Suchergebnisse

  1. richtig gute Staubschutzmaske

    Hallo! Ich bin auf der Suche nach einer richtig guten Staubschutzmaske. Derzeit haben ich eine Dräger 2100 Dräger X-plore® 2100 und nicht zufrieden. Vor allem das billige Gummiband und der Korb am Hinterkopf verheddern/kollidieren ständig mit Schutzbrille/Gehörschutz. Bin nun...
  2. Bandsägeblätter kleiner 6mm Holz/Alu

    Hallo, mal wieder eine Anfängerfrage von meiner Seite. Für feine Schweifschnitte <25mm Radius werden Blätter mit 3mm Breite empfohlen. z.B. können das Maschinen von Jet, aber nicht welche von Hammer, da steht im Datenblatt ab 6mm. Was ist denn da der limitierende Faktor? Muss die Führung...
  3. Erika 85EC und Nutsägeblatt

    Hallo! Ich habe mal eine Frage zur Verwendung von Nutsägeblättern für die Erika 85EC. Grundsätzliche Überlegung: Von Mafell angegebene Sägeblattgröße ist 240-250mm. Ich vermute, kleiner ist schlecht, weil der Spaltkeil nicht in Längsrichtung verschiebbar ist. Der Spaltkeil ist aber...
  4. Workshop Essentials DVDs - gut ?

    Hallo! Kennt jemand die DVDs von Woodworking Essentials (Steve Maskery ) und weiss, ob die was taugen? Ich betrachte mich von meinem Kenntnisstand her als "fortgeschrittenen Anfänger". Z.B. die Bandsaw Essentials: Woodworking DVD 4 - Bandsaw Essentials Dank und Gruß Stephan
  5. Beize aus Walnuß-Schalen

    Hallo! Hat jemand Erfahrungen mit selbst gemachter Beize aus Walnußschalen? Ich habe mich an folgendem Rezept orientiert: https://vimeo.com/96887106 => 500g trockene Walnusschalen zerkleinert in 2-10mm große Stücke => etwa 2 Liter Wasser hinzu und ein Päckchen Pottasche => ca. 3h...
  6. Absaugung für Bandsäge

    Hallo! Kann mir jemand sagen, wie relevant eine Absaugung für eine Bandsäge ist? Viele alte Maschinen scheinen einen Absaugstutzen gar nicht zu haben, moderne Maschinen meist einen 100-120cm Anschluß. Derzeit verwende ich für OF, TKS, Bandschleifer etc einen 1200W Werstattstauger von Kress und...
  7. Leistung Bandsäge - Wieviel für welchen Zweck

    Hallo! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen bei der Frage, wie ich die Motorleistung einer Bandsäge auswählen soll. Was ich bisher von Händlern und diversen Foren gelesen, daß 400V/3 Phasen schonmal besser seien als ein einphasiger E-Motor mit 230V Spannung, weil er "mehr Durchzug"...
  8. Bandsäge: Tischnuten und Qualität der Anschläge

    Hallo! Ich bin gerade auf der Suche nach einer Bandsäge, ob neu oder gebraucht habe ich noch nicht entschieden. Ich hoffe, meine Fragen sind nich allzu schlimm - ich bin beim Thema Bandsäge nahezu vollständig unwissend. Für die Entscheidung treiben mich gerade 2 Fragen um: 1.) Wie wichtig...
  9. Grünholzstamm rißarm trocknen

    Hallo! Ich habe hier einen frisch geschnittenen Eichen-Ast (glaube ich mal), Durchmesser 12cm. Ich würde gern rustikales Kinderspielzeug (Bauklötze), "Bandsaw Boxes" etc daraus herstellen, wenige Risse stören nicht, aber je rißarmer, desto besser. Mir ist bewußt, dass es schwierig wird, den...
  10. Mafell Erika Parallelanschlag - Anschlaglineal

    Hallo! Für meine Mafell Erika 85 EC habe ich mir den Parallelanschlag mit Feineinstellung gekauft, Für den MFA habe ich bereits das Anschlaglineal 1000mm 203396, den ich dort auch mit einem Befestigungsset lt. freundlichem Mafell-Service anbringen könnte. Jetzt habe ich ein wenig überlegt...
  11. Bandsäge: Mehrere Bandgeschwindigkeiten

    Hallo an alle Experten! Ich möchte eine Bandsäge erwerben. Manche Modelle erlauben 2 Bandgeschwindigkeiten. Kann mir jemand erläutern, ob das ein relevantes Entscheidungskriterium ist oder nicht? Ich plane die Verwendung der Säge für Schweifschnitte in Sperrholz, für bis 5cm Hartholzbretter...
  12. Transport einer Bandsäge

    Hallo! Ich werde mir demnächst eine Bandsäge zulegen, wahrscheinlich entweder eine Holzkraft HBS431 oder eine Hammer 3800, weil das die Maschinen in meiner Preiskategorie sind und beim Maschinenhändler um die Ecke zu haben sind. Diese würden mir die Säge auf den Gehweg auf einer Europalette...
  13. Parallelanschlag mit Feineinstellung Erika - was brauche ich?

    Hallo ! Ich würde gern für meine Mafell Erika 85Ec noch folgendes Zubehör bestellen: Parallelanschlag mit Feineinstellung, Bestellnummer: 035358 Leider findet man im Netz wenig Informationen darüber. Ich finde, das Teil ist recht kurz, geht auf jeden Fall nicht über die komplette...
  14. Erika: Brandspuren beim Sägen von Bucheleisten

    Hallo! Ich bin Anfänger und bin sicher, daß es nicht am Werkzeug liegt, sondern an mir. Bisher habe ich immer weiche Hölzer gesägt, hat prima geklappt. Ich möchte Abschlußleisten aus Buche - Leimholz sägen (Dicke:19mm, Länge 1200mm, Breite 40mm mit einer 30° Schräge oben). Hierzu...
  15. Neue Erika 85, Spaltkeil einstellen/ausbauen

    Hallo! Ich lese zwar schon eine Weile mit, dies ist aber mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich bin 36 Jahre alt, beschäftige mich beruflich mit Satellitentechnik, habe eine Tochter und wohne im Norden von Baden-Württemberg. Mit dem Holzarbeiten habe ich vor einem Jahr im Rahmen eines Umzugs...
Oben Unten