Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
habt Ihr einen Tip für mich zu dem Problem hier:
Ich habe ein Tür mit Bekleidungsaussemass 83,6cm in einer ca 85,6cm breiten Nische stehen (siehe Fotos und Skizze).
Die verbleibenden 7-10mm Spalte (Gipsputz nicht 100% gerade) links und rechts zur Mauer stören mich jetzt,
denn man...
Nachdem mein Schwiegervater unsere Eigenbauküche bewundert hat, hat er beiläufig angemerkt, daß bei ihm zuhause mal dringend ein "richtiges" Gartentor das Loch in der Weißdornhecke verschließen sollte.
Durch den angrenzenden Kleingärtnerverein und dessen zunehmend alkoholisierter Besucherschaft...
Hallo,
ich möchte einen Esstisch 180 x 90 cm selber bauen.
Material ist Fichte ( da vorhanden). Die Tischplatte möchte ich quer stabverleimen.
Die Füße ca. 10x10 cm am außeneck anbringen. Da bei dieser größe Gratleisten nötig sind, dachte ich diese ca. 5 cm von aussen anzubringen und...
Hallo, zusammen!
Ich habe eine Zwischenwand aus Gipskarton gebaut, in die (oder genauer gesagt in ein Loch, das ich dafür gelassen habe :)) jetzt noch eine Tür einzubauen ist. Zarge und Tür (MDF) habe ich vom Holzhändler, ist zwar sicher keine Spitzenqualität, aber vielleicht etwas besser als...
Hallo
ich bin neu hier und durch die Internetsuche auf dieses Forum gestossen.
Mein Problem ist folgendens, ich wohne zur Miete und in der Wohnung ist eine Türzarge als Durchgang eingebaut. Diese Zarge hat zwar einen Falz (ich meine das Teil in welches ein Türgummi geklebt werden kann)...
Hallo an alle!
Bei unserem Neubau werden wir eine zentrale kontrollierte Wohnraumbelüftung einbauen und benötigen deshalb einen Luftaustausch zwischen verschiedenen Zimmern.
In der Regel wird das ja gewährleistet, indem man die Türen unten einfach knapp 10 mm vom Bodenbelag enden lässt...
Hallo,
ich möchte eine Holzzarge für meinen Dual 621 Plattenspieler bauen der leider nur eine Plastikzarge besitzt.
Ich bin mir noch unsicher wie ich die Bretter auf Gehrung sägen kann. Ich verfüge über zwei Japanische Sägen. Vielleicht hat da jemand einen Tipp?
Das Holz soll später...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.