Suchergebnisse

  1. flow

    Weicher Schleifschuh für RS 300?

    Hallo, ich suche einen weichen Schleifschuh für meinen Festool RS 300, der sich etwas besser an die Oberfläche des Werkstücks anpasst als der Standard-Schleifschuh. Verstehe ich das richtig, dass es zwar keinen weichen Schleifschuh gibt, aber das Interface-Pad (Bestellnummer 490160) den...
  2. flow

    Quick and (not so) dirty

    Notlösung, wenn man keine Lust hat, für nur einen Schnitt Sauger, Zyklon und Tonne aus der Werkstatt zu holen: Einfach den Spänesack der Bosch Kappsäge an die TS55 machen. Funktioniert überraschend gut. Viele Grüße Wolf
  3. flow

    Ligna 2019 in Hannover - Tickets?

    Hallo, vom 27.-31.5. ist wieder die Ligna in Hannover. Weiß jemand, wo ich günstigere Tickets bekommen kann? Viele Grüße Wolf
  4. flow

    'Marquee'-Lichterkette gesucht

    Hallo, ich möchte gerne beleuchtete Buchstaben bauen - wenn Ihr in der Google-Bildersuche nach 'marquee lights' sucht, wisst Ihr, was ich meine, oder Ihr guckt Euch dieses Video von Jimmy Diresta an: Mein Problem: Ich weiß nicht, wo ich eine passende Lichterkette bzw. ''Fassungskette"...
  5. flow

    "Die Giraffe" - Tisch für eine Terrassentür-Öffnung

    Hallo, ich habe im Wohnzimmer zwei Terrassentüren, die eigentlich nie geöffnet werden. Daher wollte ich einen kleinen Tisch haben, der genau in diese Türöffnungen passt. Der Stil sollte in Richtung Shaker* gehen, und da ich keine Ahnung hatte, ob meine Abmessungen stimmig waren, habe ich erst...
  6. flow

    Lärche beizen - was beachten?

    Hallo, ich baue gerade an einem kleinen Tisch, der eine Fensternische ausfüllen soll. Als Holz verwende ich altes Lärchenholz, das mindestens 40 Jahre alt sein dürfte (von einer alten Parkbank). Da ich den Tisch gerne dunkel haben möchte, würde ich ihn gerne beizen. Muss ich dabei irgendetwas...
  7. flow

    Kirschbaumkästchen aus selbst geschnittenem Holz

    Hallo, wenn ich mir viele andere Projekte hier anschaue, ist meins vermutlich nicht so der ganz große Bringer - aber ich bin trotzdem stolz drauf :emoji_slight_smile: Vor ein paar Jahren haben sich Schwager und Schwägerin ein Baugrundstück gekauft und mussten dort erst einmal kräftig roden...
  8. flow

    Epoxidharz zum Füllen von Astlöchern

    Hallo, ich möchte einige etwas bröselige Astlöcher in Kirschholzbrettern füllen, und eventuell auch einige kleinere Risse. Hat jemand eine Empfehlung für ein dünnflüssiges Epoxidharz, das es nach Möglichkeit auch in kleinen Gebinden gibt? Außerdem will ich das Harz etwas abtönen, kann ich da...
  9. flow

    Welches Poliermittel für Streichriemen?

    Hallo, zum Abziehen meiner Hobelmesser und Stechbeitel benutze ich eine Streichriemen aus Leder, auf eine Holzplatte geklebt. Bisher benutze ich dabei die Polierpaste, die bei meiner Tormek dabei war, und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden - allerdings verbrauche ich recht viel von der...
  10. flow

    Mini-Werkstatt endlich fertig :-)

    Hallo, heute habe ich endlich den letzten großen Schritt getan, um meine Werkstatt als 'komplett' bezeichnen zu können. Und da ich echt ein bisschen stolz auf das Ergebnis bin (und es auch [Edit:] 4,5 Jahre gedauert hat, bis es so weit war), muss ich Euch die einfach hier mal vorstellen :-)...
  11. flow

    (Offline-) Laden für Aluminiumprofile Nähe OL/HB

    Hallo, für diverse Werkstatthelfer würde ich gerne mal Aluminium-Strangprofile (Nutprofile 40 I-Typ Nut 8) verwenden. Online-Shops dafür gibt's ja genug - ich habe jedoch noch überhaupt keine Erfahrungen mit Alu-Profilen und befürchte, entweder das Falsche zu bestellen oder 3x fehlende Teile...
  12. flow

    Kinder-Alkoven-Bett

    Hallo, eher Heim- als Holzwerken, aber vielleicht dient es ja jemandem als Anregung: Kind 1 wuchs langsam aus seinem ehem. Babybett raus, und um ein Hochbett zu vermeiden ("Aber die gibt es doch so günstig bei Ikea!"), habe ich die Lütte überzeugt, dass ein Alkoven viel cooler wäre :-) Das...
  13. flow

    Wie Schrauben in beschichteter Spanplatte überspachteln?

    Hallo, ich baue gerade u.a. mit weiß (HPL?-)beschichteter Spanplatte ein Bett für unsere Lütte. Dabei habe ich die Spanplatte einfach mit Spax-Schrauben auf die Unterkonstruktion aufgeschraubt (siehe Bild). Ich würde die Schrauben gerne überspachteln - was nehme ich dafür am besten, damit der...
  14. flow

    z-bar/z-hanger

    Hallo, weiß jemand, ob z-bars/z-hangers auch in Deutschland zu bekommen sind? Das sind Keilleisten aus Alu, die eine sehr geringe Tiefe haben und damit gut zum Aufhängen von Werkstücken mit geringer Tiefe (z.B. Bilder oder Schlüsselbretter) geeignet sind. Beispielvideos...
  15. flow

    Bandsägeblatt für Längsschnitte

    Hallo, ich suche ein Bandsägeblatt für Längsschnitte - ich möchte damit kleinere Baumstämme (aktuell: Kirsche) längs auftrennen. Bandsäge ist eine Elektra Beckum BAS 315/4 von 1994. Gibt es spezielle Sägeblätter für diesen Zweck (und wenn ja: wo?), oder nehme ich einfach eins mit 4 Zähnen pro...
  16. flow

    Projektvorstellung: Hobelbank bei eingeschränktem Budget

    Hallo, ich möchte hier den Bau meiner Hobelbank vorstellen. Vielleicht dient das jemandem als Inspiration, der vor den selben Problemen wie ich steht. Ursprünglich hatte ich geplant, mir eine alte Hobelbank zu kaufen und diese wieder aufzuarbeiten. Aber auch nach längerer Suche und...
  17. flow

    Umbau Tischkreissäge: Gehrungsanschlag, Erdung

    Hallo, meine Tischkreissäge Metabo 5348 soll einen neuen Tisch aus einer Siebdruckplatte bekommen. Dazu habe ich zwei Fragen: 1) Ich bin mir nicht sicher, in was für einer Führung ich den Gehrungsanschlag laufen lassen soll. Zuerst hatte ich an Alu-Profile wie bei meinem Frästisch gedacht...
  18. flow

    Carport-Geräteraum zur Werkstatt ausbauen

    Hallo, ich habe vor, den Geräteraum in meinem Carport zur Werkstatt auszubauen und bin mir nicht ganz sicher, ob das so sinnvoll ist, wie ich das geplant habe. Das Carport ist mit einem KVH-Fichte-Ständerwerk gebaut, der Geräteraum (und der Rest des Carports) ist mit Profilholz verkleidet...
  19. flow

    Unterschiede TS 55 vs. TS 55 R?

    Hallo, ich plane, mir eine Festool TS 55 anzuschaffen, bin mir aber nicht sicher, ob ich noch das alte Modell oder das neue nehmen soll, da ich nirgendwo eine Auflistung finde, welche Verbesserungen es beim neuen Modell gibt. Was ich gefunden habe: Das Gehäuse ist auf der Blattseite schmaler...
  20. flow

    Hausnummer aus Holz fräsen

    Hallo, ich habe vor, eine Hausnummer aus Holz zu fräsen und könnte dafür ein paar Tipps/Ratschläge gebrauchen. Geplant ist eine dicke Holzplatte, aus der die Nummer praktisch im Negativ herausgefräst werden soll, sodass die Zahlen vorstehen (siehe Bild). Da ich hier noch eine alte, ca...
Oben Unten