Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe hier schon einige Infos (z.B. Erfahrungen Möbelfolie Küchenfronten und Ikea Küchenfronten und Wasserdampf) dazu erhalten, jedoch sind seit dem ein paar Jahre vergangen. Mich interessieren aktuelle Erfahrungen mit lackierten Küchenfronten, die foliert wurden. Halten die d-c-fix...
Hallo,
Ich baue gerade Küchenfronten aus 20mm Eiche.
Jetzt stehe ich vor der Frage wie ich die Gradleisten am besten verklebe ohne das mir die Fronten nachher mittig reißen.
Wenn ich jetzt nur mittig ( der Gradleiste) Leim angeben würde, damit das Holz arbeiten kann, hätte ich bedenken das...
Moin zusammen!
Ich bin gerade dabei für unsere neue Küche gefräste und später lackierte Fronten aus MDF zu bauen. Ich setze die aus einer Schicht 6mm HDF für das gefräste Rahmenprofil:
und 16mm MDF Grundplatte zusammen. Seiten werden dann noch mit Grundierkanten umleimt. (einfacher...
Ich habe vor kurzem einen Tischler beauftragt, mir sämtliche Fronten meiner bestehenden Küche in Vollholz Eiche anzufertigen und dafür 11.000 € bezahlt.. Leider ist jetzt ein Abstand von ca 5 mm zwischen den Fronten. Ich finde es optisch nicht ansprechend und habe die Sorge, dass sehr viel Staub...
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach dem passenden Mittel zur Oberflächenbehandlung für mein Shaker-Küchenprojekt.
Die Fronten werden aus Eiche 3-Schicht sein.
Ich möchte gerne eine farbige Küche.
Auch wenn die Farbauswahl noch nicht endgültig geklärt ist, wird es wohl in Richtung...
Hi Zusammen,
für unsere neue Küche, möchten wir Fronten mit Möbellinoleum. Diese Fronten möchte ich selber machen.
Ich habe schon vor einem halben Jahr zwei Korpusse als Prototypen gemacht (siehe Bilder). Ich habe 18mm Multiplex einseitig mit Möbellinoleum bezogen. Die Innenseite habe ich mit...
Hallo liebes Forum,
meine Frau und ich haben uns unsere erste gemeinsame Küche gekauft und durch einen befreundeten Tischler Fronten und Arbeitsplatte anfertigen lassen.
Die Fronten (19er Sperrholz mit Eichenfurnier) wurden lackiert, die Arbeitsplatte (19er Eiche massiv) haben wir unbehandelt...
Es gibt 3 Geschirrspüler, alle integrierbar (Leonardo, Siemens, Miele) und entsprechend 3 Fronten (L und S hatten eine 20er Möbelfront-Platte (links)
die Miele (rechts) hatte ein Blech mit Dämmmaterial und nach vorn einen metallenen Winkelrahmen, schwarz, Schenkellängen 20×5, der mit dem 20er...
Ich habe hier eine 35 Jahre alte Küche mit Massivholzfronten aus Eiche.
Diese Fronten möchte ich gerne weiß lackieren.
Besonders im Bereich der Dunstabzugshaube haben die Fronten aber teilweise Fett "gezogen", sprich das Fett vom Braten und Kochen ist sichtbar vom Holz aufgenommen worden.
Wie...
Hallo alle zusammen,
ich bin ein absoluter Laie was die Themen betrifft die in diesem Forum besprochen werden. Ich habe mich registriert weil mich die Meinung von Profis interessiert.
Bei der preisgünstigsten Küchenfront von Ikea (Häggeby) steht bei Materialien:
Spanplatte, Polypropylen...
Hallo.
Ich möchte meine in die Jahre kommende Küche in Weiss streichen.
Ich möchte allerdings nur die Küchenfronten lackieren, das Innere der Schränke ist glücklicherweise schon weiss.
Welche Farbe sollte ich nun verwenden? Ich habe von Glasurig speziellen Küchenmöbellack gefunden, dieser...
Hallo,
bei unserer 10 Jahre alten recht teuren Küche löst sich an vielen (beanspruchten) Stellen die Beschichtung (Umleimer ist es nicht, da die Folie rumgezogen ist) an den Kanten.
Kann jemand sagen, womit ich das am besten ankleben kann?
Trägermaterial scheint MDF zu sein! Mit Ponal...
Hi,
meine Küche braucht ein update. Ich wollte neue Fronten aus Eiche bauen. Die Rahmen werde ich aus Vollholz herstellen, zu den Füllungen habe ich eine Frage:
ich könnte die Füllung ebenfalls aus Vollholzstreifen zu eine Platte leimen oder ich leime 4-5mm dicke Streifen auf eine dünne...
Hallo in die Runde,
ich würde gerne wissen, wie man solche Eingriffe am "einfachsten" machen kann. Allerdings ohne zusätzlich eine HPL- oder ähnliche Platte vorne aufzuleimen.
http://193.238.185.184/images/2453244?size=original&index=21...
Hallo zusammen,
unsere Küche ist mittlerweile 15 Jahre alt und so langsam lässt der Kunststoff an den Fronten los oder reißt sogar. Ich würde gerne selber neue Fronten machen und zwar auf MDF. Ist das aber überhaupt eine gute Holzauswahl oder meint ihr ich sollte lieber "Echtholz" benutzen...
Hallo zusammen,
für neue Küchenfronten benötige ich Anschlagdämpfer als Abstandshalter.
Zur Auswahl stehen 2 Ausführungen von Hettich:
1. Beige in D = 6 / 8 mm
Möbelbeschläge & Schreinerbedarf
2. Transparente in D = 5,5 / 8 mm
Möbelbeschläge & Schreinerbedarf
Die bisherigen...
Hallo ich bin auf der Suche nach Lack für Küchenfronten,
Farbe soll RAL 1001 werden, kein Hochglanz...Seidenglänzend/Matt ist mir völlig ausreichend...
Welches Lacksystem empfehlen die Lack experten...ich brauch kein non Plus Ultra das mal vorne weg...
Lackiert wird mit ner Becherpistole...
1k...
Liebe Woodworker,
ich habe ein Problem, ich hatte eine Küche mit roten Lackfronten. Ein Bekannter (Maler-und Lackierer) bot sich als Gegenleistung für Umzugshilfe an mir diese umzulackieren.....
Leider ist das Ergebnis mehr als schlecht, die Fronten wurden wohl noch feucht eingepackt somit...
Hallo an alle,
Eine Freundin möchte gerne für ihre kleine Küche die unteren Fronten erneuern lassen.
Die oberen sind Dunkelrot, unten hätte sie gerne etwas dunkles , antrazit oder so.
Wie und welches Material würdet ihr nehmen das es nachher sauber aussieht.
Steh noch auf dem Schlauch.
Hallo,
meine Dame hat sich eine offene Wohnküche im mediteranen Stil, sprich mit gefliestem Tresen gewünscht. Den Wunsch habe ich ihr erfüllt.
Die Korpusse, Schubladen, und Fronten sind der Einfachheit von Ikea. Die Fronten sind nur provisorisch, um "fertig" zu werden und...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.