Suchergebnisse

  1. wie groß dürfen Fugen im Parkett nach dem spachteln sein?

    Also was genau wäre jetzt deine Empfehlung? Nochmal Spachteln und dann beim schleifen aufpassen oder erst Ölen und anschließend alles mit Bona Gap master spachteln (ist also doch stand der technik?)
  2. wie groß dürfen Fugen im Parkett nach dem spachteln sein?

    Ai ai ai... Ich hab gerade mal mit dem Herren gesprochen zunächst einmal das gute: Er ist mit dem Ergebnis auch nicht zufrieden und kommt am Donnerstag wenn ich auch dabei bin nochmal zum spachteln. Nun zu den Punkten bei denen ich nicht so richtig weiß ob ich lachen oder weinen soll: Also er...
  3. wie groß dürfen Fugen im Parkett nach dem spachteln sein?

    Sollte Schleifstaub mit Bona mix & fill sein (sieht aber für mich auch sehr hell aus?) davon hatte ich noch einen Kanister da weil ich es ja erst selber machen wollte. Hab ihn aber vorher extra gefragt ob er das Zeug verwenden kann oder nicht.
  4. wie groß dürfen Fugen im Parkett nach dem spachteln sein?

    Ja das Parkett liegt seit 25 Jahren war vorher lackiert und sollte jetzt halt komplett abgeschliffen, gespachtelt und anschließend (von mir) geölt werden. Ja ist ganz normales Stabparkett Buche stumpf aneinander gelegt und vollflächig verklebt, 1m² musste ich wegen einem Wasserschaden schon mal...
  5. wie groß dürfen Fugen im Parkett nach dem spachteln sein?

    Naja ich hab es ja eigentlich von einem Betrieb machen lassen damit ich es eben nicht selber machen muss. :emoji_neutral_face:
  6. wie groß dürfen Fugen im Parkett nach dem spachteln sein?

    Gut sehe ich genau so dann sind wir uns da einig ja das stimmt an manchen Stellen ist der Schliff auch nicht sonderlich gut (ist aber zum glück eher die Ausnahme, da kann ich auch selber nochmal schnell mit dem Rotex drüber rutschen). Eigentlich als Bodenlegerfachbetrieb mit Fokus auf...
  7. wie groß dürfen Fugen im Parkett nach dem spachteln sein?

    Hallo Leute, nachdem ich mein Parkett zunächst selber schleifen und spachteln wollte habe ich doch in den sauren Apfel gebissen und einen Handwerker (Meisterbetrieb) beauftragt mein Parkett zu schleifen und zu spachteln sodass ich es anschließend selber Ölen kann. Da ich ein paar Tage nicht...
  8. Parkett Fußboden welches Öl

    Ja wird am Wochenende nur geschliffen / gespachtelt ölen mache ich danach. Mit viel Geduld, einer Menge Schleifpapier und einer Trio Lägler (wahrscheinlich 16er Körnung zum Start damit es nicht ewig und 3 Tage dauert).
  9. Parkett Fußboden welches Öl

    Ok dann anders formuliert: Welchen Mehrwert bietet dann ein noch höherpreisiges Parkett Öl gegenüber dem von z.B Oli Natura?
  10. Parkett Fußboden welches Öl

    Hallo Leute, ich möchte am Wochenende bisher lackiertes Buchen-Parkett komplett abschleifen, spachteln und anschließend ölen. Welches Produkt könntet ihr mir dafür empfehlen (handelt sich um 65m² und mehr als insgesamt 200€ wollte ich nur sehr ungern bezahlen) am liebsten irgendwas was einfach...
  11. Parkett abschleifen - Dreischeibenschleifmaschine

    Ok verstehe. Was ist die gröbste Körnung die es die Trio normalerweise gibt macht es dann auch Sinn den Grobschliff nur damit zu machen? Dann nehme ich davon ein paar mehr Scheiben, vom rest brauche ich dann ja nicht so viele :D Wenn es 40er Papier gibt wäre dass dann also 40-60-80-100 ->...
  12. Parkett abschleifen - Dreischeibenschleifmaschine

    Ja stimmt auf dem Dachboden(Bild 2 und BIld 3) ist es etwas anders, was bedeutet dass jetzt für mich konkret?
  13. Parkett abschleifen - Dreischeibenschleifmaschine

    Eigentum :)
  14. Parkett abschleifen - Dreischeibenschleifmaschine

    Was meinst du mit je nach Materialtyp?
  15. Parkett abschleifen - Dreischeibenschleifmaschine

    Top viele Dank für deine Antwort! Eigentlich fast alles beantwortet :) Dann wird es auf jeden Fall die Trio werden, die Angst Wellen rein zu schleifen ist größer als der zusätzliche Zeitaufwand. Mit welchen Körnungen sollte ich schleifen? K40 Grundschliff K60 (dann spachteln mit dem Produkt...
  16. Parkett abschleifen - Dreischeibenschleifmaschine

    Hallo Leute, demnächst steht bei mir ein Umzug an und vorher möchte ich gerne das Parkett welches seit 25 Jahren nicht wirklich gepflegt wurde einmal neu abschleifen, Spachteln und Ölen. Da ich so etwas bisher noch nicht gemacht habe hätte ich einige fragen dazu: Anbei einmal ein paar Bilder...
  17. ELU ZF 630 Zinkenfräsgerät Passung zu locker

    Hallo Martin, die Fräsertiefe kann verstellt werden indem man die Oberfräse weiter reinschraubt (hat ein M40x1 Außengewinde oder so ähnlich) damit kriegt die Passung natürlich auch enger. Allerdings hab ich den Fräser wie man auf dem Bild erkennen kann ja schon ziemlich tief eingestellt...
  18. ELU ZF 630 Zinkenfräsgerät Passung zu locker

    Hallo Leute, ich hab vor ein paar Tagen auf Kleinanzeigen ein altes ELU ZF 630 Zinkenfräsgerät samt ELU MOF 11 gekauft welches ich wieder etwas hergerichtet habe und heute einige Probezinkungen vorgenommen habe. Leider bin ich dabei auf ein kleines Problem gestoßen: Das Zinkenfräsgerät ist...
  19. Aufvulkanisierte Bandsägenbandagen

    Hallo, die Firma Friedrich August Picard macht so etwas ebenfalls : Link Dort hab ich meine Bandsägerollen neu Vulkanisieren ballig schleifen und auswuchten lassen, hat 2020 für zwei 40cm Räder alles zusammen 300€ gekostet. Viele Grüße
  20. Schachbrett, Hirnholz aneinanderleimen?

    Hat gut funktioniert und wirkt sogar sehr stabil, die Längsseiten hab ich mit D3 Weißleim verleimt, die Hirnholzseiten dann mit PU Leim den ich noch hatte (Fischleim wollte ich jetzt nicht extra kaufen). Dadurch dass das Brett genau 400mm hat konnte ich’s sogar noch durch den dickenhobel jagen...
Oben Unten