Suchergebnisse

  1. Suche jemand für Testat von 60 erJ Palisander Sofa , Hamburg

    sebastian69 hat eine neue Anzeige geschaltet: Suche jemand für Testat von 60 erJ Palisander Sofa , Hamburg - Suche jemand für Testat von 60 erJ Palisander Sofa , Hamburg Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  2. Festool MFT 3 m.1050er Schiene, Benchdogs 2x Spanner, Hamburg

    sebastian69 hat eine neue Anzeige geschaltet: Festool MFT 3 m.1050er Schiene, Benchdogs 2x Spanner, Hamburg - Festool MFT 3 m.1050er Schiene, Benchdogs 2x Spanner, Hamburg Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  3. Schichtstoff nachkleben

    Hallo, ich habe einen Traversen Tisch günstig bekommen. Da der Schichtstoff t.w.lose ist wollte ich fragen: Kann ich den einfach mit Ponal Leim wieder festkleben oder muß ich Epoxy nehmen... macht mehr Dreck, am Umleimer. Ich wollte nicht den Schichtstoff komplett runter machen, sondern nur...
  4. Gebeizt oder echt?

    Hallo, habe mir Stuhlgestelle bestellt, sollte laut Beschreibung geölte Walnuss sein.Leichter Geruch deutet auf geölt. Aber ist das wirklich Walnuss? Für mich sieht das wegen der leichten Farbunterschiede nach gebeizt aus, deutliche Farbunterschiede zum inneren hin ( Löcher... ) sind nicht...
  5. Verleistung von Fenster im Altbau korrekt?

    Hallo zusammen, ich brauche mal eine Meinung bezüglich der Verleistung von Fenstern, die bei meiner Mutter im Haus, Altbau 30er Jahre, eingebaut wurden. Das letzte Bild, das ist die Version, wie es meiner Meinung nach sein soll.( Also Leisten an das Mauerwerk gesetzt, dieses Fenster wurde...
  6. alte Pitch Pine Dielen Preise

    Hallo, ein Bekannter hat alte Pitch Pine Dielen abzugeben, 4,70 l x 2,85 und 1,80 l x 3 m jeweils ca 25 mm stark. Ist noch im Ganzen. Was kann man dafür nehmen? Standort Hamburg Original Pitchpine Dielen (gebraucht) zu verkaufen in Wandsbek - Hamburg Eilbek | Heimwerken...
  7. Eames Fiberglas Schalen aufarbeiten

    Hallo, eine Frage an die Kunststofftechniker, ich habe einige Fiberglas Schalen aus USA, Eames, Herman Miller, die t.w. etwas stumpf sind. Ich weiß nicht, ob es durch Abnutzung oder durch Ausbleichen oder beides geschehen ist. Ich möchte hier nichts verschlimm-verbessern. Macht es Sinn, z...
  8. Einkauf aus USA, bei Fa , die nicht EU beliefern

    Hallo, es gab hier irgendwo mal ein Thema bez. Einkauf in USA und Firmen, die man als Postfach nutzen kann , und die dann die Ware herschicken. Vielleicht hat jemand da ein paar links. Und Erfahrungen, wann so etwas lohnt oder nicht. In meinem Fall Stuhlgestelle, die hier als...
  9. Zensur

    Hallo, gerade wurde ein kompletter thread entfernt habe ich gehört...Meisterstunden. Ich finde, so etwas ist unnötig. Man kann ja einzelne Beiträge löschen...wenn sie die Etikette stören. Gruß
  10. Empfehlung E Fuchsschwanz

    Hallo, ich brauche für ein Projekt ( Tür Futter zerstörungsfrei demontieren) einen E- Fuchsschwanz. Entweder was billiges, oder was besseres wie Bosch blau u.ä. gebraucht. Desweiteren eine Empfehlung für eine Mauernutfräse, Altbau Sanierung. Vielleicht hat jemand gute Erfahrungen mit einem...
  11. Alte Innen-Türrahmen demontieren

    Hallo, weiß jemand eine Möglichkeit, alte Jugendstil? Türrahmen von Innentüren so zu demontieren, dass sie wiederverwendbar sind? Vielen Dank Bilder kann ich morgen vielleicht machen
  12. Balkonverkleidung

    Balkonverkleidung/ Holzpreise Hallo, meine Mutter möchte den Balkon mit Lärche, alternativ mit Makrolon verkleiden. lassen. Meine Frage dazu: Gibt es so große Unterschiede beim Holzpreis. Der Tischler hat ein Angebot gemacht, wo für geschätzt max. 150 m 140x21mm Bretter in der...
  13. Woodcarver, welches Modell / Hersteller

    Hallo ich überlege mir einen Woodcarver zu kaufen, welcher ist besser, das "Original"von Kaidl oder der von Arbotech? Oder doch das Pro Modell mit HM Schneiden? "Der Orig. Woodcarver gold aus plasma nitriertem, carbonisierten Stahl hat eine Härte von 62 Rockwell und ist mit herkömmlichen...
  14. Schichtholz mit Wurmbefall retten?

    Hallo, habe eine alte Sitzplatte von einem antiken Industrie-Hocker, aus den 20er Jahren, Schichtholz, leider mit starken Holzwurmbefall. Überwiegend noch stabil, aber partiell wie Pappe. Frage, kann man z. B. durch Epoxy, was man in die Löcher laufen lässt das Restholz stabilisieren? Oder...
  15. Macke in Schichtholz Sitz restaurieren?

    Hallo zusammen, ich habe einen alten Industriehocker aus den 20er J, der eine deutliche Macke im Schichtholz Sitz hat. Nun frage ich mich, soll man so etwas erneuern, oder wird es dann eine Verschlimmverbesserung. Bei Massivholz ist das ja relativ einfach, aber bei Schichtholz, hier...
  16. Blockflöte leimen oder nicht?

    Hallo, mein Vater hat eine Blockflöte die an zwei Stellen längere Risse hat, dort wo sie zusammen gesteckt wird. Macht leimen dort Sinn, oder reisst das dann wieder auf durch den Druck beim Zusammenstecken? Und zum Leimen muß der Riss ja erstmal geöffnet werden. Ist kein Superteil aber...
  17. ET Schleifer Festool vom Hocker gefallen

    Hallo, mein uralter ET Schleifer von Festool i mit Regelelektronik st vom Hocker gefallen, und will nicht mehr. Meine Frage, ist der Motor 220 v oder anders?Obere Verkleidung ist demontiert. Leider kriege ich nicht den Griff demontiert, um zu checken, ob nur das Kabel gebrochen ist. Hat...
  18. Löcher um die Kurve bohren

    Hallo, es gibt Murmelbahnen aus Holzklötzchen zusammengesetzt. Diese sind t.w. innen gerundet, d.h. die Kugel läuft zB. im 90 Grad Winkel. Wie wird so etwas produziert? Ist es möglich so etwas selbst herzustellen? Danke
  19. Festool Schleifteller, kurze Lebensdauer

    Hallo, hab gerade bemerkt, dass sich mein Schleifteller, weich, für den 150er Excenter Schleifer aufgelöst hat. War allerdings auch ein " Ausstellungsstück" aus dem Internet für 20 eur. Trotzdem sollte so etwas länger als ein halbes Jahr halten bei gelegentlicher Hobby Nutzung, oder...
  20. Siebdruckplatten nicht wasserbeständig

    Hallo, hab gerade feststellen müssen, dass die Siebdruckplatten von blau-gelb nicht wasserfest bzw bestänidg verleimt sind. Hab ein modernes Vogelhaus gebaut, wo an den Kanten ( mit Öl 2x versiegelt), sich die Obere bzw untere Schicht hochwölben. Ich hab das jetzt mit PU Leim wieder...
Oben Unten