Suchergebnisse

  1. Kompressor Rost im Tank

    Hallo! Ich habe hier einen recht selten benutzen 10 Jahre alten Kompressor der Baumarkmarke "Einhell". Nehme den Hauptsächlich zum Ausblasen, Reifen aufpumpen und für den Druckluftnagler. Jetzt habe ich im Rahmen der Reinigung und Ölwechsel auch mal in den Kessel geschaut. Er ist innen rostig...
  2. Spachtelmasse für nachträgliches Ölen

    Hallo! Ich bin auf der Suche nach einer guten Spachtelmasse, die man auch nachträglich nach dem schleifen ölen kann. Hätte da jemand eine Tip? Danke Stephan
  3. Winkelmesser zum Einstellen Sägeblattwinkel etc

    Hallo! Was meint ihr, taugt folgender Winkelmesser etwas? https://www.holz-metall.info/shop1/artikel12318.htm Damit möchte ich zum Beispiel präzise das Sägeblatt von Kreissäge und Bandsäge einstellen können. Danke Stephan
  4. richtig gute Schleifmittel gesucht

    Hallo! Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man gute Schleifmittel beziehen kann? Hab in letzter Zeit ein paar mal richtigen Schrott gekauft (ebay, Baumarkt) und mag das in Zukunft vermeiden. Gesucht werden: - Handschleifpapier - Schleifpapier mit Klett 150mm für Exzenterschleifer -...
  5. Kaufberatung Hobelmaschine ADH 1626

    Hallo Allerseits! Ich interessiere mich für eine kleine kombinierte Abricht- und Dickenhobelmaschine. Ich könnte mir am Wochenende eine Metabo ADH1626 anschauen. Dürfte ich ein paar Fragen loswerden: 1. Wäre der Kauf einer solchen Maschine eine Empfehlung gegenüber neuen Sachen wie den...
  6. T-Verbindung in OSB, Frage

    Hallo! Habe mal eine Frage, für den Zusammenbau eines Werkstattregals aus OSB-Material suche ich noch einen Tip für eine brauchbare (=stabile) Möglichkeit für die Verbindung der Fachböden. Was würdet ihr empfehlen? 1.) Vorbohren und von Seite waagerecht verschrauben (macht zusätzlich...
  7. Alternative Taschenlochschraube

    Hallo! Vielleicht interessant für Leute, wenn am Feiertag mal die Taschenlochschrauben ausgehen oder man keine Lust hat, die Taschenlochschrauben mit dem für unsere Region untypischen Vierkantantrieb zu beschaffen, wenn man 3 Taschenlochverbindungen pro Jahr erstellt. Eine Universalschraube...
  8. Kreg Rip Cut - Winkel 90 Grad?

    Hallo! Hab mir neulich beim Werkzeughändler meines Vertrauens den Kreg Rip Cut als Ersatz für den kurzen und lummeligen Anschlag meiner alten Kress Handkreissäge beschafft. Leider ist der Winkel zwischen Anschlag und Lineal keine 90 Grad, siehe Photo. Habe eine Abweichung von 3mm auf 50cm...
  9. Flottjet 98001 Tips für Kauf gesucht (Abrichte/Dickenhobel)

    Hallo! Möchte mir die nächsten Tage eine Flottjet Abricht- und Dickenhobelmaschine anschauen. Da ich mit Hobelmaschinen gar nicht auskenne und hier im Forum von neuen Maschinen dieser Gewichtsklasse meist abgeraten wird, wollte ich mich mal auf dem Gebrauchtmarkt umsehen und hierfür hier um Rat...
  10. Oberflächenbehandlung von Sperrholz (Bücherregal)

    Hallo! Ich möchte mir ein Bücherregal aus Sperrholz oder MPX bauen. Hiernach stellt sich noch die Frage einer geeigneten, möglichst robusten und pflegeleichten Oberflächenbehandlung, die man als Heimwerker ohne viel Erfahrung hinbekommt und die auch noch halbwegs gut ausschaut. Hochglänzend in...
  11. Plattenmaterial zurechtschneiden als Heimwerker

    Hallo! Ich habe hier öfters mal Plattenmaterial aufzutrennen (z.B. Sperrholz, OSB, Spanplatte etc), damit es klein genug ist, um auf meiner kleinen Baukreissäge weiter verarbeitet zu werden. Momentan behelfe ich mich mit einer auf dem Boden liegenden Palette, auf der ein paar Hartschaumplatten...
  12. Mafell Erika Luftfeuchtigkeit

    Hallo Allerseits, nach dem Umzug steht meine Erika nun nicht mehr im schönen warmen und trockenen Keller, sondern in einer einzeln stehenden Garage, mit derzeit um die 70-80% Luftfeuchtigkeit bei 5-10 Grad. Geht das langfristig gut, oder muß ich mir da bauliche Maßnahmen überlegen, um das zu...
  13. OSB Regal, Oberflächenbehandlung

    Hallo! Möchte mir noch ein Regal aus ungeschliffenem OSB (weil einfach verfügbar) bauen, würde gern die Oberfläche behandeln, daß es weniger spreisselt und feucht abwischbar wird. Bisher habe ich für 2 kleinere Projekte eine Balsamterpentin/Leinölstandöl-Mischung und für ein anderes den...
  14. Hammer 4400 Bandsäge Einstell-Frust

    Hallo! Ich habe nun seit Sommer meine Hammer 4400 Bandsäge. Leider habe ich es seitdem dank kleiner Kinder und Job (nichts Holz-verwandtes) nicht geschafft, mich dem guten Stück adäquat zu widmen. Die letzten 2 Tage hatte ich endlich ein wenig Zeit. Aber ich bin gerade ziemlich am verzweifeln...
  15. Bandsäge Hammer 4400 Motor läuft heiß

    Hallo! Hat jmd vielleicht eine Hammer 4400 mit 240V Motor? Mein Motor läuft nach einigen Minuten Betrieb so heiß, daß man ihn kaum anfassen kann. Weiterhin brummt er nach dem Abschalten noch ca. 20s. Ich vermute mal, daß dies nicht ok ist? Kennt sich damit jemand aus? Felder...
  16. Brandspure Bandsäge

    Hallo! Ich habe heute meine neue Bandsäge (Hammer 4400) in Betrieb genommen mit einem neuen 6mm Sägeband von Felder. Beim Schneiden von 20mm Buchenholz schlimme Brandspuren. Was mache ich möglicherweise falsch? Die Bandgeschwindigkeit kann ich nicht einstellen. Gruß und Danke Stephan
  17. Neue Hammer 4400 Bandsäge Kellertransport

    Hallo! Mal mein Erfahrungbericht.... Meine Hammer 4400 ist nun 2 Monate nach Beauftragung eingetroffen. Die Spedition hat mir die Maschine angeliefert, aus dem LKW ausgeladen und per Hubwagen aufs Grundstück bis an die Kelleraussentreppe gefahren. Bandsäge war auf Europalette verschraubt und...
  18. Flammen von Holz

    Hallo! Ich experimentiere gern mit alten Holz-Behandlungsmethoden. Neulich habe ich Flammen von Kiefer probiert. Hierzu habe ich mit dem Propan/Butan-Lötbrenner die Holzoberfläche angebrannt, bis sie gleichmäßig schwarz verkohlt war. Anschließend mit einer Kunststoffbürste die lose...
  19. Hammer Bandsäge 230V - welcher Motor

    Hallo! Hat hier jemand eine Hammer Bandsäge in 230V Ausfürhung und kann mir sagen, ob da ein Universalmotor oder ein Kondensatormotor verwendet wird? Danke Stephan
  20. 3mm Sägeblatt für Hammer-Bandsägen

    Hallo! Kann mir jemand sagen, ob ich ein 3mm Sägeblatt an einer Hammer 4400 Bandsäge verwenden kann? Die Bandspannungsanzeige fängt bei 6mm an, die Herren im Schauraum meinen aber das geht, obwohl in der Beschreibung der Säge 6-25mm steht. Hier würde es z.B. sowas geben: Flexback -...
Oben Unten