doch, sicher macht das sinn. die tischplatte wird dann immer gerade auf den zargen aufliegen, selbst wenn diese nennenswert schwinden. wenn die beine bündig mit der zarge gefertigt werden und die zarge schwindet, liegt die platte nur noch auf den vier beinen auf. was wohl nicht im sinne der konstruktion ist.
wir können natürlich gern darüber diskutieren, ob das bei der heutigen holztrocknung noch nötig ist, aber grundsätzlich ist ein solches vorgehen fachlich korrekt und durchdacht.