tischbohrmaschine

  1. Erfahrung mit Güde Tischbohrmaschine GTB 16 V?

    Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken, mir eine etwas grössere Tischbohrmaschine zu kaufen. Hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser hier? Scheint mir recht preiswert zu sein, speziell in anbetracht der stufenlosen Drehzahlverstellung - so sie denn auch funktioniert. Ich habe...
  2. Tischbohrmaschine kräku TB K 16

    Hallo, kann zur Zeit eine Kräku TB K 16 gebraucht erstehen. Es handelt sich um eine Version mit einer Höhenverstellung über eine Gewindespindel. Hat jemand zu diesem Model eine Bedienungsanleitung? Laut Internet exiziert die Firma noch, zumindest ist ein Katalog vorhanden...
  3. Klausmann

    Tischbohrmaschine verbessern

    Hallo Holzwürmer, ich hab mir vor einiger Zeit eine kleine Tischbohrmaschine von Rotwerk zugelegt, da mir der Bohrständer zu ungenau war. Anfangs war es so, dass das Bohrfutter (B16) ständig runtergerutscht ist was ich jetzt aber durch einfaches abreiben der Spindel mit Reiniger behoben...
  4. Kräku Tischbohrmaschine

    Hallo! Weiß jemand wo man die Kräku-Maschinen kaufen kann? Hat jemand Erfahrung mit der Firma? Nach einigen ernüchternden Versuchen mit Handbohrmaschine und Ständer wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. 2000 Ocken für Fein und Co. sind mir aber zu heftig. Gruß und schönes...
  5. suche Tischbohrmaschine mit 80-100mm Pinolenhub

    Hallo, bevor ich mir den Wolf suche wollte ich erst mal Euch um Rat fragen. Da ich oft und viele Löcher (max.13mm) bohren muß suche ich nun eine gute Tischbohrmaschine mit einem Pinolenhub von mindestens 80mm. Sollte eine möglichst laufruhige und präzise Maschine sein. Gebraucht oder neu...
  6. Tischbohrmaschine bis 100€?

    Ich brauch eine Tischbohrmaschine, Budget 100€. Bohrmaschine im Bohrständer geht mir auf den Zeiger, laut ist es auch... http://www.amazon.de/G%C3%BCde-Tischbohr-Maschiene-Gtb13-T%C3%BCv-Gs/dp/B0002YZMES/ref=cm_cr_pr_product_top Woodstar TD 13 T 250-Watt-Ständerbohrmaschine: Amazon.de...
  7. (Tisch)-Bohrmaschine

    Hallo, Dieses Thema wurde 1000 Mal hier besprochen und ich denke, dass ich schon alles durchgelesen habe. Entscheidung: Bohrständer und Bohrmaschine. Bohrständer habe ich heute bestellt. Ich lasse mich überraschen: Record Power DMS 26. Wabeco Bohr-und Fräsständer habe ich gehabt und...
  8. Welche Tischbohrmaschine ist geeignet?

    In erster Linie soll der Bohrer beim Aufsetzen auf das Werkstück keinen Millimeter verrutschen. Üblicherweise wird nur in Holz gebohrt: MDF, Fichte, Kiefer, Buche. Die Bosch PBD40 erscheint mir praktisch. Ich habe allerdings einmal im Baumarkt ein Loch gebohrt und der Bohrer ist ein wenig...
  9. Erklärung für Tischbohrmaschine

    Hallo zusammen! Auf die Gefahr hin, dass ich ausgelacht werde, muss ich dennoch meine Unwissenheit klären. Und zwar: Habe mir günstig einen alten Bohrständer gekauft. Bin aber nicht zufrieden damit. Dann hatte ich bereits die zZsage für den grossen Wabeco Bohr- und Fräsständer mit allem drum...
  10. Holzmann MAschinen/Werkzeuge taugen die was? (Spezielle Tischbohrmaschine)

    Mich würde interessieren was man allgemein so von WErkzeugen der österreichischen Firma Holzmann halten kann, taugen die was oder ist das auch nichts anderes als standart Baumarktware? Mich interesisert insbesondere die Tischbohrmaschine SB 4115N...Preis / Leistungsmäißg in meinem Budget und...
  11. Tischbohrmaschine: wie Arbeitstisch zentrieren?

    Hallo, ich habe eine Quantum B20 Tischbohrmaschine. Ähnlich der vielen Vorschläge und Ideen im Netz habe ich auf den originalen Tisch einen größeren aus Holz aufgebracht und mit einem Queranschlag versehen. Nun lässt sich bei der Maschine Schwenk- und Höhenverstellung nur gemeinsam ent-...
  12. Tischbohrmaschine Empfehlung

    Hallo, Bin nun auf der Suche nach einer brauchbaren tischbohrmaschine und dabei auf eine von proxxon und auf die neue von Bosch Grün gestoßen. Proxxon kenne ich eigentlich als gute Marke, die Bosch macht bisher auch keinen schlechten Eindruck obwohl ich kein Bosch Grün Fan bin. Beide...
  13. Holzmotte

    Zuverlässige Tischbohrmaschine gesucht

    Hallo zusammen, ich möchte mir eine solide und präzise Tischbohrmaschine anzuschaffen. Nur sind für mich Maschinen von FLOTT und ALZMETALL finanziell einfach nicht zu stemmen :( Auch gebraucht einfach nur sauteuer. Welche Empfehlung würdet Ihr mir geben?? Sie soll "universell" eingesetzt...
  14. Tischbohrmaschine - Bohrfutter fällt immer raus

    ..........
  15. Tischbohrmaschine mit langer Ausladung sinnvoll?

    Hallo, ich möchte mir eine Tischbormaschienzulegen, sowas wie die Jet JDR 34. MIr ist eine große Ausladung wichtig, und da gibt es ja diese Bohrmaschinen, die eine Variable Ausladung haben an einem langen Rohr. Kann mir jemand sagen, was man davon halten kann? Geht nicht diese sehr lange...
  16. Drehzhalen an der Tischbohrmaschine

    Hallo Zusammen, ich habe eine TBM mit üblichem Zahnriemenantrieb (Optimum B 23). Diese kann man durch Umlegen der Riemen auf unterschiedliche Drehzahlen (200 bis 2400)bringen. 1. Welche Drehzahlen bevorzugt ihr für Holzbohrungen bis 10mm. Welche für größere Durchmesser? 2. Hat...
  17. Kaufberatung Tischbohrmaschine

    Ich habe mal wieder ein Problem und zwar bin ich jetzt auf der suche nach einer Tischbohrmaschine (ihr habt natürlich doch recht behalten, die die ich bekommen habe hat nix getaugt, das Bohrfutter hat sich immer gelöst, die Schwingungen war doch so extrem, dass es schwierig war zu Bohren ...
  18. Tischbohrmaschine auseinanderbauen

    Hallo alle zusammen, am Wochenende hat mir mein Opa eine unbenutzte Tischbohrmaschine geschenkt, dabei handelt es sich um ein ziemlich "einfaches" Modell der Firma Interkrenn aus dem Jahre 1995. Eine erste Inbetriebnahme hat das Gerät super überstanden, es ruckelte ein bisschen was aber wohl...
  19. Wozu eine Tischbohrmaschine?

    wofür benutzt ihr eure stationären bohrmaschinen? welche ausladung würdet ihr minimal empfehlen? was ist vom hersteller JET zu halten? worauf sollte ich beim kauf achten?
  20. Rat zu Tischbohrmaschine

    Hallo, Lese hier schon länger, jetzt endlich das erste Posting :-) Ich suche eine Tischbohrmaschine, für den ambitionierten Holz-Hobbyisten - ein riesigen Industrie-Standbohrer (gebraucht) kann ich mir nicht leisten (finanziell und platzmässig) und die 380V Anschlüsse hab ich auch nicht...
Oben Unten