Suchergebnisse

  1. pkraus1

    Keller gegen Lärm isolieren

    Hallo Leute, ich beabsichtige in diesem Jahr in einem Wohngebiet zu bauen. Den Keller möchte ich größtenteils als Werkstatt nutzen. Frage, wie und mit was kann ich mein neues Bastelreich so gegen Lärm schützen, dass ich es mir nicht gleich mit den Nachbaren verscherze :o bzw. die...
  2. pkraus1

    Richtiges Material für Frästisch

    Hallo Holzwürmer, Ich möchte mir eine Frästisch bauen und bin auf der Suche nach dem richtigen Material. Was würdet Ihr für den Tisch und Anschlag empfehlen? Wo kann man das Material in der notwendigen Qualität günstig erwerben? Bin aus der Nähe von Augsburg. Mercy im Voraus Gruss Peter
  3. pkraus1

    Schärfsystem, Schärfhilfe,

    Hallo Holzwürmer, bisher hatte ich meine Hobelmesser und Stemmeisen nie sauber, gerade und vor allem gleichmäßig schleifen können. Auch die Zeit die ich für ein sehr ungenügendes Ergebnis aufwenden musste war mir zu viel. Ich hatte die Schnau.. voll und habe ich mir eine Schleifhilfe zusammen...
  4. pkraus1

    Japanische Stemmeisen

    Hallo Holzwürmer, ich möchte mit japanische Stemmeisen zulegen. Zum einen wegen der sprichwörtlich guten Qualität, zum anderen ist auch ein bißchen Kult dabei. Ich möchte aber schon damit arbeiten und nicht nur im Schrank bewundern. Damit ich nicht unnötig viel Geld ausgebe meine Frage, kann...
  5. pkraus1

    Schubladenschrank; Werkzeugschrank

    Hallo, ich möchte einen Werkzeugschrank mit Schubladen bauen. Ein paar Fragen dazu. Wie baue ich einfach Schubladen? Welche Führungen soll ich am Besten nehmen? Welches Material ist dafür am Besten geeignet? Hat jemand einen Tip - Bilder - Muster. Freue mich auf eure Antworten Gruß Peter
  6. pkraus1

    Oberfräse DWT OF 2100 aus der Schweiz

    Hallo, kennt jemand die Oberfräse DWT OF 2100 aus der Schweiz? Taugt die was, hab bisher noch nix von der Firma gehört. Gruss Peter
  7. pkraus1

    Oberfräse DWT OF 2100 aus der Schweiz

    Hallo, kennt jemand die Oberfräse DWT OF 2100 aus der Schweiz? Taugt die was, hab bisher noch nix von der Firma gehört. Gruss Peter
  8. pkraus1

    Beschriftungsgerät

    Hallo, ich möchte etwas mehr Übersicht in meine Werkstatt bringen. Ich suche dafür ein brauchbares Beschriftungsgerät. Die Lables sollen sehr gut haften und die Schrift nicht gleich weggehen. Mercy Gruss Peter
  9. pkraus1

    Welche Holzbohrer soll ich kaufen

    Hallo Holzwürmer, ich suche qualitativ hochwertige Holzbohrer. Welche Hersteller könnt Ihr empfehlen. Wichtig ist mir die Standzeit und das sie nicht verlaufen. Mercy im Voraus. Gruß Peter
  10. pkraus1

    Siebdruckplatten verleimen

    Hallo Holzwürmer, ich möchte mir Auffahrtkeile für mein Wohnmobil selber bauen. Verwenden möchte ich dazu Siebdruckplatten in Verbindung mit Fichtenbalken. Frage dazu, welchen Kleber kann ich dazu verwenden:confused::o. Er muss sehr hohe Kräfte aushalten und wasserfest sein. Habt Ihr mir...
  11. pkraus1

    Oberflächenbehandlung von Eiche

    Hallo, ich bin im Begriff ein paar Eichenmöbel zu bauen. Ich möchte die Oberfläche möglichst natürlich belassen. Hat mir jemand einen Tip was ich am besten zur Behandlung nehmen kann. Mercy Gruss Peter
  12. pkraus1

    Arbeitstisch Werkbank

    Hallo Holzwürmer, ich suche nach einer Idee oder einem Bauplan für einen Arbeitstisch, auf dem ich zum Beispiel Teile zum Verleimen zusammenstecken kann. Eine Hobelbank habe ich, die ist aber meisens mit anderm Zeug voll und auch oft zu klein. Weiss jemand was ich da zusammenbasteln kann? Platz...
  13. pkraus1

    systainer Einlage selber bauen

    Hallo, ich habe mir einige Systainer gekauft und möchte mir die Einlagen aus Schaumstoff selber bauen. Weiss jemand welchen Schaumstoff (Dichte,Härte) usw man hier verwenden soll? Kennt jemand eine Bezugsquelle? Mercy im Voraus Gruss Peter
  14. pkraus1

    Holzbretter aus Ahorn trocknen

    Hallo Holzwürmer, ich habe vor ca. einem Jahr 2 Bäume aus Ahorn ergattert ca 40-50 cm Durchmesser und ca 260 cm. lang. Diese habe ich in 5 cm Bretter sägen lassen. Ich habe beim Lagern sehr genau darauf geachtet das sie sehr gerade liegen und alle 50 cm eine Latte zwischen den Lagen...
  15. pkraus1

    Rohrzwinge, Endloszwinge, Verleimpresse

    Hallo Leute, ich habe vor mir mit 3/4" Rohrzwingen eine Verleimpresse zu bauen. Kann ich mit den Zwingen genügend Druck aufbauen um z.B. eine Tischplatte aus Ahornriegeln. 5x10cm und 150 cm lang zu verleimen? Die Tischplatte soll dann ein Endmass von 100x150cm haben. Eine weitere Frage, bei...
  16. pkraus1

    Welchen Leim soll ich verwenden

    Hallo, ich verwende im Moment Ponal Holzleim. (Normal und Express) Was verwendet Ihr Profis? Für mich ist es wichtig das ich auch Gebindegrössen für Heimwerker erhalte. Mercy im Voraus Gruss Peter
  17. pkraus1

    Vorrichtungen bauen

    Vorrichtungen/Schablonen bauen Hallo Woodworker, ich habe vor Bohr und Fräslehren/Schablonen zu bauen. Welches Holz nehme ich dazu am besten? Was muß ich bei der Qualität beachten? Mercy im Voraus Gruß Peter
  18. pkraus1

    Türblatt kürzen

    Hallo, ich muß 9 Türblätter mit Kirschholz furniert kürzen und habe mir dazu eine DEWALT Tauchsäge mit Führungsschine gekauft. Auf was muss ich achten damit das Holz nicht ausreißt? Danke im Voraus für eute Tipps. Gruß Peter
  19. pkraus1

    Bretter besäumen

    Hallo; ich habe einige Bäume, Buchen; Ahorn usw. in Bretter gesägt bekommen. Die Länge ist ca 2,60 m. Meine Kreissägentisch kann nur ca 1,30 m besäumen. Weiß jemand einen Tip wie ich trotzdem schnell und genau besäumen kann? Eine weitere Frage wie lange soll ich nach dem schlagen des Holzes...
  20. pkraus1

    Einhandzwingen

    Hallo Profis, ich möchte mir Einhandwingen zulegen. Die ich bis jetzt gehabt habe waren nix gescheites. Könnt Ihr eine Marke/Typ empfehlen? Mercy im Voraus Gruß Peter
Oben Unten