uk

  1. Doll Bochum

    Elektra Beckum UK 220W

    Ich suche zur Zeit eine "günstige" und relativ gute TKS nun ist mir die Elektra Beckum UK 220W Profiline aufgefallen. Nun meine Frage was haltet Ihr davon und ist sie ca 480€ wert Da ich nicht viel Platz und keinen 380V Anschluss habe kann ich mir nur eine 220V TKS kaufen. Eine Tauchkreissäge...
  2. Metabo UK 290 plus Incra LS Positioner

    Moin zusammen. Nachdem ich schon seit Monaten wie die Katze um den heissen Brei - eine Tischkreissäe - schleiche, weiss ich immerhin, dass es eine robuste, kleine Unterzugsäge plus Incra-Anschlag werden soll. Allein der Preis für eine kleine Erika oder Metabo hat mich bisher abgehalten. Der...
  3. Uk vom Lacker

    Hallo Wollte meine Tisch uk vom lacker lackiren lassen. Meine frage ist ist das möglich mit autolack und wie muss ich das Holz vorbereiten. Mein lacker meinte es darf nicht mehr saugen. Muss ich das grundieren und wenn ja mit etwas spezielem oder reicht unigrund. markus
  4. Holzterrasse: UK mit Blechstreifen

    Hallo, wir haben eine aufgeständerte Holzterrasse aus Fichte. Derzeit werden einige morsche Balken ausgetauscht und dann auch ein neuer Belag aufgebracht. Nun habe ich auf verschiedenen Seiten (z.B. Terrasse bauen: Holz vor Feuchte schützen - Bauen mit Holz oder Balkone und Terrassen)...
  5. Schreinersein

    Fussbodenaufbau Boden - Dielen auf schwimmender UK

    Hallo, hätte mal ne Frage, ob jmd schonmal einen Bodenaufbau in folgender Weise gemacht hat: Diele Weichholz 21mm UK Theaterlatte 28/60 flacher Weg Trittschall (hier Weichfaserplatte) UK lose auf Trittschall ausgelegt, Dielen verschraubt durch Feder mit Dielenschrauben. Verlegt im...
  6. beppob

    einkaufen in UK / der Bucht

    grüß Gott ihr woodworker, ich lese hier immer wieder, daß Maschinen und Werkzeuge in England (manchmal auch Frankreich) bestellt werden und dort viel günstiger sind. ich bin da immer sehr skeptisch, wenn ich Geschäfte mit nicht deutschsprachigen ländern machen soll :( wie bezahlt ihr...
  7. Terrassenunterlagen zw. UK + Belag sinnvoll?

    Hallo Zusammen, wir sind gerade dabei unsere bisherige Waschbrettstein-Terrasse mit angrenzenem Balkon komplett mit einer Douglasien Holzterrasse zu "überbauen". Ich habe jetzt den öfteren von "Unterlagen" zwischen der UK und den Terrassendielen gelesen. Diesen sollen zum konstruktieven...
  8. Elektra Beckum UK 220, Motor brummt, Zubehör gesucht

    Ich habe recht günstig/ billig eine Elektra Beckum UK 220 Unterflur-Zugkreissäge erworben, optisch sehr guter Zustand. Problem: Sämtliches Zubehör fehlt, die Maschine läuft nicht - beim Anschalten brummt der Motor leise. Kondensator? Hat hier jemand Erfahrung mit dem Teil, ggf. noch einen...
  9. Metabo UK 290 Zugfunktion

    Hallo, gestern wurde meine neue Metabo UK 290 geliefert. Beim Ausprobieren der Säge habe ich folgendes Problem bemerkt. Wenn man die Zugfunktion der Säge benutzt geht es etwas schwer und man hört Schleifgeräusche. Das kann doch nicht normal sein. Die Säge ist nagelneu (Typenschild Bj...
  10. Metabo UK 333 wie bitte größere Werkstücke?!

    Mal ne blöde Frage: gestern wollte ich aus einer tischlerplatte 120cm x 70cm ein Werkstück 50cm x 45cm sägen. Unmöglich, der Parallelanschlag lässt nicht mehr als 30cm Schnittbreite zu. Hab ich da einen Knoten im Kopf oder kann die Säge nur zwergenstücke?! Der Schiebeschlitten ist ja wohl wegen...
  11. Lagerschaden Elektra Beckum UK 220W

    Hallo zusammen, ich bin -wie Ihr merkt- gaaanz neu hier und brache Eure Hilfe :eek: So eben ist an meiner UK 220W das hintere Motorlager abgeraucht (das bei den Kohlen) und die ganze Plastikaufnahme ist mit verschmort und verschmurgelt :mad: Der Motor ist ja bekanntlich der 1,8kW...
  12. Metabo UK 333 mieser Parallelanschlag

    Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit der UK333, jedoch verzweifle ich an dem Parallelanschlag! Heute habe ich versucht 5cm Streifen aus einer Buchenplatte 800mm x 600mm x 25mm zu schneiden. Dies war absolut unmöglich, da der parallelanschlag wackelig ist. Natürlich am Ende. Das...
  13. Bedienungsanleitung für Elektra Beckum UK 330 gesucht

    Hallo Zusammen, darf mich kurz vorstellen: Seit einiger Zeit schon am mitlesen und seitdem ich seit ein paar Tagen eine gebrauchte Elektra Beckum Tischkreissäge (UK 330) erworben habe hier auch meine erste Frage(n): Ich bin auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung für obige Säge...
  14. faulpelz23

    Holzfassade - UK Frage

    Hallo ich habe folgendes Problem/Frage und da mir die nötige Fachlektüre fehlt frag ich einfach mal hier: Ich habe im Kundenauftrag eine Garage mit Holz zu verkleiden Parallelogramm Latten, ca 60*30 Horizontal mit jeweils ca 10mm Luft auf Uk auf unverputztes Mauerwerk. Der Kunde...
  15. Uk steht auf einer Kante

    Hallo, dies ist mein erstes Thema was ich erstelle. Mitgelesen habe ich schon lange. Ich habe auch schon viele Tipps hier aus dem Forum gefunden. Nur habe ich dieses mal nichts passendes gefunden. Kurz zur Vorgeschichte. Ich habe einen Balkon der um drei Seiten meines Hauses führt. Gesamt...
  16. METABO UK 290 Sägeblattachse justieren

    Hallo, bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit meiner METABO UK 290, die Achse des Sägeblattes steht nicht senkrecht zur Zugrichtung der Unterflourschlittens. So sägt das Blatt zwei mal wenn ich die Säge als Kapp-Gehrungssäge einsetzte. Kann mir jemand sagen wie ich die Achse oder den...
  17. narrhallamarsch

    elektra-bekum uk 220 zickt

    tach forum, meine uk 220 zickt zur zeit rum:mad: mitten im schnitt geht die maschine aus, egal welches holz draufliegt. die schleifkohlen sind es nicht, die habe ich mir eben angeschaut, fast noch im neuzustand und wenn ich den motor schon mal auf habe, wurde sie auch noch ordentlich...
  18. Dewalt DW 745 aus UK; Schutzleiter fehlt! Und nun?

    Hallo, habe mir eine Dewalt DW 745, 240 Volt-Version, in England bestellt; Hintergrund war der deutlich günstigere Preis (404 GBP inkl. Versand; sind noch keine 500 EUR). Das Gerät war blitzschnell hier. Ich wollte nun gerade mal den Stecker gegen einen deutschen tauschen und stellte beim...
  19. Oberfräsen Entscheidungshilfe gesucht - Perles aus Deutschland oder Dewalt aus UK?

    Sali z'samma als Wahlschweizer hat man ja noch weniger Lust, vor Ort Elektrowerkzeug zu kaufen - trotz dem eher schwachen Euro sind die Geräte Schweiz-typisch schlicht allesamt überteuert. Jedenfalls, ich habe vor, mich nach längerer Zeit endlich mal wieder der Holzverarbeitung zu widmen...
  20. Wer arbeitet mit der Metabo UK 333, Mafell "Erika" oder Festool CS?

    Hallo zusammen, informiere mich schon länger über Tischkreissägen. Habe das Multibearbeitungscenter MK 4 von Hegner im Auge gehabt und dazu eine EB KGT 500 oder PK 250. Inzwischen bin ich bei nur einer Maschine gelandet, die m.E. alles gut abdeckt (basteln und tischlern mit Holz im Kleinen...
Oben Unten