Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich möchte in einen Teil meines 38er Blockbohlen-Gartenhauses (Fichte) eine Sauna bauen.
Ebenfalls Fichte-Blockbohlen mit 40 bzw 58mm Stärke. Bin da noch unentschieden.
Ich überlege, ob ich die Saunabohlen direkt an die Gartenhauswand schraube oder lieber mit Latten dahinter 3...
Hallo,
suche ein paar Anregungen, ich will ja nächste Woche mein Holz für meine Gartenhütte bestellen aber bin mir immer noch unschlüssig wie ich das ganze verkleiden soll. Daher suche ich ein paar Anregungen. Das Stilthema soll Berghüttenstyle werden, da kommt auch ein dicke 12 Ender oben in...
Hallo zusammen,
ich habe ein Gartenhaus aus Holz und wollte das gute Stück 'eben mal neu streichen'. :) Bei der Vorbereitung habe ich festgestellt, dass sich die alte Farbe im Bereich der Kreuzverbindungen (Beispiel s. Anlage) zum Teil angelöst hatte. Also lose Farbe entfernt und dann kam die...
Hallo,
bin neu hier und suche ein paar Tipps für mein Projekt im Urlaub.
Ich will mir ein Gartenhaus mit der Große 6m x 4,5 m bauen.
Als Fundament habe ich an einen Ring aus pflanzringen gedacht.
Auf dieses Fundament will ich 10cmx 16 cm holzbalken legen die in der Mitte mit Kübeln...
Hallo allerseits,
in unserem kleinen Blockbohlen-Gartenhaus herrscht Chaos. Das soll sich nun im Frühjahr ändern. Zwei Regalbretter á 2,75m an der Rückwand sollen allerdings auch schon reichen, denn darunter benötigen wir den Platz für Fahrräder, Grill, Winterreifen und Co. Daher kommt ein...
Hallo Forumgemeinde,
folgende Idee hatten wir und ich hätte gerne eine Einschätzung erfahrener Holzspezialisten zur Machbarkeit.
In Kürze möchten wir ein Gartenhaus errichten. Die klassische Blockbohlenbauweise spricht mich optisch wegen des Eckenaufbaus nicht an, also könnte es ein...
Hallo,
Stellen uns in den Nächsten Wochen ein kleines Gartenhaus (3x3m) aus Fichte auf. Das Haus ist in Blockbolen bauweise mit einer Wandstärke von 40mm ausgeführt und steht auf einem Betonfundament.
Frage an die Prifis: Welche Lasur, Öl,... könnt ihr für so eine Hütte empfählen?
Am...
Ich plane, ein Gartenhaus selber zu bauen. Ein altes, nach 30 Jahren baufällig gewordenes Gartenhaus dient mir dabei als Vorlage. Dabei möchte ich die positiven Merkmale der Konstruktion übernehmen und diejenigen vermeiden, die jetzt zum Exitus des alten Häuschens geführt haben.
Positiv:
-...
Hallo,
wir haben uns letztes Jahr einen Garten gekauft. Hierauf steht bereits eine Laube, welche massiv gemauert ist (Ziegelsteine). Diese ist bereits 41 Jahre alt und scheinbar nicht ausreichend gegen Feuchtigkeit vom Boden her geschützt. Das Ganze ist nicht sehr tragisch, wie man schon am...
Hallo liebe Holzwerker,
ich hab mir am Wochenende mal ernsthaft Gedanken gemacht wie ich mein Gartenhaus baue. Ziel sollte sein, dass ich meine Werkstatt von der Garage ins Gartenhaus umziehe.
Ich weiß nur leider garnicht wie und wo ich anfangen soll.
Am besten mal zur Planung:
- Hat...
Hallo,
mein Anliegen soll keinen Statiker ersetzen. Ich erhoffe mir allerdings ein wenig Feedback zu den generellen Dimensionen der ausgewählten KVHs/BSHs für das geplante Vorhaben.
Ich plane ein Gartenhaus mit den Grundmaßen 3x4m und einem 1,5m Dachüberstand. Das ist mein erstes Projekt...
Hallo liebe Holzfreunde,
Vorab ein paar Worte zu meiner Situation:
Meine Frau und ich habe uns vor kurzem einen Schrebergarten zugelegt, der vorher von 10 feierwütigen Jugendlichen genutzt wurden war, um in diesem Garten nichts zu machen. Wir haben den Punkt erreicht an dem wir sagen...
Hallo allerseits,
ich habe heute unser Gartenhaus geliefert bekommen ("Woodfeeling Bastrup 3" aus naturbelassenem Fichtenholz). Nun bin ich noch etwas verunsichert, was den Aufbau angeht. Wenn man in der Nachbarschaft so herumguckt stehen alle Häuser direkt auf der Pflasterung. Hier habe ich...
Hallo allerseits,
wir bekommen am Wochenende unser erstes Gartenhaus geliefert - und sind damit zum ersten Mal mit der Frage konfrontiert: womit wie streichen? Das Haus ist das Gartenhaus "Woodfeeling Bastrup 3" aus naturbelassenem Fichtenholz.
Farblich wäre unser Wunsch eigentlich, einen...
Hallo,
für ein Gartenhaus (Dachfläche 3x4m) mit Flachdach (Substrat und Begrünung) benötige ich eine Entwässerung. Das Gefälle läuft 'diagonal', es gibt also einen tiefsten Punkt. Teichfolie soll für die Wasserdichtigkeit sorgen. Was kann man hier für die Entwässerung nehmen? Ich finde diese...
Hallo zusammen,
Vielleicht kann mir jemand mit einer kreativen Idee helfen, wie ich mein Gartenhaus entwässern kann. Auf den Bildern ist zu sehen, dass das Haus direkt an meinen neuen Carport grenzt und das Wasser natürlich ständig vom Dach direkt an die Pfosten läuft. Leider ist kein Platz...
Hallo zusammen,
wir haben diese Woche ein Gartenhaus (als Ablage für Fahrräder etc.) aufgebaut. Dieses war noch unbehandelt und wir haben dieses mit einer hochwertigen Holzschutzlasur (von innen und außen) behalndelt.
Ich frage mich nun, ob man den Holzfussboden extra behandeln muss oder man...
Hallo zusammen,
demnächst steht der Bau eines gedämmten Gartenhauses an (kein Bausatz). Ich plane gerade das Bodensystem, und mich würde interessieren, was ihr davon haltet.
(Zeichnung bitte nicht zu genau nehmen. Das ist nur mal so schematisch. Die OSB-Platten werden natürlich nicht über...
Hallo und Moin,
eine Frage zum Thema Holzschutz.
Ich habe ein kleines Gartenhaus aus Lärchenholz aufgestellt.
Das möchte ich aussen gern mit "Remmers Holzschutz Creme" silbergrau behandeln.
Meine Frage ist nun, wie muß ich das Häuschen innen behandeln? Ölen, oder kann ich
es...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.