Suchergebnisse

  1. XYZ-Verbindung

    Hallo, wie macht man am besten eine Verbindung wo drei 40mm dicke Stangen nach den XYZ-Koordinaten (die Benennung ist eventuell nicht ganz korrekt) zusammenstoßen, wobei die obere (die Z) um 14 Grad zur Horizontalen geneigt ist? Mit freundlichen Grüßen Aloha
  2. Winkel zwischen 2 Teilen die um 30 Grad geneigt sind

    Hallo, ich möchte mir einen rechteckigen "Trichter" konstruieren, um auf einen Ablegerkasten zu setzen, der es erlauben soll, einfacher Bienen hineinzuschlagen, um ein neues Volk zu bilden. Dazu habe ich mir ein Modell in Sketchup gezeichnet, mit rechtwinkligen Seiten. Beim Zusammenbauen stelle...
  3. Maßgefertigter Schrank - Problem mit der Ecke

    Hallo, ich bin dabei, Schränke in unsere Waschküche einzuzeichnen, mit Sketchup, und weiß nicht so recht, wie ich die Ecke meistern soll. Ich denke, die im Screenshot angedeutete Lösung ist nicht optimal.Da fehlt auch noch die zum Rest um 45 Grad versetzte Tür. Wie macht der Profi das? Mit...
  4. Kork auf Betonplex/Sperrholz kleben

    Hallo, weiß jemand, ob es möglich ist, Kork auf Betonplex zu kleben, und mit welchem Kleber? Meint ihr, Kork auf Sperrholz mit Holzleim würde funktionieren? Mit freundlichen Grüßen Aloha
  5. Unauffindbare Türschlösser

    Hallo, vor 16 Jahren hat ein belgischer Schreiner mir Innentüren eingebaut. Der Schreiner ist schon lange in Rente und einige Schlösser sind kaputt. Ich habe bisher dieses Modell nicht im Handel gefunden, auch nicht in Belgien. Wer kennt einen (Online)laden, der auf Türschlösser spezialisiert...
  6. Löcher für die Befestigung von Beinen bohren

    Hallo, seit mehreren Tagen versuche ich, das so perfekt wie mögliche Loch zu bohren für die Befestigung der Beinse an meiner Schnitzbank. Die Löcher, resp. die Beine, sollen zu 2 Seiten den selben Winkel haben, etwa 77 Grad. Ich habe die Löcher gebohrt, und die Beine provisorisch mit...
  7. Gerades Loch von 19 cm bohren - Bohrhilfe

    Hallo, Wie bohre ich am besten ein möglichst gerades Loch in ein Holzstück wie im screenshot zu sehen? Ich muß es in einem Stück bohren, also von einer Seite. Gibt es da Hilfsmittel /Tricks? Mit freundlichen Grüßen Aloha
  8. Welche Oberfräse kaufen?

    Hallo, da ich festgestellt habe, dass verschiedene Fräsarbeiten sich nur, oder zumindest einfacher, mit einer Oberfräse erledigen lassen, möchte ich mir eine zulegen. Sie muß nicht unbedingt in der Preisklasse von Festool angesiedelt sein, aber viellseitig und flexibel sein. Welche könnt ihr...
  9. Welcher Kleber ist für Betonplex geeignet?

    Hallo, ich habe mir in Sketchup eine "Satteltasche" für mein Fahrrad gezeichnet, die darauf ausgelegt ist, Bienenmaterial zu transportieren (Waben passen in die "Seitentaschen"; obendrauf kann ich auf einen abnehmbaren Aufsatz zwischen 4 Winkeln, eventuell sogar verstellbar weil ich Magazine von...
  10. Fräslehre für Tischfräse

    Hallo, ich habe immer wieder Probleme, den Fräskopf auf die gewünschte Höhe und den Anschlag auf die richtige Distanz einzustellen. Im Internet habe ich einige wenige gefunden. Meine Frage an euch: ist euch eine bekannt, die zu empfehlen ist in Punkto Bedienung und Präzision? Mit freundlichen...
  11. Welche Maske gegen Feinstaub

    Hallo, welche Masken sind zu empfehlen um die Atemwege beim Sägen und Schleifen gegen den Feinstaub zu schützen? Halten die auch die Feinpartikel von Dieselabgasen und Feurrauch zurück? Mit freundlichen Grüßen Aloha
  12. Schablone für Schwalbenschwanzverbindungen

    Hallo, von Festool gibt es dieses extrem teure System VS 600 für Schwalbenschwanzverbindungen. Eigentlich könnte man auch schon was mit den Schablonen die zum System gehören anfangen, aber auch die sind unverschämt teuer. Gibt es solche Schablonen auch billiger? Mit freundlichen Grüßen...
  13. Luftfiltersystem

    Hallo, welches von folgenden Luftfiltersystemen wäre für meine Holzwerkstatt (etwa 70 m3) am besten geeignet? * JET 708620B AFS-1000B 550/702/1044 CFM 3-Speed Air Filtration System with Remote and Electrostatic Pre-Filter (330$) * WEN 3410 3-Speed Remote-Controlled Air Filtration System...
  14. Nuten schneiden

    Hallo, wie geht man am besten vor um Nuten wie auf dem angehängten Screenshot dargestellt möglichst regelmäßig zu schneiden? Ich wollte es mit der Tischkreissäge machen und stelle mir vor eine Schablone zu konstruieren mit einem Anschlag an dem ich die letzte ausgeschnittene Nut immer...
  15. Lineal um ganz exakt zu messen und zu zeichnen

    Hallo, In diesem Shop: Incra-Rules - when accuracy counts haben sie Lineale wie ich sie noch nie gesehen, mir ihre Existenz aber schon oft gewünscht habe um mm-genau messen zu können: mit Schlitzen in denen man einen Punkt oder Strich ganz exakt zeichnen kann; allerdings haben sie keine...
  16. Wo finde ich die PowerPress Zwingen?

    Vor vielen Jahren habe ich 3 Exemplare der Powerpress Zwinge (siehe Bild) gekauft und bin sehr zufrieden damit, aus 2 Gründen: da man an einer Art Kurbel dreht hat man viel mehr Kraft als mit den klassischen Zwingen; da sie auf ein 3/4 Zoll Rohr aufgesteckt werden, kann man selbst die Länge...
  17. Welcher Staubsauger für das Hobbyschreineratelier?

    Hallo, welcher für Hobbyzwecke erschwingliche Staubsauger der die Feinpartikel die beim Schleifen von Holz entstehen zurückhält ist empfehlenswert? Ein Luftfilterapparat an der Decke wäre wohl auch angebracht. Welchen könnt ihr empfehlen? Mit freundlichen Grüßen Aloha
  18. Das Geheimnis der perfekt getrockneten Bretter

    Hallo, beim Brennholzmachen kommen mir manchmal Eichenstämme unter die ich zu schade finde um sie in der Heizung oder im Ofen zu verfeuern. Daher lasse ich manchmal einen Stamm zu Brettern schneiden. Manchmal lasse ich auch eine Fichte schneiden. Die Bretter lagere ich mit Hölzchen zwischen...
  19. Aeltere Hammer C3-31 trend links rum laufen lassen?

    Hallo, die neuen Modelle der Hammer C3-31 haben sowohl Rechts als auch Linkslauf. Augenblicklich vermisse ich den Linkslauf an meiner Maschine, da ich Dübelbohrer habe die rechts rum laufen müssen. Meint ihr es gibt eine Möglichkeit, meine Maschine, mögliochst ohne viel Umklemmen, links rum...
  20. Fugen zwischen verleimten Brettern

    Hallo, meine kleine Hammer C3-31 war überfordert mit dem Zurechtschneiden von zu verleimenden Brettern von einer Länge von 2,60m. Daher ist der Schnitt nicht 100% geworden mit dem Resultat dass es Fugen von 1 mm zwischen verschiedenen verleimten Brettern gibt. - siehe Bild Meine Frage: gibt...
Oben Unten