Suchergebnisse

  1. Fernsehschränkchen und Plattenspielerzarge

    'n Abend zusammen, nun möchte ich auch mal zwei meiner Projekte vorstellen, lese ich doch so viel mit. 1) Fernsehschränkchen aus Nussbaum Soll etwas an die (denke) 60/70er angelehnt sein. Die Seitenwände sind eingefälzt, die Trennwände mit einer Gratnut eingeschoben, um auch als Gratleiste zu...
  2. Scharnier gesucht - Tür mit gespalteten Leisten

    Hallo, ich habe ein Lowboard aus Nussbaum, dessen Fächer ich nun auf der einen Seite mit Schubladen und auf der anderen Seite mit einer Tür b * h = 46,5*34,5) versehen möchte. Die Fronten werden mit gespaltenen Nussbaumleisten bestückt. Die Tür auf der rechten Seite ist an der Außenseite...
  3. Hochkant am geneigten Sägeblatt

    Hallo, ich habe seit kurzem eine Formatkreissäge und nun eine Frage, die von Erfahrenen wohl recht einfach zu beantworten sein wird: Mein Sägeblatt neigt sich nach rechts, also zum Parallelanschlag hin. Wie schaffe ich es nun z. B. eine 30 ° Fase an ein Brett zu sägen? Schiebe ich es am...
  4. Furnier gerissen

    Hallo, ich hatte vor meine Lautsprecher mit Esche zu furnieren. Nun ist Esche ja sehr porig und ich wollte das Problem mit dem Leimdurchschlag über Kontaktkleber lösen. Da es dann kein Öl-Leim-Problem mehr gibt, habe ich das zugeschnittene Furnier vor dem Aufkleben geölt. Alles hat soweit super...
  5. Werkstatt neu einrichten

    Hallo, meine Werkstatt ist in den letzten Jahren mit meinen Fähigkeiten langsam gewachsen und meiner Meinung nach aktuell nicht wirklich der Hobbyschreinertätigkeit dienlich - ständig muss ich um etwas herumlaufen, ständig steht etwas im Weg, ... Demnächst wird eine Formatkreissäge (2 m...
  6. so allgemein: Wie sucht ihr Holz beim Händler aus?

    Hallo, ich war heute mal wieder beim Holzhändler um für ein TV Board Nussbaum zu kaufen. Bei mir läuft das (wie bestimmt bei vielen anderen Hobbyschreinern) so ab: Holz kaufen, zum Schreiner bringen, dort besäumen, abrichten, aushobeln, evtl zusammenleimen lassen, abholen und zuhause...
  7. TV Board - Konstruktions-/Stabilitätsfrage

    Hallo zusammen, ich möchte mir gerne aus Eiche ein neues TV Board bauen. Der Korpus soll von den Verhältnissen und Aufteilung etwa so sein: https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/0f/a9/b1/0fa9b15408d730a86a2610f04ce89a7f.jpg Jedoch mit einem Fußgestell ähnlich diesem...
  8. Fragen zu Esstischbau

    Hallo, wie in einem anderen Thread schon geschrieben, baue ich zur Zeit einen Tisch ähnlich diesem: http://www.stimberlake.com/maple_extensiontable.jpg Allgemeines zur Konstruktion: Maße Tischplatte: 145 x 85 cm Beine und Zargen werden mit Schlitz und Zapfen verbunden. Zusätzlich wird...
  9. Schlitz und Zapfen - Wie Schlitz so tief fräsen

    Hallo, ich bau zur Zeit an einem Esstisch aus Eiche (ähnlich dem hier http://www.stimberlake.com/maple_extensiontable.jpg) Die Verbindung zwischen Tischbein und Zargen mache ich mit Schlitz und Zapfen, zusätzlich mit Dübel gesichert (ich kenne nur die engl. Bezeichnung Drawbored Tenon...
  10. TKS Parallelanschlag mit Incra Original Jig

    Hallo, ich wollte kurz mein Werk von heute vorstellen. Ich hatte das Problem, dass der Parallelanschlag meiner Makita MLT 100 Tischkreissäge ziemlicher murks ist. Das größte Problem ist, dass er sich mit wenig Kraftaufwand verbiegt, was beim Sägen dazu führen kann, dass man das Holz quer ins...
  11. Kirsche und Messing verkleben

    Hallo zusammen, ich habe mir in den letzten Semesterferien einen Bierflaschenöffner bauen wollen. Kurz das Prinzip: der Flaschenöffner soll ein Nachbau (von den äußeren Abmessungen her) eines Meterstabs sein. Geöffnet wird das Bier dann mit dem einfachen Hebeltrick oder indem man den Klotz...
  12. Bauplan für alte Kommoden

    Hallo, ich würde mich mal gerne dran wagen eine alte Kommode nachzubauen. Wie dieser Stil heißt weiß ich dummerweise nicht, aber so etwas in diese Richtung: http://cache-cdn.kalaydo.de/mmo/2/392/753/02_1224266760.jpg Ich müsste sie mit Maschinenhilfe bauen, weil meine...
  13. Wurzelstock aus Wald - wie behandeln?

    Hallo, ich war gestern im Wald unterwegs und habe einen kleinen, sehr schönen Wurzelstock gefunden, der sich gut als Skulptur eignet. Er hat nach dem ersten Drehen und Wenden noch gut ausgesehen, also nicht morsch oder voll mit Pilzen. Aber wie muss ich ihn denn behandeln damit er mir...
  14. System 32 vor oder nach Umleimer bohren

    Hallo, jetzt mal ne wahrscheinlich ziemliche Anfängerfrage (weil ich das System 32 gerade für mich entdeckt habe): Bohre ich die Lochreihe bevor oder nachdem ich den Umleimer aufgebracht habe. Mit Umleimer meine ich den 2 mm dicken Kunststoff- (glaube ABS nennen die sich) Umleimer...
  15. Vorstellung: beidseitiger Klapptisch - und gleich noch ein Problem

    Hallo, nach Vorbild des schwedischen Möbelhauses habe ich mir einen beidseitigen Klapptisch gebaut (siehe Bilder, verzeiht die enorm schlechte Qualität, aber ich denke man erkennt genug) Motivation war die Begeisterung für das Original namens Norden und vor allem dessen Preis, der mir mit...
  16. Suche Einsteckschilder zur Schubladenbeschriftung

    Hallo, ich suche diese altmodischen Einsteckschilder aus Metall (Messing oder Blech) wie sie von den alten Apothekenschubladen bekannt sind. Wie diese hier https://www.artundform.de/shop/produktbilder-gross/werkhaus-photohocker-apothekerschubladen_3800_0.jpg Nur etwas kleiner, auf das...
  17. Holzscheibe mit 30° abgeschrägter Kante

    Hallo, ich habe mir vor kurzem eine Oberfräse gekauft und habe folgendes vor: Ich möchte mit der Oberfräse eine Kreisrunde Scheibe (aus Holz und Acrylglas) fräsen und die Kanten dieser Scheibe (ob das in einem oder zwei Arbeitsgängen geschieht ist egal) auf voller höhe um 30 ° abschrägen...
Oben Unten