Suchergebnisse

  1. Schachbrett, Hirnholz aneinanderleimen?

    Mal aus Interesse wie geht es auch sauber, abkleben? Bei mir quillt das zeug bestimmt 20 Minuten aus jeder Rille :emoji_grin:
  2. Schachbrett, Hirnholz aneinanderleimen?

    Hallo Leute ich bräuchte mal kurz eure Erfahrungen dazu: Ich wollte mir ein Schachbrett aus Massivholz bauen, jetzt wollte ich der Optik halber und weil ich nicht so dickes Material da habe kein Hirnholz Schachbrett bauen. Also nur 8 Leisten miteinander verleimen zerschneiden, jede zweite...
  3. Bandsäge: Position auf der Rolle von Bandspannung abhängig?

    Durch die Bandspannung verformt sich der Rahmen der Säge, sodass die die Neigung der Rolle und dadurch der Bandlauf ändert. Normal? Ich würde eher sagen konstruktionsbedingt.
  4. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Die Oberfräse?
  5. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Bin jetzt auch nicht so drin bei den Preisen, fand das Angebot aber eigentlich nicht schlecht? Buche kostet doch mittlerweile schon deutlich mehr als 1000€ /m3
  6. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Halber Kubikmeter ordentliches Holz in München https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/limba-holz-52mm-schnittholz-bohle-bretter-massivholz/2114657469-84-16395
  7. Belastungsgrenze M8 Gewindeschraube

    Die Biegebelastung stellt in dem Fall das größere Problem da. Ich hab's mal kurz rechnerisch überschlagen und so würde ich es definitiv nicht machen. Würde das Rahmenholz ebenfalls für die Halteklötze einkerben und zusätzlich noch größere Schrauben ab m12 verwenden (platz ist ja anscheinend...
  8. Belastungsgrenze M8 Gewindeschraube

    Was spricht gegen größere Schrauben? Ansonsten Skizze bitte
  9. Preiserhöhungen in allen Bereichen

    Hallo, ich bin zwar kein Profi aber klinke mich trotzdem mal kurz ein: Was bezahlt ihr brutto derzeit so für eine normale 18mm MPX Platte Birke BFU 100? Bei dem Holzhändler meines Vertrauens liegen sie derzeit noch bei 48€ pro m² und damit immer noch erheblich teuer also vor der ganzen Krise...
  10. Maschinenfarbe entfernen/ neu Auftragen

    Wenn man es ordentlich macht und etwas Verdünnung benutzt kriegt man ein vernünftiges Lackbild hin. Es hängt aber auch viel davon ab, wie viel mühe du dir mit Spachteln / Schleifen machen möchtest. Eine Formatkreissäge sollte von der Geometrie aber noch relativ einfach sein und kein Problem...
  11. Maschinenfarbe entfernen/ neu Auftragen

    Hi gibt natürlich immer verschiedene Möglichkeiten ich würde es so machen: Alten Lack entfernen zum Beispiel mit der Flex und Grobreinigungsscheiben da wo man nicht dran kommt zur Not auch mit einer Drahtbürste. Das typische Maschinengrün welches du meinst wird höchstwahrscheinlich RAL 6011...
  12. Empfehlung Bandsägeblatt zum auftrennen

    Hallo Leute, nachdem ich wieder ein wenig mehr Zeit für mein Hobby finde, habe ich mich weiter mit meiner Bandsäge auseinandergesetzt. Verwenden möchte ich die Säge sowohl für Kurven / Kreisschnitte, kleinere Ausschnitte an Balken / Bretter sowie zum Auftrennen von bis zu 18cm hohen Brettern...
  13. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fraesmaschine-fuer-die-holzbearbeitung/1808258105-84-1861?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  14. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/tischkreissaege-mueller-scheinersaege/1791029064-84-20680 Sieht nach ziemlich viel Maschine für ziemlich wenig Geld aus und ist 5 Minuten von mir entfernt kann ich mir auf Wunsch gerne mal anschauen. Viele Grüße
  15. Bäuerle BS 40 aufarbeiten

    Das obere Rad ist mit 2 Kugellagern gelagert dazwischen befindet sich ein Schmierring mit Querbohrung durch denn das reingepresste Fett direkt zwischen den beiden Lagern austritt. Ob es sich exakt um die gleiche Lagergröße handelt kann ich dir leider momentan nicht sagen, die Lager waren nicht...
  16. Bäuerle BS 40 aufarbeiten

    Hi hab leider erst jetzt gesehen dass du nach der Lagergröße gefragt hast @andi111: Die Lagergröße des vorderen Motorlagers ist 6206, hinten am Motor ist ebenfalls ein Kugellager verbaut müsste eigentlich das gleiche sein aber konnte auf den Fotos keine Bezeichnung mehr erkennen also ohne...
  17. Bäuerle BS 40 aufarbeiten

    Bei mir war dieses einfach von unten Durchgeschoben dann Feder aufgesetzt und 2 Muttern draufgeschraubt welche gegeneinander gekontert sind. Ansonsten zeig mal Fotos ggf. wurde das unterschiedlich gelöst in den verschiedenen Jahren. Nur mal aus Interesse wie hilft ihm ne Grobreinigungsscheibe...
  18. Projekt IKARUS - Test des so benannten Hema-Sägeblatts

    Ist halt die Frage was dir eine Antwort über die Größenordnung bringt wenn die Bandspannung bei 100N/mm² aber genau so gut bei 300N/mm² liegen kann, da kann man das Band auch gleich einfach nach Gefühl festziehen. Die Formel für die Umrechnung von einem Drehmoment eine Kraft mittels einer...
  19. Projekt IKARUS - Test des so benannten Hema-Sägeblatts

    Hi kann man natürlich machen ist allerdings in der Praxis für den Fall nicht praktikabel da man viel zu viele Annahmen für Reibwerte, Handkraft etc treffen müsste welche das Ergebnis derart verfälschen dass es unbrauchbar wird. Viele Grüße
  20. Lagerung und Aufhängung der Rollen von Bandsägen

    Ist natürlich ein grober Wert PI mal Daumen. Die Gestaltfestigkeit der Sägeblätter kann ich auf Wunsch mal mit ein paar genaueren Annahmen unter Berücksichtigung von Kerbwirkung Oberflächenrauheit etc. durchrechnen. Die Werkstoffkennwerte hab ich mal von mehreren Herstellern von Sägeblättern...
Oben Unten