Suchergebnisse

  1. Brauche ich eine Tischbohrmaschine?

    Will jetzt keine Werbung für die Maschine machen und bin immer noch der Meinung dass deine Bohrmaschine und der Bohrständer absolut ausreichend ist, dennoch nochmal kurz da sonst der Eindruck entsteht mit der Bosch kann man keine großen Löcher in Holz bohren: Erstmal hat die Bosch trotz Poti...
  2. Brauche ich eine Tischbohrmaschine?

    Ganz ehrlich ich würde dir empfehlen einfach eine PBD 40 von Bosch zu holen gibt's öfters mal für 200€ neu. Das ist meiner Meinung nach für Holz eine Absolut brauchbare Maschine. In Stahl würde ich allerdings nicht mehr als 8mm mit ihr bohren wollen (hab ich aber auch alles schon gemacht). Klar...
  3. Lagerung und Aufhängung der Rollen von Bandsägen

    Hatte diese Überlegungen für meine BS40 mal Analog durchgeführt wenn auch nicht im Hinblick auf die Kugellager. Bei der BS40 werden Oben 2 normale Rillenkugellager verwendet unten ist das Laufrad mittels Passfeder direkt auf der Motorwelle befestigt. Der Motor wiederum ist ebenfalls mit...
  4. Bandsäge bombieren

    Ja Gummikork war so breit wie die Räder alles vorbereitet und Sauber. Uhu Alleskleber aus der Tube sowohl auf Rad als auch Bandage, die Bandage lag anscheinend nicht überall ganz am Guss an bzw. hat sich an manchen Stellen von selber wieder angehoben obwohl ich es auch mit leichten...
  5. Bandsäge bombieren

    Habt ihr bei euren Bandsägen alle Gummikork Bandagen zufriedenstellend aufkleben können? Ich hab mir vorher auch alle Videos angeschaut ich hab es leider absolut nicht zufriedenstellend hinbekommen die Beläge aufzukleben, lief so schlecht dass ich alles wieder runter gerissen habe. Mit dem...
  6. Bäuerle BS 40 aufarbeiten

    Hi Franz, ich bin mal so frei: Die Rillen solltest du stehen lassen kannst diese allerdings vorher mit einer Drahtbürste gut reinigen. Ich bin mit den Gummikorkbandagen übrigens nicht zurecht gekommen bin anscheinend zu ungeschickt die Dinger vernünftig aufzukleben.. Lief am Ende alles extrem...
  7. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hast recht hab ich vorher gar nicht gesehen.
  8. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/formatkreissaege-martin-t75/1584091286-84-1160 sieht für mich ziemlich günstig aus, oder was meint ihr?
  9. Bäuerle BS 40 aufarbeiten

    Sowohl bei Hema als auch Panhans wobei ich das Gefühl hatte am Ende im gleichen Büro gelandet zu sein (Hokubema?) 240€, pro Rad wohlgemerkt + Versand.. Das war mir dann doch ein wenig zu viel des Guten da kann ich auch erstmal die Gummikork Bandagen testen für 20€. Die maximale Sägehöhe...
  10. Bäuerle BS 40 aufarbeiten

    Zwischenzeitlich sah es dann so aus: Nachdem ich für das alte Gestell was auch eigentlich echt gut ist extra eine neue Holzplatte angefertigt habe und die Gussrollen abdrehen lassen habe ist das ganze ein wenig eskaliert :emoji_laughing: und ich habe die gleiche Säge in einem schlechteren...
  11. Bäuerle BS 40 aufarbeiten

    Der Tisch wurde natürlich auch ein wenig poliert: Hier muss ich glaube ich nicht viel zu schreiben: Interessant fand ich wie die Schmierung des oberen Rads durch die Achse und mithilfe dieses Schmierrings gelöst wurde: (das zweite Kugellager ist demontiert)
  12. Bäuerle BS 40 aufarbeiten

    Das freut mich dass es doch jemanden interessiert :emoji_slight_smile: Ja also dann fang ich mal an ist ziemlich viel passiert seitdem ich das letzte mal was gepostet habe und in einen Beitrag krieg ich leider nur 14 Bilder also werden es wohl 2-3: Ich habe die Maschine natürlich erstmal...
  13. Bäuerle BS 40 aufarbeiten

    Falls es einen interessiert was aus meiner geworden ist: Als nächstes konstruiere ich noch in CAD eine Absaugung welche ich dann 3D drucke und für das selbstgeschweißte Fahrgestell wird noch eine Adapterplatte gebaut damit ich die Maschine mit meiner Felder Hebedeichsel verfahren kann. ggf...
  14. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ist der Vorschub empfehlenswert und passt der an eine Felder KF700? Viele Grüße
  15. [Sammelthread] Schleifmittel Festool Rotex 150

    Hi, ich klinke mich an dieser Stelle mal hier ein: Möchte demnächst meine Schleifpapier Vorräte wieder auffüllen mit normalen Granat D150/48 und suche jemanden der sich mit mir jeweils 100er Packungen teilen möchte. Folgende Körnungen möchte ich kaufen: 40er (muss nicht sein nur wenn Interesse...
  16. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oranier-abrichte-b-50cm-bj-1957-tersa-messerwelle-mit-4-messern/1554781122-84-1572 Der Verkäufer hat noch eine Formatkreissäge und eine Tischfräse mit Vorschub für meiner Meinung nach günstige Preise im Angebot, sind zwar alle älteres Baujahr aber...
  17. Lasergravur Holz ölen

    Hi ich klink mich mal hier ins Thema ein auch wenn es schon ein paar Monate zurück liegt: Ich habe in Pappel Sperrholz gelaserte Motive welche ich als Bilder aufhängen möchte, nach dem Lasern schleife ich diese einmal fein ab sodass ein sehr schöner Kontrast zwischen dem weißen Sperrholz und...
  18. Ideenfindung Bachelorarbeit Maschinenbau

    So wild nun auch wieder nicht wir wollen es ja nicht gleich übertreiben ;) Muss nicht rein mechanisch sein (wobei ich den Fokus gerne darauf legen würde) kann ruhig auch Sensorik / Aktorik, Elektrik etc. vewendet werden. Sollte halt nur nicht zu komplex sein ehe ich mir darin meinen eigenen...
  19. Ideenfindung Bachelorarbeit Maschinenbau

    Hallo Leute, an dieser Stelle mal ein ungewöhnlicher Thread: Und zwar stehe ich mittlerweile kurz vor meiner Bachelorarbeit in der Fachrichtung Allgemeiner Maschinenbau und beschäftige mich derzeit mit der Themenfindung mit welcher ich mich sehr schwer tue. Da ich mir das Thema komplett selbst...
  20. Massiver Esche-Tisch mit Schweizer Kante.... und ein Bett

    Hi gibt es für diese Vorgehensweise vielleicht mal ein Video (hab bisher leider nichts gefunden), mir als Laie ist die Handhabung bei diesem Arbeitsschritt durch die Texte noch nicht ganz klar geworden. Auch was mit Rückschlag / Abstütz Sicherung auf der ADH gemeint ist erschließt sich mir noch...
Oben Unten