Suchergebnisse

  1. Weißleim kaputt?

    Beim Bauen der Schubladen meines Couchtisches ist folgendes passiert: Der verwendete Weißleim ist nicht transparent geworden sondern weiß ausgehärtet. Ich habe das Gefühlt, dass die Schulbaden, die ich verleimt hatte trotzdem stabil waren. War es jetzt einfach zu kalt zum verleimen (meine...
  2. Einbau Muschelgriff

    Liebe Woodworker, ich darf euch erstmal ein tolles Weihnachtsfest wünschen und Danke für die vielen unterhaltsamen Beiträge und die viele Hilfe, die ihr hier mir gegeben habt. Zu Weihnachten habe ich noch eine Frage. Ich möchte den Muschelgriff wie auf dem Bild im Anhang in eine...
  3. Couchtisch - Oberflächenbehandlung

    Hallo liebes Forum, ich habe mal wieder eine Frage an euch. Aktuell arbeite ich an einem Couchtisch, wo auch vier Schubladen vorhanden sind. Wie immer frage ich mich, wie ich die Oberfläche der Schubladen behandeln soll. Diese bestehen aus Multiplex 15mm, die ich auf Gehrung verleimt...
  4. Furnierte Spanplatte - Oberflächenbehandlung

    Ich bin gerade dabei einen Couchtisch zu erstellen (Siehe Anhang). Aus Kostengründen habe ich diesmal nicht Nussbaum Leimholz benutzt sondern Nussbaum furnierte Spanplatte. Das Material ist angekommen, es sieht gut aus, wie ich finde. Nun ist mir aber aufgefallen, dass ich gar nicht weiß...
  5. Absaugung Hammer B3

    Hallo zusammen, ich würde gerne endlich auch eine Absaugung an dem Sägeblattschutz anbringen. Dazu brauche ich eine Abzweigung von dem 120mm Schlauch unten an der B3 sowie einen Schlauch. Meine Fragen sind: - Wo bekomme ich eine passende Abzweigung her? Felder bietet hier nur eine...
  6. Fragen zu meinem neuen Projekte - Couchtisch

    Liebes Forum, ich plane gerade mein neues Projekt. Ein Couchtisch in den Maßen 62cmx100cm bezogen auf die Tischplatte. Es ist das erste Projekt, wo ich mal etwas baue, was nicht im 90 oder 45 Grad Winkel ist und insofern habe ich ein paar Fragen, auf die ich hoffe, dass es hier Antworten...
  7. Große Windlichter

    Meine Frau hat mir den Auftrag gegeben, solche großen Windlichter in der passenden Größe und dem gewünschten Holz herzustellen. Am liebsten würde ich die Gläser und das Holz in einer "Linie" haben, also ohne Absatz wie auf dem Foto. Generell habe ich keine Ahnung, wie ich diese...
  8. Kleine Basteleien am Wochenende

    Mein Patenkind hat im Urlaub in Österreich Zirbenholz gesammelt und wollte die Schätze einer längerfristigen Verwertung zuführen. Die Mama war einverstanden, sie mag den Geruch von Zirbenholz. Insofern haben wir ein paar Kerzenständer, Unterlegscheiben und sonstiges Dekomaterial erstellt...
  9. Kleines Hochbeet für Kräuter

    Auf Bestellung meiner Schwiegereltern habe ich in den letzten Tagen ein kleines Hochbeet gebaut, was am Rande der Terrasse stehen soll und den Anbau von Küchenkräutern altersgerecht gestalten soll. Ich muss ehrlich sein, ich habe keine Ahnung wie die Konstruktion sein sollte für ein solches...
  10. Oberflächenbehandlung

    Hallo liebes Forum, ich bin gerade dabei auf Bestellung innerhalb der Familie eine Art kleines Hochbeet zu bauen. Ursprünglich hatte ich vor, das Untergestell (Fichte unbehandelt) weiß zu streichen und das eigentliche Beet nur zu Ölen. So ähnlich habe ich das auch bei meinen kürzlich...
  11. Kerzenständer

    Liebes Forum Ich bedanke mich jetzt schon für eure Geduld, immer all meine Projekte zu betrachten. Seien sie noch so klein. Diese Kerzenständer hat sich meine Frau gewünscht. Sie war aber nur halb zufrieden, da das Vorbild eine dicke Kerze hatte und das Plexiglas mit Muster war. Auch seien...
  12. Unterstand für Mülltonnen

    Handwerklich bestimmt nichts besonderes, aber vielleicht dient es jemanden als Inspiration. Problematisch war die Herstellung der dünnen Douglasie Leisten. Schon beim Sägen sind immer wieder welche kaputt gegangen. Beim Dickenhobeln dann sind 1/3 der Leisten zerbrochen. Es gab einfach zu...
  13. Küchenbauer in der Nähe von Düsseldorf

    Ein Freund von mir möchte seine Küche neu einrichten. Ich habe ihm empfohlen, nicht nur nach den üblichen Anbietern / Küchenstudios zu schauen, sondern auch einmal nach einem Schreiner Ausschau zu halten, der Küchen individuell baut. Kann jemand von euch einen entsprechenden Schreiner...
  14. Ideen für mein künftiges Projekt

    Ich plane als nächstes Projekt einen kleinen Unterstand für die Mülltonnen. Das Gestell soll weiß lackiert werden und dann mit Douglasienholz (mit Teak Öl behandelt) verkleidet werden. Irgendwie gefällt mir der Übergang zwischen den Brettern oben und der Verkleidung an den Seiten nicht...
  15. Kleine Mitbringsel

    Ich war in den letzten Tagen auf zwei runden Geburtstagen eingeladen. Als Mitbringsel habe ich zum einen ein relativ großes Schneidbrett und ein Kerzenständer gemacht. Beides jetzt nichts wirklich handwerkliche großartiges, aber da müsst ihr durch liebes Forum :) (Ich benutze dieses Forum ja...
  16. Gerätefüße / Elastikpuffer

    Liebes Forum, ich baue gerne kleine Mitbringsel für Freund. Z.B. Schneidebretter, Kerzenständer etc. Um etwas Dekoratives hinzustellen finde ich es gut, wenn unter dem Objekt ein paar Anti Rutsch Füße drunter geschraubt sind. Natürlich am liebsten etwas, was nicht zu dick ist. Gut passen...
  17. Schellack-Sperrfinish

    Ich habe dem letzt einmal Schellack Sperrfinish zur einfachen Oberflächenbehandlung von Schrankinnenteilen benutzt. Mir hat das prinzipiell auch gut gefallen, allerdings habe ich bemerkt, dass eine Dose mit fast 32 Euro (ich habe die von Natural Farben benutzt) auch ziemlich teuer ist. Meine...
  18. Küchenmöbel

    In den letzten Tagen habe ich ein kleines Möbel hergestellt für die Küche einer Bekannten. Es soll als erweiterte Arbeitsplatte, Vesperecke für die Kinder und natürlich als Lagermöglichkeit für Flaschen dienen. Die Form ist ein wenig ungewöhnlich, aber das passt in die Küche und steht über...
  19. Natural Farben H2 Möbelöl

    Ich habe heute zum ersten Mal das oben genannte öl verwendet. Eiche Leimholz war bis 240 geschliffen, aber ich habe bemerkt dass sich nach dem ölen die Fasern aufgestellt haben. Wie passiert das denn? Das habe ich beim Ölen noch nie erlebt. Habt ihr ähnliche erfahrungen? Ich lasse es...
  20. Spaltkeil korrekt befestigen

    Eine kurze Frage. Ich lasse oft die Schutzhaube weg bei meinet Kreissäge. Das ist nicht gut ist mir wieder im letzten Holzwerkenkurs bewusst geworden. Problem ist dass die Haube immer bei mir den Schnitt behindert hat, wenn ich das Sägeblatt auf die korrekte Höhe eingestellt habe. Jetzt habe ich...
Oben Unten