Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Abend,
Wir haben eine Haustüre aus geölter Lärche auf der Südseite.
Leider haben wir im Sommer/Herbst das Problem, dass sich viele Fliegen auf der Südseite tummeln und dementsprechend die Haustüre vollge... ist..
Hat jemand einen Tip, wie ich den Fliegendreck am besten vom geölten Holz...
Hallo zusammen,
ich möchte für einen Gartentisch eine Tischplatte aus Lärchen Glattkantbrettern zusammenbauen und diese auch ölen.
Im Moment bin ich hier in der "Versuchsphase" an übrig gebliebenen Restholzstücken.
Ich verwende das Osmo Lärchen-Öl, welches wohl pigmentiert ist (Aufschrift auf...
Hallo Forum,
aktuell wird bei mir der neue Balkonaufbau mit Lärchendielen belegt.
Sind die Schnittkanten( fransig) und Risse - montiert von einem Fachfirma mit Handwerksrolle zeitgemäß und auch „normal“?
Der Balkon wir bei schönem Wetter hauptsächlich barfuß genutzt.
Liebe Experten,
ich habe leider ein massives Problem mit einem Tisch, den ich mir neulich mit viel Mühe aus Lärchenholz gezimmert habe.
Hier mein Vorgehen:
Lärchenbretter 190 x ca. 1.500 x 45 mm
Nut und Feder geschnitten
Geleimt
Mit drei T-Profilen aus Alu unten versteift
Mit Lärchenöl...
Hallo,
mein Carport bekommt ein neues Lärchenholzgewand(Sibirische Lärche).
Dazu habe ich ein paar fragen.
Lärchenholz Glattkantbretter sollen mit Osmo Landhausfarbe (Dunkelbraun) gestrichen werden.
Unbehandelt ist nicht gewünscht.
Holz im Außenbereich ist meistens frei der Witterung...
Hallo liebe Holzwürmer,
ich möchte mich zunächst kurz vorstellen, da ich neu hier im Forum bin.
Ich heiße Matthias, bin gebürtiger Berliner mit Wohnsitz in Baden-Württemberg Kreis Freudenstadt und Ü50. Ich bin ausgebildeter Karosseriebauer und zZ als Techniker im Automobilbereich tätig. Als...
Hallo liebe Leute!
Ein Holz-Newbie braucht bitte eure Hilfe!
Ich habe auf meiner Terrasse diverse Äpplarö Möbel (Akazie, Beize auf Acrylbasis) von Ikea. Durch einen Zufall habe ich nun große, gehobelte, unbehandelte Pflanzentröge aus Lärchenholz zu einem sehr guten Preis bekommen… Nun möchte...
Ich habe ein IKEA-Alutisch mit so Kunstoff-Holzimitat Latten. Die Latten sehen nicht mehr so neu aus und ich habe gedacht einfach sie mit echtem Holz zu ersetzen.
Der Tisch liegt unter Glasüberdachung, aber ich lasse es auch am Winter stehen.
Ich wollte statt einfache Latten, die Latten...
Hallo Profis,
Unser Lärchenholz-Blakon ist 1 Jahr alt und hat inzwischen seinen tollen rötlichen Ton erreicht. Erstbehandlung war mit Danske Fassadenöl.
Wir möchten den Vergrauungsfortschritt durch Wiederholung UV- und Öl-Behandlung verzögern.
UV Beahndlung mit PegmaColor
Anschließend...
Moinsen
Nachdem ich nur Erfahrung mit kleinen Buchenholzteilen beizen habe, und hier schon große
Unterschiede nur durch Beizen unterschiedlicher Hersteller auftreten frag ich mal nach.
Heute ein Teststück mit der schwarzen Aqua Clou Beize gemacht - zum kotzen.
Also wieder mal einen Wolf...
Hallo,
Die Suchfunktion hat leider nichts hergegeben.
Kann man Lärche als Holz für ein Schneidebrett benutzen oder ist es durch den hohen Harzgehalt eher ungeeignet.
Möchte eine Hirnholzbrett machen und hätte noch etwas Lärche da.
Gruß Mario
Guten Morgen,
Ich möchte bei mir im Garten eine Schoppe für Kaminholz und Gartengeräte bauen, sowie eine Wand bei Nachbarn mit Holz verkleiden.
Jetzt habe ich mir ein Angebot vom Sägewerk über die Holzverkleidung sowie die Pfosten und Sparren machen lassen.
Problem dabei ist, er...
Hallo,
ich habe ein paar Gartenstühle aus heimischer Lärche gebaut.
Nun suche ich nach einer geeigneten Oberflächenbehandlung. Das Holz sollte seine natürlich Farbe und Charakter so weit wie möglich behalten. Wetterschutz ist nicht ganz so wichtig. Farbe oder Dickschichtlasuren kommen da nicht...
Hallo
Bin gerade dabei eine Biergartenausstattung aus den vorletzten Jahrhundert zu restaurieren. das Problem sind die Lehnenbrettchen der Klappstühle. Im Original aus Buche Stärke ca 15mm. Ich möchte sie aus einheimischer Lärche Stärke 17mm nachfertigen. Durchbiegung auf der Länge von 49cm ca...
Hallo,
tolles Forum, jetzt habe ich auch selbst mal eine Frage:
Kann man eine Kunststoffhaustüre mit Lärchenholz verkleiden/verblenden/bekleben so dass es was ausschaut und trotzdem hält?
Folgende Problematik:
Wir haben ein altes großes Haus gekauft und sind fleißig am renovieren...
Hallo zusammen,
wie in einem anderen Beitrag dargestellt, werde ich in Kürze mit dem Bau einer Gartenlaube beginnen. Für Tragkonstruktion und Fassaden habe ich Lärchenholz gekauft. Die Fassaden sollen als unbehandelte Stülpschalung erstelt werden, da mir das Ergrauen des Lärchenholzes gut...
hallo, ich habe lärchenhlz verarbeitet und wollte es farbig lasieren. jetzt sagt mir einer, dass ich das tun tun soll, weil dann das holz reisst. am besten ist es, das holz unbehandelt zu lassen.
wer kann mir dazu was sagen?
vielen dank im voraus für euere aussagen dazu.
gruß fifu1199
hallo! ich bin neu hier und hätte gleich mal eine frage: wir haben vor 8 jahren unsere holzterasse gemacht - lärche mit rillen.... wir haben nie gestrichen, weil wir die normale vergrauung wollten. abgesehen davon, dass die terasse nur splitter, löst sie sich jetzt auch noch auf. die bohrlöcher...
Hallo,
Nachdem sich mein Wasserrad langsam der Fertigstellung nähert, kann ich mich nicht entscheiden ob ich das Ding mit Leinöl einlassen soll.
Mit anderen Sachen habe ich sehr gute Erfahrung damit gemacht, da war aber nichts dabei, das permanent nass sein wird.
In der Literatur habe ich...
Hallo,
ich würde gerne ein Hochbeet aus Lärchenholz bauen. Abmessung ca. 3 m lang, 1 m breit und ca. 70 cm hoch.
Mein ursprünglicher Plan war dazu Lärchenholz-Staffeln (9x9cm) auf einander zu legen und die Verbindungen waagrecht bzw. senkrecht mit starken Holzschraben zu verschrauben...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.