 69 Okken gibt langsam den Geist auf. Meine Wahl war eigentlich der Festool ETS 125. Bosch hat aber einen neuen rausgebracht: GEX 125-150 AVE Professional. Der dünkt mich ganz gut wegen der...
  11. Bett fertig

    So, ich habe das Bett fertig :-) Wen es interessiert: Anleitung Gruzz Mike
  12. Fichtenholz-Bett beizen und lackieren

    Hallo zusammen So, ich habe jetzt den Bettrahmen fertig. Ist aus 18mm Fichtenleimholz. Ich möchte ihn dunkel beizen und dann matt lackieren. Bin da aber überfragt, was ich nehmen soll. Ich habe Clou Nadelholzbeize im Auge: Clou Nadelholzbeize Anschliessend mit dem Clou Universal...
  13. Frästisch fertig

    So, geschafft Habe meinen Frästisch fertig. Frei nach Guido Henn. (Sorry konnte nicht mehr auf Oktober warten) Es fehlen nur noch die Rollen, die die Tage kommen sollten... Habe alles in Fichten Leimholz gemacht. Nachbehandeln tue ich ihn nicht mehr. Oder sollte ich doch? Den...
  14. Regal mit gebeiztem UND ungebeiztem Holz

    Hallo Holzwerker Ich möchte ein Regal bauen aus - sagen wir - Fichtenholz. Es soll 2-farbig werden. Das heisst Teile davon möchte ich beizen. Die Idee siehe Bild. Jetzt weiss ich nicht, ob das überhaupt möglich ist. 1. Wenn ich das Regal zusammenbaue und dann nur die entsprechenden...
  15. Bettgestell Lattenrostauflage

    Hallo Ich bin gerade beim Design eines Bettgestells. Bei der Auflage des Lattenrostes habe ich aber noch Bedenken bezgl. der Stabilität :eek: Holz: Fichte 18mm Bettgrösse 140 x 200 cm Ich habe ein paar Bilder von der Fusskonstruktion. Wie man dort sieht, liegt der Lattenrost nur auf...
  16. Beize selbst herstellen

    Hallo Für das Bettgestell, welches ich aus Fichtenholz baue will ich mir die Beize selbst zusammenmischen. Im Baumarkt gibts nur Clou in Tönen, die mir nicht so passen. Habe irgendwo aufgeschnappt, dass man das selber machen kann mit Wasser, Salmiakgeist und eben dem Farbstoff. Ich habe...
  17. Frästisch Selbstbau - auf Rollen

    Hallo Ich bin gerade noch am Design meines zukünftigen Frästisches. Dass der Fräsetisch mobil sein muss, steht ausser Frage. Nur wie :confused: Bei Guido Henn sind 4 Lenk-Rollen dran. 2 davon feststellbar. Das kommt mir etwas wackelig vor. Hat jemand damit Erfahrung und kann dazu was...
  18. Bettgestell Nachbehandlung

    Hallo Ich möchte ein Bettgestell bauen. Ungefähr wie auf dem Bild. Aus Fichten-Leimholz. Dann beizen mit Auqa Clou. Auf ölen mit Leinöl wollte ich verzichten, wegen dem Geruch. Muss ich es trotzdem nach dem Beizen noch nachbehandeln, oder reicht das Beizen ansich? Danke und Gruzz...
  19. Festool akku stichsäge carvex psc 400

    Hallo Leute Ich interessiere mich für die FESTOOL AKKU STICHSÄGE CARVEX PSC 400 Ich habe bisher nur so einen alten Bleck und Dacker Schrott für 69 Okken Was haltet Ihr von der Maschine? Jemand Erfahrungen? Gruzz Mike
  20. Zuschnittsberechnung / Programm gesucht (Mac)

    Hallo Leute Ich habe immer wieder das Problem: Welche Holzbretter-Maße soll ich im Baumarkt kaufen, für diese und diese Grössen? Da ich selber zusäge. Das Problem haben sicher viele... Weiss jemand ein Programm zur Zuschnittsberechnung? Ich habe etwas gegoogelt. Aber nur n Windows Programm...
Oben Unten