Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo liebe Forumsmitglieder,
für meine neue Wohnung würde ich gerne einen Raumteiler (Höhe ca. 1,40 m) aus Holz bauen.
Eine Vorlage, die mich inspiriert hat, Könnt ihr unter folgendem Link finden...
Guten Abend,
ich bin neu im Forum und hoffe, mich an alle Gepflogenheiten zu halten.
Ich plane eine Himmelsliege zu bauen, für deren Gerüst ich 4 cm dickes Lärchenholz verwenden möchte. Eine Liege, die ich im Urlaub gesehen habe, hat mich zu diesem Projekt inspiriert.
Unsicher bin ich mir...
Morjen zusammen,
ich hätte da mal eine Frage....
Ich möchte für die Kids 2 Betten bauen 200x140, Mittelbalken.
Beim Bauhaus gab's im September nette Buche Leimholzplatten in 38mm. Jaaaaaa, im Baumarkt.:emoji_slight_smile: Im Ernst, beworben als B/C aber eigentlich eine A/B. 400x80für 260...
Haben solche Beinverbindungen einen speziellen Namen? Gerne auch in englisch / französisch um die Recherche zu vereinfachen.
Quelle: https://www.instagram.com/p/CimtCqHKXqK/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Hi, wie würde sich eine so geleimte Holzverbindung im ungeschützten Außenbereich halten? Die Füße und Sitzfläche arbeiten ja vorwiegend in die gleiche Richtung. Kann die Bewegung der Sitzfläche in Längsrichtung vernachlässigt werden?
(Quelle...
Hallo zusammen,
der letzte Frühjahrssturm hat die Tür von unserem Fertiggartenhaus auseinandergerissen. Jetzt komme ich endlich mal dazu es zu reparieren/ersetzen.
Ich hatte noch sehr grade und nicht verzogene Bretter rumzuliegen und will daraus eine einfache Tür bauen.
Habt ihr einen Tipp...
Moin zusammen,
bin ganz neu hier und habe direkt mal ein paar Fragen. Ich habe vor eine Pergola zu bauen, die komplett zuwachsen soll mit Blauregen und evtl von der anderen Seite was anderes. Ursprüngliche Planung ist in der Zeichnung zu sehen. Den Bau mit KVH Fichte/Tanne habe ich verworfen...
Ich frage mich schon länger, wie man eine verdrehsichere und lösbare Verbindung herstellt, wenn z.B.: in einer Verbindung eines Fußgestells nur Platz für einen Verbinder ist. Domino Verbinder weisen ja bekanntlich ein Gewinde auf und werden erst durch einen zusätzlichen Dübel gegen Verdrehen...
Hallo!
Ich bin mit meinem (eingeschränkten) Latein am Ende, daher frage ich lieber erstmal die Profis bevor ich bei meinem derzeitigen Projekt noch mehr Blödsinn verzapfe.
Wir haben eine große Kratz- und Klettersäule die aus drei hohlen Holzsäulen besteht. Zwei davon werden mit einer Schraube...
Hallo,
Ich habe vor, die Küchenfronten unserer neuen Küche selbst zu gestalten, und zwar in Lamellenoptik. Die Lamellen sollen nicht gefräst sein, sondern durch Aneinanderreihung unterschiedlich breiter und und unterschiedlich tiefer Leisten und Bretter entstehen.
Die Leisten haben keine Nut...
Hat mal jemand so eine Verbindung ausprobiert - herzustellen nur mit der Säge 4 + 6 Schnitte:
Je nachdem, wie das untere (waagerechte) Holz belastet wird, könnte man den "Zapfen" auch tiefer gehen lassen - hier habe ich mal auf die Hälfte skizziert. Oder die Winkel optimieren - ist erstmal eine...
Hallo woodworkers,
es tut mir sehr leid, die Frage ist hoffentlich nicht schon tausendfach vorgekommen, auch wenn ich es versucht habe stehe ich mit der Suchfunktion offenbar auf Kriegsfuß.
Ich benötige einen neuen Schreibtisch und möchte eigentlich nach und nach die Einrichtung austauschen...
Hallo Forum,
(erster Beitrag, daher bitte um Nachsicht)
Ich möchte ein Gartenhaus in Ständerbauweise errichten und bin mir nicht sicher, wie ich die senkrechten Ständer (10x10 cm, 14 Stück) oben und unten mit den waagerechten Balken (10x16 cm) verbinden soll:
Option 1 wäre Zapfen und Schlitze...
Hallo,
um einen Rahmen aus 70 x 70 mm Rahmenholz zu bauen, muss ich je zwei 2000 mm Balken verbinden um diese auf 3500 mm zu verlängern.
Wichtiger Hinweiß ist, dass die komplette (länge 3500mm)ohne Stützen ist.
Die Konstruktion liegt dann auf vier Pfeilern die an den Ecken stehen.
Dort werden...
Hallo,
ich möchte eine mobile Voliere aus Dachlatten bauen. Dazu möchte ich aus je 4 2 Meter langen Latten einen Rahmen bauen und diesen mit Kanninchendraht bespannen. Diese einzelnen Elemente möchte ich dann je nach Größe der Fläche zusammenstellen und mit Kabelbindern, Draht... befestigen...
Hallo allerseits,
da mir mein erstes Korpusprojekt mit gezinkten Korpussen und halbverdecktgezinkten Schubladen sehr viel Spaß gemacht hat und ich einiges im Umgang mit Handwerkzeugen dabei lernen könnte, spiele ich mit dem Gedanken, mir evtl. einen einfachen Tisch mit einer Länge von ca...
Hallo Woodworker Community,
ich bin neu hier und möchte eine Frage stellen. Ich habe mich umgeschaut und habe ein paar Holzhändler in meiner Nähe gefunden, nachdem ich mich schlau gemacht habe. (Danke an diese Stelle an Heiko Rech, Dominik von MHM und Jonas Winkler für die lehrreichen Videos)...
Hallo zusammen,
nach langer "passiver" Nutzung des Forums bin ich an dem Punkt, an dem ich aktive Hilfe bräuchte :emoji_slight_smile:
Kurz zu mir: Ambitionierter Woodworker - Kenntnisstand zwischen Makita und Festool :emoji_wink:
Zu meinem aktuellen Projekt:
Schwebebett aus Eiche - wird selbst...
Moin, Ich will für die Enkel ein Pikler Dreieck bauen. Das ist ein Klettergestell für 1-5 jährige Kinder, siehe Bild.
Buchenleisten 10cm und 80 lang und Rundstäbe 25mm. Die beiden Gestelle werden oben verbunden und sollen einrasten, auf 90 oder 60 Grad etc. wahlweise.
Wie erstelle ich oben im...
Hallo zusammen,
will meinem 3-Jährigen Sohn einen neuen Tisch bauen, weil der Alte a) zu klein und b) ziemlich durch ist.
Das wacklige Teil hat meine Frau damals vom Sperrmüll geholt.
Ich bin kein Profi, bastle aber gerne. Oft traue ich mich aber nicht an neue Sachen (z.B. diverse...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.